[Elektrik & Beleuchtung] Komfortfunktion und Inca Pro

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Komfortfunktion und Inca Pro

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Guten Abend,

irgendwo hier im Forum habe ich mal was zur Komfortfunktionsnutzung mit der Inca Pro Fernbedienung gelesen. Leider war nirgend eine genaue Anleitung oder genauer Hinweise zu finden. Gehen tut es ja anscheinend. Wenn ich jetzt den Knopf etwas länger gedrückt halte, gehen die Fenster ja schon ein Stück runter.

Könnte evtl. jemand der das schon nutzt posten welches Relais man besorgen muss und wo man das anschließen muss. Das wäre super... Kommt nämlich schon cool über die Fernbedienung :D
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Komfortfunktion und Inca Pro

Beitrag von Splinter »

Bild Bild
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Ok, das heißt dann also Relais besorgen und orange/schwarz und blau an das Relais anschließen. Wo bekomme ich denn das dauerplus her was an in dem Plan eingezeichnet ist?

Brauche ich außer dem Relais noch irgendwas? Conrad schlägt mir im Warenkorb einen Relaissockel vor. Brauche ich den oder kommen die Kabel direkt an das Relais?

Sorry für die evtl. blöd Frage, aber KFz Technik ist nicht gerade mein Fachgebiet. Da es aber ansonsten easy aussieht, werde ich das mit ein paar Tips von euch schon schaffen :-)
Zuletzt geändert von Schrauber_Klaus am 11. Mai 2008 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Relaissockel brauchst du erstmal nicht ich hab einfach passende Kabelschuhe genommen.Dauerplus kannst du eigentlich gleich von der ZV-Pumpe nehmen

Das Problem bei mir ist es ist: ein 10Poliger Stecker ist auf den Bild zusehn ,in meiner Anleitung ist ein 12Poliger Stecker abgebildet und an gerät selber sitzt dann ein 13poliger Stecker.total klasse sowas Oo hatte auch schon grob abgezählt und bissel was getüftelt bei mir war dann nach 20min klar
1. kein bock mehr^^
2. Kabelfarben etc. passen vorn und hinten nicht
3. muss ich mich da mal ne stunde oder 2 dran setzen und mal richtig durch forsten wo bei mir der wurm ist.

oder jemand anderes hat auch die inca pro mit komforschließung und 13poligem Stecker und weiss wie man es da anschließen muss.
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

jau, in meiner Anleitung der FFB ist ein 13-poliger Stecker abgebildet. Welche Kabel muss ich denn da nehmen?!?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Hat das also noch keiner mit der Inca Pro umgesetzt?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder