Das mit den Y-Adaptern ist eine Notlösung, würde das zweite Cinch drin lassen und entweder an den Sub-out oder an den REAR-out vom Radio hängen. Da hast du dann die Möglichkeit den Sub zu Variieren von der Lautstärke

Moderator: Renegade
Jep, so gehts.Original von neu0riz0r
Weil es ein Kabel gibt, das man an die Handbremse anschließen muss. Macht man das, so funktioniert der Bildschirm nur während die Handbremse angezogen ist.
Das besagte Kabel einfach an irgendeinen Massepunkt anschließen und du solltest den Monitor immer nutzen können!
Zuviel Leistung gibts nichtOriginal von GolfCabrio1986
so, nun alles angeschlossen, alles läuf, fasst alles prima...
nächstes Problem...
wenn ich etwas mehr aufdrehe, dann gehen die lautsprecher und der subwoofer unter dem fahren aufeinmal aus und die endstufe leuchtet rot??!! motor aus und wieder an dann läufts wieder!!
heißt das, das war zuviel leistung für die lautsprecher oder ist die endstufe falsch eingestellt !??! oder was heißt das?? hab ich zu weit aufgedreht, ich selber empfands jetzt gar nicht so laut!?!?
die hinteren lautsprecher laufen ganz normal weiter über das radio!
thx
SEHR GUTE Anleitung!!! Genau so machen und das wird gut werden...Original von Bigdog71
Auf der Verpackung steht die mm² Zahl, also der Querschnitt des Kabels sollte mind. 16mm² besser 20mm² bei der Endstufe.
Der Gain-Regler wird oft als Lautstärkenregler an der Endstufe missbraucht. Den solltest du ziemlich gering aufdrehen und eben am Radio lauter machen.
Edit: Das mit dem gering aufdrehen hab ich nur geschrieben, weil ich denke, dass du nicht weiß wie man eine Anlage richtig ein Pegelt.
Meine kleine Anleitung dazu:
Man nehme am besten eine Original CD, dreht die Gain Regler an der Endstufe auf "aus", und zieht vorher das Cinch-Kabel des Subs raus.
Dann dreht man das Radio zu 3/4 der maximal Lautstärke auf (Bsp: Lautstärke 60 wenn es bis 80 geht, so wie bei mir).
Dann fängt man an den Gainregler für das Frontsystem auf zudrehen. Solange bis die Lautsprecher leicht verzerren, dann ein kleines Stückchen zurückdrehen.
Danach dasselbe Spielchen mit dem Sub, Frontcinch raus und Subcinch rein, Regler soweit aufdrehen bis er unsauber spielt und ein bisschen zurück.
Alles wieder zusammen stecken und glücklich sein und nie lauter hören, wenn es verzerrt, dann immer am Autoradio zurück.
3/4 der Lautstärke am Radio ist dafür, wenn man etwas leiser aufgenommene Musik hat, damit man dann nachregeln kann und immer einen identischen Pegel erreichen kann.
Wie gut dass du RTFM befolgstOriginal von MagicMike
Ja was fällt mir ein: RTFM![]()
Rot: Lautsprecher kabel haben Kurzschluss zum Chassis, Karosseriemasse, untereinander;
Das hab ich ja auch schon vermutetOriginal von MagicMike
die Impedanz bei dem Chassis bekommt man eig nicht unter 4 Ohm!
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]