Die Rückleuchten sind der hammer... hab die auch!
Sebo's Cabrio - Update 2016 rolling on 18"
Moderator: Christian
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
echt th hat das drin? Mmh hab ichs wohl übersehn. Gab auch meine ich mal nen komplettes Verdeck sprich alles dabei Verdeck+pumpe+hydraulikzylinder+ ka für meine ich 800 wäre ja okay könnte ich mir pumpe und kleinteile auf lager legen und verdeck umbauen. Ich muss erstmal sehn das ich den Onkel meiner Freundin morgen an die Strippe bekomme der arbeitet bei Karmann:D Windschott konnte er mir net besorgen aber glaube beim Verdeck oder so konnte er was machen 
Die Rückleuchten sind von terrence (nochmals THX) wobei die leider ne andere Farbe haben als die von Thore seine sind richtig knall rot und haben Reflektoren meine nicht:( aber da lasiert ist das eh wurscht^^ illegal bleibt illegal wenn die rot/schwarz/roten von hella net so ar*** teuer/selten wären
Die Rückleuchten sind von terrence (nochmals THX) wobei die leider ne andere Farbe haben als die von Thore seine sind richtig knall rot und haben Reflektoren meine nicht:( aber da lasiert ist das eh wurscht^^ illegal bleibt illegal wenn die rot/schwarz/roten von hella net so ar*** teuer/selten wären
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
So gibt endlich mal wieder was neues zu breichten:)
War heute beim Reifenhändler wegen Eintragung etc.
Positiv:
HU/AU ohne porbleme Bestanden
Fahrwerkseintragung erledigt
Spureingestellt
Spurplatten vorn eingetragen 5mm
Negativ:
Spurplatten hinten (20mm) wollte man mir net eintragen(hab bei frauke schonmal angefragt)
Eintragung tieferlegung steht 45/40mm wobei ich vorn laut KW gutachten auf min bin! Restgewinde ~5cm Radmitte-Koftlügel 310mm Federtellerschraube 115mm
Beim Bördeln haben sie mir schön den lack kaputtgemacht hab vorn gute 2-3mm keinen lack mehr drauf und das die ganze bördelkante entlang :heul:
to do:
Spurplatten hinten eintragen lassen (huhu frauke)
Kofferraumausbau beenden
e-verdeck reparieren
auto polieren/kratzer entfernen
anbei mal 2 Fotos tiefer geht er laut KW net und tiefer darf er bei mir auch wirklich nicht

serie ist der dann doch was höher^^

blöde kante:( hab noch gut 1cm luft zwischen lippe und kante
am wochenende haben thore und ich erstmal große waschaktion geplant vllt.dann gibts mehr fotos. vllt. kommt Sven(Purzel) ja auch rum
War heute beim Reifenhändler wegen Eintragung etc.
Positiv:
HU/AU ohne porbleme Bestanden
Fahrwerkseintragung erledigt
Spureingestellt
Spurplatten vorn eingetragen 5mm
Negativ:
Spurplatten hinten (20mm) wollte man mir net eintragen(hab bei frauke schonmal angefragt)
Eintragung tieferlegung steht 45/40mm wobei ich vorn laut KW gutachten auf min bin! Restgewinde ~5cm Radmitte-Koftlügel 310mm Federtellerschraube 115mm
Beim Bördeln haben sie mir schön den lack kaputtgemacht hab vorn gute 2-3mm keinen lack mehr drauf und das die ganze bördelkante entlang :heul:
to do:
Spurplatten hinten eintragen lassen (huhu frauke)
Kofferraumausbau beenden
e-verdeck reparieren
auto polieren/kratzer entfernen
anbei mal 2 Fotos tiefer geht er laut KW net und tiefer darf er bei mir auch wirklich nicht

serie ist der dann doch was höher^^

blöde kante:( hab noch gut 1cm luft zwischen lippe und kante
am wochenende haben thore und ich erstmal große waschaktion geplant vllt.dann gibts mehr fotos. vllt. kommt Sven(Purzel) ja auch rum
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Schließ mich den anderen an.....
hast ein echt schönes Cab :daumen:
Hoffe du baust noch fleißig weiter
Könntest du mal ein Bild vom Fußraum reinsetzen ?
Die Fussstütze vom Beetle würde mich mal interessieren :zwinker:
Hab auch TT-Pedale..
hast ein echt schönes Cab :daumen:
Hoffe du baust noch fleißig weiter
Könntest du mal ein Bild vom Fußraum reinsetzen ?
Die Fussstütze vom Beetle würde mich mal interessieren :zwinker:
Hab auch TT-Pedale..
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
@ lumpi klaro hier das ist sie

im unteren bereich ist sie breiter und passt meiner meinung nach besser als die vom TT ausserdem kostet die tt~40 und die vom New Beetle ~25
edit: hab vorhin noch nen schnäppchen geschossen 5,90 für 2 Lautsprechergitter neu für vorn original VW (meine alten sind kaputt) inkl. versand:)

im unteren bereich ist sie breiter und passt meiner meinung nach besser als die vom TT ausserdem kostet die tt~40 und die vom New Beetle ~25
edit: hab vorhin noch nen schnäppchen geschossen 5,90 für 2 Lautsprechergitter neu für vorn original VW (meine alten sind kaputt) inkl. versand:)
Zuletzt geändert von Sebo am 13. Mai 2008 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Moin Sebastian,
habe morgen früh Tüv Termin dann kann ich mehr sagen. Aber wir haben ja eh unterschiedliche Cabbys habe ich ja schon einmal gesagt kann man nicht vergleichen. Und wie tief meins genau ist k.A.
Dann mußt Du ev. höher drehen
habe morgen früh Tüv Termin dann kann ich mehr sagen. Aber wir haben ja eh unterschiedliche Cabbys habe ich ja schon einmal gesagt kann man nicht vergleichen. Und wie tief meins genau ist k.A.
Dann mußt Du ev. höher drehen
Zuletzt geändert von froekl am 14. Mai 2008 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
@frauke ja ne der typ von Vergölst sagte zu mir eintragung nicht möglich da ich mit 20mm pladden die ET-Grenze überschreite Oo ahja aber du den nicht oder wie? G3 ist nunmal G3 ^^ denk mal einfach die waren zu blöde kürzere Radschrauben zu nehmen da meine mit 30mm zu lang sind:(
@splinter ja danke:) sind auch extra noch 5mm platten druf:)
@mimo Tiefer kann ich momentan nicht^^ Laut Gutachten von KW ist das das maximale... wieviel tiefer bist du den gib mal bitte masse (lippe,Kotflügel/boden,Restgewinde etc.) am wochenende mach ich mal Fotos dann seht ihr auch die grausige Kotflügelkante:( also das ist so schon echt tief. hab vllt. noch 5mm zwischen reifen und Kotflügelkante
@all danke fürs lob:) was ich noch vergessen hab am wochenende die garage durchstöbert und gleich ne Dose Hamerit gefunden:) nun ist meine bremse auch erstmal schön schwarz:)
@splinter ja danke:) sind auch extra noch 5mm platten druf:)
@mimo Tiefer kann ich momentan nicht^^ Laut Gutachten von KW ist das das maximale... wieviel tiefer bist du den gib mal bitte masse (lippe,Kotflügel/boden,Restgewinde etc.) am wochenende mach ich mal Fotos dann seht ihr auch die grausige Kotflügelkante:( also das ist so schon echt tief. hab vllt. noch 5mm zwischen reifen und Kotflügelkante
@all danke fürs lob:) was ich noch vergessen hab am wochenende die garage durchstöbert und gleich ne Dose Hamerit gefunden:) nun ist meine bremse auch erstmal schön schwarz:)
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Vorne weg, schönes cabrio schön tief, auch nicht aufdringlich, gefällt mir sehr gut
bei h&r liegt sie aber bei beiden bei 8 ..
welche spurplatten hast du denn?
und G3 ist nunmal nicht G3, also nicht in diesem fall, wie man im thread "spurplatten und tüv" (o.ä.) sieht, laut scc liegt die minimal et beim facelift bei 23 und beim "normalen" bei 8Original von Sebo
@frauke ja ne der typ von Vergölst sagte zu mir eintragung nicht möglich da ich mit 20mm pladden die ET-Grenze überschreite Oo ahja aber du den nicht oder wie? G3 ist nunmal G3 ^^
[...]
bei h&r liegt sie aber bei beiden bei 8 ..
welche spurplatten hast du denn?
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sebo
@frauke ja ne der typ von Vergölst sagte zu mir eintragung nicht möglich da ich mit 20mm pladden die ET-Grenze überschreite Oo ahja aber du den nicht oder wie? G3 ist nunmal G3 ^^ denk mal einfach die waren zu blöde kürzere Radschrauben zu nehmen da meine mit 30mm zu lang sind:(
Habe alles bei mir eingetragen ohne Probleme kann Dir das heute Abend schicken!
Ich habe hinten nun ET 15! Von einer Grenze würde mir nichts gesagt!
Die Radhäuser sind auch unterschiedlich!
@frauke ja ne der typ von Vergölst sagte zu mir eintragung nicht möglich da ich mit 20mm pladden die ET-Grenze überschreite Oo ahja aber du den nicht oder wie? G3 ist nunmal G3 ^^ denk mal einfach die waren zu blöde kürzere Radschrauben zu nehmen da meine mit 30mm zu lang sind:(
Habe alles bei mir eingetragen ohne Probleme kann Dir das heute Abend schicken!
Ich habe hinten nun ET 15! Von einer Grenze würde mir nichts gesagt!
Die Radhäuser sind auch unterschiedlich!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Mai 2008 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hab H&R
Kann aber mit der min et von 23 dann auch nicht stimmen da der typ von vergölst meinte ja 15er würden gehn 35-15=20 ... und irgent einer hat mitm 4rer cabby hinten auch 20ger platten bei et 35 der felge
Ich tippe wie gesagt immer noch auch zu lange radschrauben da ich am Samstag die Montiert hatte und die zu lang waren:(
@frauke ja schick mal bitte gleich noch per icq dann kann ich morgen noch 8radschrauben bestellen bzw. 6+2felgeschlösser:)
edit: Laut H&R sollen auch längere radschrauben bei allen DR-Systemen verwendet werden muss zuwar morgen nochmal gucken ob meine länger sind als die serie (glaub ich eher net) . Im gutachten der Felgen steht auch Spurverbreiterung bis zu 6mm bin ich mit 5mm ja drunter drum hats mir vorn der tüver eingetragen:)
VW Golf III Typ 1HX0/1EX0/1H/1E
Felge Lochzahl 4, Spurverbreiterung DRA-System 40 mm 100/4, 57, 1 mm, ET-Grenze: +8
soll wohl klappen^^
Ich tippe wie gesagt immer noch auch zu lange radschrauben da ich am Samstag die Montiert hatte und die zu lang waren:(
@frauke ja schick mal bitte gleich noch per icq dann kann ich morgen noch 8radschrauben bestellen bzw. 6+2felgeschlösser:)
edit: Laut H&R sollen auch längere radschrauben bei allen DR-Systemen verwendet werden muss zuwar morgen nochmal gucken ob meine länger sind als die serie (glaub ich eher net) . Im gutachten der Felgen steht auch Spurverbreiterung bis zu 6mm bin ich mit 5mm ja drunter drum hats mir vorn der tüver eingetragen:)
VW Golf III Typ 1HX0/1EX0/1H/1E
Felge Lochzahl 4, Spurverbreiterung DRA-System 40 mm 100/4, 57, 1 mm, ET-Grenze: +8
soll wohl klappen^^
Zuletzt geändert von Sebo am 15. Mai 2008 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Kotflügel versaut
Hi es gibt wieder was neues wenn auch nicht so ganz erfreulich aber fang ich mal vorn an:
Ausgang war ja das mir die 20mm Spurplatten von der GTÜ bei vergölst nich eintragen Grund von Vergölst besitzer: ET-Grenze erreicht.
So nachdem ich mir beim Tuner meines Vertrauens kürzere Radschrauben bestellt hab(meine waren 5mm zu lang das war der ware Grund...) und Von Frauke ihre Eintragung der Spurplatten bekommen hab ist mein dad lieber weise Freitag zum Tüv gefahren.
Ergebnis: Eintragung nicht möglich da Kotflügel Links Komplett aufliegt beim Beladen Kotflügel rechts im hinteren bereich aufliegt. Warum ?? Tja laut TÜV-Prüfer wurde schlecht/schlampig gebördelt... also ist mein dad guter dinger wieder zu Vergölst gefahren und hat sich gleich nen Termin für nach arbeiten geben lassen...
So weit so gut so schlecht... Ich komme heute von der arbeit und was sehe ich? Man hat meine Kotflügel gezogen und zwar sowas von schlampig das gibt es schon gar nciht mehr! Vorn war alles paletti wurde so eingetragen sogar mit 5mm spurplatten und was machen die ?die ziehen beide vorderen kotflügel! Aber das ist noch net alles nein nein Es kommt noch besser....
hinten links wurde der Komplette Kotflügel gezogen und zwar soweit runter das die gezogene Kante schon am Schweller anfängt... die rechte seite die fast okay war wurde im bereich von NUR 5cm gezogen O_o hallo??? GEHTS NOCH? :wall: :wall: Nachdem ich mich 3ms beruigt hab bin ich sofort dahin und hab den Meister ein erzählt :meckern:... obwohl ich beim 1. besuch schon mehrfach ausdrücklich gesagt habe NICH ZIEHEN :wall:!!! Lieber hochschrauben und/oder keine Spurplatten verwenden!
Naja Ende vom Lied: Morgen früh um 8Uhr rufen die beim Karosseriebauer an da soll das Auto dann hin und die werden das richten...
Thore hat noch nen paar Bilder von meinen versauten Kotflügeln gemacht was laut denen OKAY ist O_o vllt. stellt er die nachher noch on. Ich habe Fertig flasche leer :wall:
p.s.s sorry for doppelpost aber dachte das interessiert den ein oder anderen
Ausgang war ja das mir die 20mm Spurplatten von der GTÜ bei vergölst nich eintragen Grund von Vergölst besitzer: ET-Grenze erreicht.
So nachdem ich mir beim Tuner meines Vertrauens kürzere Radschrauben bestellt hab(meine waren 5mm zu lang das war der ware Grund...) und Von Frauke ihre Eintragung der Spurplatten bekommen hab ist mein dad lieber weise Freitag zum Tüv gefahren.
Ergebnis: Eintragung nicht möglich da Kotflügel Links Komplett aufliegt beim Beladen Kotflügel rechts im hinteren bereich aufliegt. Warum ?? Tja laut TÜV-Prüfer wurde schlecht/schlampig gebördelt... also ist mein dad guter dinger wieder zu Vergölst gefahren und hat sich gleich nen Termin für nach arbeiten geben lassen...
So weit so gut so schlecht... Ich komme heute von der arbeit und was sehe ich? Man hat meine Kotflügel gezogen und zwar sowas von schlampig das gibt es schon gar nciht mehr! Vorn war alles paletti wurde so eingetragen sogar mit 5mm spurplatten und was machen die ?die ziehen beide vorderen kotflügel! Aber das ist noch net alles nein nein Es kommt noch besser....
hinten links wurde der Komplette Kotflügel gezogen und zwar soweit runter das die gezogene Kante schon am Schweller anfängt... die rechte seite die fast okay war wurde im bereich von NUR 5cm gezogen O_o hallo??? GEHTS NOCH? :wall: :wall: Nachdem ich mich 3ms beruigt hab bin ich sofort dahin und hab den Meister ein erzählt :meckern:... obwohl ich beim 1. besuch schon mehrfach ausdrücklich gesagt habe NICH ZIEHEN :wall:!!! Lieber hochschrauben und/oder keine Spurplatten verwenden!
Naja Ende vom Lied: Morgen früh um 8Uhr rufen die beim Karosseriebauer an da soll das Auto dann hin und die werden das richten...
Thore hat noch nen paar Bilder von meinen versauten Kotflügeln gemacht was laut denen OKAY ist O_o vllt. stellt er die nachher noch on. Ich habe Fertig flasche leer :wall:
p.s.s sorry for doppelpost aber dachte das interessiert den ein oder anderen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]

