[Karosserie] TüV Frage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

TüV Frage

Beitrag von 7865michaels »

Hi VW -Friends-
ich will mein Golf 3 Cabrio eine Golf 4Front verpassen volles Programm....hab schon alles besorgt... jetzt meine Frage... hat das schon mal jemand gemacht ? und wie siehts da mim Tüv aus muss man das eintragen oder wie sieht s da aus --- Danke für Antworten
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Meinst sicher die 4er Cabrio Front, oder?
Original VW Teile brauchen nicht eingetragen zu werden. Umbauen und dich über eine neue Front freuen! :zwinker:
Da sollte es keine Probleme geben!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 22. Apr 2008 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von neu0riz0r
Meinst sicher die 4er Cabrio Front, oder?
Original VW Teile brauchen nicht eingetragen zu werden. Umbauen und dich über eine neue Front freuen! :zwinker:
So ganz stimmt das nicht, Bremsen Motor etc. müssen eingetragen werden.

Aber sowas wie Stoßstangen, Kotflügel und die Scheinwerfer müssen glaub ich nicht eingetragen werden.
Um ganz sicher zu gehen, frag mal beim TÜV nach.
Bild Bild
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Stimmt so bei ORGINAL VW Teilen. Wenn dunun aber Scheinwerfer oder den Grill eines anderen Herstellers verbaust z.B. Mattig grill oder Golf V Look Scheinwerfer, MUSS die ganze Font eingetragen werden war bei mir mit der Vento Front auch so. Alles orginal kein problem dann Scheinwerfer Umgebaut, TÜV gefragt und dann musste alles eingetragen werden

Gruß Markus
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Da haste natürlich recht! War auch mehr auf die nicht sicherheitsrelevanten Teile wie Stoßstangen usw. bezogen...
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Also danke erstmal für eure Beiträge.... ging mal supper schnell nun meine nächste Frage also ... ich will bei meinem 3er auf 4er front umbauen ausser die ´frontstoßstange ..... da soll diese dran
Ebay-Link
und ... dann müst ich das alles eintragen lassen ,also beim tüv ? - habt ihr ne ahnung wieviel so nen spass kosten würd , ca. ?
danke nochma
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich hatte dir auch schon eine Mail geschrieben. Ich denke, dass du in dem Fall nur die Stoßstange eintragen lassen musst. Um sicher zu gehen einfach zum Tüv fahren und da nachfragen.

Gibt es so eine Front nicht direkt fürs 3er Cab?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja müsste dann alles eingetragen werden. Kommt immer auf den Prüfer an der es macht am besten vorher mal alle unterlagen ausdruckn und damit vorvbei gehen. Aber ich würde mal schätzen mindestens 100€ denke mal so bis 170€ ca. Ist ja ne Einzelabnahme daher liegts immer am Prüfer. Ich hatte Glück und hatte für meine Vento front en Schein wo schon alles eingetragen war und für die VR 6 Achsen auch daher brauchte der Prüfer nur kurz kontrollieren und die Eintragung schreiben hat aber auch schon 100€ gekostet dafür das ich ne halbe Stunde da war

Gruß markus
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

klaro gibts die auch für den 3er aber die optik find ich persönlich net so schaut selbst, hier 2 links für euch

zum vergleich (Optik)

die Stoßstange mit

Golf 3 Front: Ebay-Link


Golf 4 Front:Ebay-Link
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

die links sind beide die selben :sauf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
low-sean
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 85
Registriert: 8. Mär 2008 16:25
Wohnort: Kaarst (Rhein Kreis Neuss)

Beitrag von low-sean »

Wollte gerade sagen sind doch die selben links.
Benutzeravatar
GolfCabrio90
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 322
Registriert: 29. Feb 2008 17:57
Baujahr: 1994
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Konstantin
Wohnort: München
Gender:

Beitrag von GolfCabrio90 »

Hallo, :wink:

wenn wir schon mal beim Thema TÜV sind...

würd da gern ne kleine Frage beischieben für die sichs nich lohnen würde en neues Thema zu eröffnen.

Ist die Beleuchtung für das Kennzeichen hinten eigentlich vorgeschrieben?

Möcht mir ne Golf 4 Heckklappe holen und mein Kennzeichen dann unten an meine Ori Golf 3 Stoßstange zimmern :sauf:

Gruß
GolfCabrio90
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ja ist vorgeschrieben.

Es gibt aber schon selbstleuchtende Kennzeichen.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ja klar ist die Kennzeichenbeleuchtung für hinten vorgeschrieben!

Ok, Jan war schneller...
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 23. Apr 2008 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Selbstleuchtendes Kennzeichen.

Klick mich
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder