Sandstrahlmotive am Fenster.

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Sandstrahlmotive am Fenster.

Beitrag von Nr. 57 »

Wie wir doch alle wissen, kann jeder an seinem Fahrzeug am Seitenfenster ( Scheibe ) oder an der Heckscheibe ein Motiv sandstrahlen lassen.

Wie schaut das Rechtlich aus ??
Da das Fenster ja ein E-Zeichen hat und nicht verändert werden darf, laut §11 Absatz 3 FzTV, da das Glas ein Sicherheitsglas ist und die Nachträglich Veränderung an bauartgenehmigten Scheiben führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug, laut § 19 der StVZO.


Info:
Laut vom KBA vom 05.05.2008 in Flensburg, sagte man, das die Zulassungsbehörde das Entscheiden muss.

Auf nachfrage am 07.05.2008 am Morgen bei der Zulassungsbehörde in Heilbronn, sagte man Mir, das ist TÜV sache und die Zulassungsbehörden hätten damit nichts zu Tun.

Der TÜV wiederum sagt, dafür gibt es noch keine Regeln was das Eintragen der Veränderte Scheibe angeht, wegen der Festigkeit an der Scheibe usw.



So, wer kann mir da was drüber sagen, zweck´s Eintragung und wie wird das Eingetragen, würde mich sehr Interessieren und eventuell eine Kopie vom Schein, nur der Text wie es Eingetragen wurde reicht, mehr muss man nicht zeigen.
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 9. Mai 2008 12:34, insgesamt 3-mal geändert.
:wink:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

geh mal davon aus das 99% der Leute die das haben, es nicht haben eintragen lassen
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich habe in Motor-Talkmal gelesen (Da gabs ne lange Diskussion darüber), dass die Scheibe dadurch ja in ihrer Stabilität verändert wird, dies nicht zulässig sein soll... Heißt nicht, dass das stimmt, aber das war so das, was sich in dem Thread herauskristallisiert hat.
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Eine Freundin von mir graviert Scheiben, sie hat es als Beruf gelernt und rein rechtlich ist keine Eintragung oder der gleichen notwendig, da es dafür "noch" keine gesetzlichen Regelungen gibt. Daher ist es legal.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von lippi
Eine Freundin von mir graviert Scheiben, sie hat es als Beruf gelernt und rein rechtlich ist keine Eintragung oder der gleichen notwendig, da es dafür "noch" keine gesetzlichen Regelungen gibt. Daher ist es legal. [/quote]

Naja, es ist aber gesetzlich geregelt, dass man keine geprüften Teile ändern darf ohne Abnahme. Daher ist das rein theoretisch doch nicht legal, oder hab ich nen Denkfehler?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von FARA
Naja, es ist aber gesetzlich geregelt, dass man keine geprüften Teile ändern darf ohne Abnahme. Daher ist das rein theoretisch doch nicht legal, oder hab ich nen Denkfehler? [/quote]

sehe ich auch so. Ist halt ein E-geprüftes Teil welches in seiner Bauart verändert wird. Ob Sandstrahlen oder Gravieren müsste egal sein.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Wo wir wieder bei Legal -- Illegal -- Schei..... wären

Ich sehe das auch so, das es eigendlich Illegal sein müsste aber ich habe noch von keinen fall gehört wo es da Probleme gab zumindest bei Seitenscheiben.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Baldur
Wo wir wieder bei Legal -- Illegal -- Schei..... wären
[/quote]

Das ist die andere Seite, wenn man merkt das es eine "Tuning-Kontrolle" ist kann man ja vorsichtshalber schnell die Scheiben runterfahren ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Jap, und letztendlich isses wie bei vielen Sachen auch wieder die gute Frage, obs die Herren in Grün denn a) Bemerken, b) Wissen, dass es nicht legal is (wenns denn so ist ;) ) und c) ahnden...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke so lange es nur die hintere scheiben sind sagt da keiner was,
wenn es an der Frontscheibe wäre dann könnte es probleme geben,
würde einfach mal zum Tüv fahren und fragen was er meint, wenn er grünes Licht gibt dann schriftlich verlangen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

[quote]Original von FARA
Naja, es ist aber gesetzlich geregelt, dass man keine geprüften Teile ändern darf ohne Abnahme. Daher ist das rein theoretisch doch nicht legal, oder hab ich nen Denkfehler? [/quote]





Ganz genau, so hat das die Polizei gesagt, wortwörtlich. Ein Serien teil zu verändern wie an der Scheibe muss Eingetragen werden oder man hat eine ABE.
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 9. Mai 2008 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
:wink:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

:D die ABE möchte ich sehen .. meine Sandkörner oder Gavurmesser fühen nicht zur instabilisierung der Scheibe :D lol
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

[quote]Original von Baldur
:D die ABE möchte ich sehen .. meine Sandkörner oder Gavurmesser fühen nicht zur instabilisierung der Scheibe :D lol [/quote]




Kannst du das Schriftlich belegen mit einem Test oder so ??
Eventuell sogar von einer Firma ??
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 9. Mai 2008 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
:wink:
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

[quote]Original von lippi
Eine Freundin von mir graviert Scheiben, sie hat es als Beruf gelernt und rein rechtlich ist keine Eintragung oder der gleichen notwendig, da es dafür "noch" keine gesetzlichen Regelungen gibt. Daher ist es legal. [/quote]





Hast du da etwas in der Art wo das belegen kann, wenn möglich Schriftlich.


Da die Polizei das so wärtet, die Erlöschung der Betriebserlaubnis ohne Eintragung.
:wink:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Nr. 57
[quote]Original von Baldur
:D die ABE möchte ich sehen .. meine Sandkörner oder Gavurmesser fühen nicht zur instabilisierung der Scheibe :D lol [/quote]




Kannst du das Schriftlich belegen mit einem Test oder von einer Firma ?? [/quote]

Das war Ironie ;)

Und ich denke auch, dass sich kein Tüv die Finger verbrennt...

Wenn beim Unfall die Scheibe anderst splittert als Sie sollte und es dadurch zur Verletzungen kommt, dann is der Teufel los, gut nicht sehr wahrscheinlich, aber es kann passieren.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

scheiben gravieren ist nicht legal. egal was hier der eine oder andere sagt

ein geprüftes teil das verändert wird verliert seine zulassung und muss geprüft werden

was bei ner scheibe ja blödsinn ist da sie beim bruchtest ja eh zerstört wird ;)
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

[quote]Original von XdeVilX
scheiben gravieren ist nicht legal. egal was hier der eine oder andere sagt

ein geprüftes teil das verändert wird verliert seine zulassung und muss geprüft werden

was bei ner scheibe ja blödsinn ist da sie beim bruchtest ja eh zerstört wird ;) [/quote]





Das ist soweit klar.
Mir geht es darum wer das Eintragen lassen hat und wie, da der TÜV sagt, wie sollte das Eingetragen werden ?? Um eine Eintragung zu bekommen muss das schon einmal Eingetragen worden sein.

Ich warte auch noch auf die Neue Anfrage des KBA + TÜV SÜD, wie das nun gemacht werden soll. Weiteres folgt.
:wink:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ich hab doch geschrieben das du das so nicht legal eintragen kannst. da die scheibe auf ihre festigkeit geprüft werden müsse und dabei zu bruch gehen würde
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

So jetzt.

Laut KBA von Flensburg, die sagen in ihrem Schreiben, das eine Änderung in der Fahrzeugteile nach nationalen und internationalen EU Rechtsvorschriften gab, die sagt:

Alle änderungen an einem Autoglas ( Fensterscheibe ) mit Sandstrahlmotiven müssen Eingetragen werden beim TÜV nach § 19 ( 2 ) oder nach § 21 der StVZO der Einzelprüfung. Steht auch in der FzTV verodrnung unter § 11 und § 6 Abs. 1


Auflagen.
Aber der Fin ( Code ) muss frei sein, sprich die E-Nr. seitlich an der Seitenscheibe muss Frei sein, 5 cm in alle richtungen und das Motiv darf nicht zu groß sein. Zum Beispiel: Die Heckscheibe hat in der höhe 110 m und davon darf 10% verdeckt sein, nicht im Sichtbereich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 24. Jul 2008 12:45, insgesamt 5-mal geändert.
:wink:
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Also mir ist dieses legal-ilegal völlig Wurscht...

Wenn ich mal so nen Unfall haben sollte dass die hintere Seitenscheibe zersplittert, dann hab ich mich sowieso entweder überschlagen oder das Seitenteil ist im A....

Und wie die Scheibe dann gesplittert ist, ist mir ja sowas von egal :klopf:

Und wenn sich irgendeiner Aufkleber oder Tönungsfolien reinklebt splittert die Scheibe auch anders...... :)
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder