1.8 PG G60 Umbau???
Moderator: Christian
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von low-sean
Also hab was neues was sagt ihr zu nen 2.0 16V aus nem Golf 3 GTI JUBI hab mich mal mit einigen leuten jetzt über dieses thema unterhalten, einige sagen ist gut aber andere sagen VR6 ist beser.
Das einzigste was mich vom VR6 hab halt sind die unterhalts kosten. [/quote]
Splinter hat doch grad den Umbau hinter sich... sicherlich cooler Motor!
und sparsamer und günstiger als VR6
Also hab was neues was sagt ihr zu nen 2.0 16V aus nem Golf 3 GTI JUBI hab mich mal mit einigen leuten jetzt über dieses thema unterhalten, einige sagen ist gut aber andere sagen VR6 ist beser.
Das einzigste was mich vom VR6 hab halt sind die unterhalts kosten. [/quote]
Splinter hat doch grad den Umbau hinter sich... sicherlich cooler Motor!
und sparsamer und günstiger als VR6
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Da wirst Du auch nie eine eindeutige Aussage bekommen können, VR6 fahrer sagen es gibt nichts bessres und die 16V fahrer meinen auch sie hätten die Beste Maschine.
Sound vom VR6 ist genial.
Ich seh das aber auch von der Wirtschaftlichkeit. Die Unterhaltskosten sind wesentlich geringer als beim VR6.
Und der Motor ist selten, den fährt nicht jeder im Cabrio :zwinker:
Sound vom VR6 ist genial.
Ich seh das aber auch von der Wirtschaftlichkeit. Die Unterhaltskosten sind wesentlich geringer als beim VR6.
Und der Motor ist selten, den fährt nicht jeder im Cabrio :zwinker:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Splinter
Da wirst Du auch nie eine eindeutige Aussage bekommen können, VR6 fahrer sagen es gibt nichts bessres und die 16V fahrer meinen auch sie hätten die Beste Maschine.
Sound vom VR6 ist genial.
Ich seh das aber auch von der Wirtschaftlichkeit. Die Unterhaltskosten sind wesentlich geringer als beim VR6.
Und der Motor ist selten, den fährt nicht jeder im Cabrio :zwinker: [/quote]
ich als VR6 Fahrer muß Jan zustimmen, jeden Tag mit VR6 fahren könnte ich mir nicht leistet, da es nur ein Spaß Auto ist und nur fahre
wenn ich Lust haben finde ich den VR6 top, kann mir auch vorstellen
daß der 16V unten raus besser geht , ein VR6 muß man eine hohe Drehzahl fahren daß was geht. Also wirtschaftlich ist der VR6 nicht
wenn ich fahre sind 13 - 15 L auf 100KM gleich weg :zwinker:
und einen G60 finde ich daß es auch kein Motor ist für jeden
Tag zu fahren , dann eher 16V, 1,8T, und die GTI motoren
Da wirst Du auch nie eine eindeutige Aussage bekommen können, VR6 fahrer sagen es gibt nichts bessres und die 16V fahrer meinen auch sie hätten die Beste Maschine.
Sound vom VR6 ist genial.
Ich seh das aber auch von der Wirtschaftlichkeit. Die Unterhaltskosten sind wesentlich geringer als beim VR6.
Und der Motor ist selten, den fährt nicht jeder im Cabrio :zwinker: [/quote]
ich als VR6 Fahrer muß Jan zustimmen, jeden Tag mit VR6 fahren könnte ich mir nicht leistet, da es nur ein Spaß Auto ist und nur fahre
wenn ich Lust haben finde ich den VR6 top, kann mir auch vorstellen
daß der 16V unten raus besser geht , ein VR6 muß man eine hohe Drehzahl fahren daß was geht. Also wirtschaftlich ist der VR6 nicht
wenn ich fahre sind 13 - 15 L auf 100KM gleich weg :zwinker:
und einen G60 finde ich daß es auch kein Motor ist für jeden
Tag zu fahren , dann eher 16V, 1,8T, und die GTI motoren

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von low-sean
habe mich ja schon mit christian darüber unterhalten und tendiere selber auch stark zum 2.0 16V
werde denn umbau ende des jahres anfangen.
Mit christian zusammen oder eher gesagt er wird denn umbau machen.
Hoffe ich stark. [/quote]
ja, werden wir schon hinbekommen.
Sind ja zu dritt... und die Halle haben wir erst mal gesichert.
und bis dahin wird sich auch ein guter Spender gefunden haben.
habe mich ja schon mit christian darüber unterhalten und tendiere selber auch stark zum 2.0 16V
werde denn umbau ende des jahres anfangen.
Mit christian zusammen oder eher gesagt er wird denn umbau machen.
Hoffe ich stark. [/quote]
ja, werden wir schon hinbekommen.
Sind ja zu dritt... und die Halle haben wir erst mal gesichert.
und bis dahin wird sich auch ein guter Spender gefunden haben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also ich bin beide gefahren! Sowohl den VR6 und mittlerweile habe ich ja nen Jubi GTI 16V.
Also die 24 PS Unterschied, die da sein sollen merkt man nur auf der Autobahn so ab 180 Sachen. Da geht der VR halt besser.
Agiler is eindeutig der 16V und ich habe mich auch für diesen Motor entschieden, da man ihn im Alltag verbrauchsmäßig sogar teilweise unter den 1,8er Motoren (75 und 90PS) bewegen kann ohne dabei jetzt total schleichen zu müssen.
Also egal ob ich mir jetzt nen Spaß- oder Alltagsauto bauen oder kaufen würde, würde die Wahl immer wieder auf den 16V fallen.
Und wie Splinter schon sagte: 16V is superselten im Cabrio, während man beim VR6 schon fast meinen könnte, dass der serienmäßig verbaut wurde, weil so viele damit rumfahren. Wobei Körbchen, Alexander und Superingo ja mit ihren ABVs wieder die Ausnahme bilden
Wenn du mal zu nem Essen hier beim Connies Diner kommst, können wir ja mal ne Runde mit meinem Schätzchen drehen. Dann kannste dich mal von der Leistungsentfaltung des Triebwerkes begeistern lassen, falls du das nicht shon getan hast :zwinker:
Also die 24 PS Unterschied, die da sein sollen merkt man nur auf der Autobahn so ab 180 Sachen. Da geht der VR halt besser.
Agiler is eindeutig der 16V und ich habe mich auch für diesen Motor entschieden, da man ihn im Alltag verbrauchsmäßig sogar teilweise unter den 1,8er Motoren (75 und 90PS) bewegen kann ohne dabei jetzt total schleichen zu müssen.
Also egal ob ich mir jetzt nen Spaß- oder Alltagsauto bauen oder kaufen würde, würde die Wahl immer wieder auf den 16V fallen.
Und wie Splinter schon sagte: 16V is superselten im Cabrio, während man beim VR6 schon fast meinen könnte, dass der serienmäßig verbaut wurde, weil so viele damit rumfahren. Wobei Körbchen, Alexander und Superingo ja mit ihren ABVs wieder die Ausnahme bilden

Wenn du mal zu nem Essen hier beim Connies Diner kommst, können wir ja mal ne Runde mit meinem Schätzchen drehen. Dann kannste dich mal von der Leistungsentfaltung des Triebwerkes begeistern lassen, falls du das nicht shon getan hast :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder