[Motor, Bremsen usw] Normal Bezin getankt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Normal Bezin getankt

Beitrag von Schrauber_Klaus »

^Hey Leute,

meine Freundin ist mit dem Wagen unterwegs und hat jetzt normal getankt. Ich tanke eigentlich immer Super.

Das ist ein Golf 3 von 1996, 2.0L und 116 PS. Kann da nun was kaputt gehen? Weiß nicht, ob meiner beides verträgt?!?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Denke mal nicht dass da wegen einmal was passiert, ist mir mit nem 1,8L auch schon passiert.
Solltest es aber nich ständig machen.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Tank super plus nach und erstmal kein Vollgas fahren
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crus »

Hallo erstmal,
also das mit dem Sprit ist kein Problem.
Ich geh mal davon aus das Du mit der 2.0L Motorisierung
die Simos Einpritzanlage hast (MKB AGG) die hat nen
Klopfsensor und regelt das über die Zündung wieder raus.

Wenn überhaupt hast Du einen geringen erhöhten Verbrauch
und er ist ein wenig unruhiger im Leerlauf, das wars dann aber
auch schon.

Also gute Fahrt :wink:
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

ja, optimal! Danke für die Information, da kann ich jetzt auch gut schlafen :D
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Mein 2.0l 115PS Motor (MKB ADY) kann beides vertragen - steht auch so in er Gebrauchsanweisung. Ist kein Problem - Super wird aber dennoch empfohlen.
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Hey,
hab auch den 2.0 L 116 PS und hab bis vor nem jahr eigentlich relativ oft normal benzin getankt... hab aber nicht wirklich nen unterschied bemerkt, auser dass ich mit super ein klein wenig weiter fahren kann. Aber da Super und Benzin eh gleich kosten jetzt is klar dass ich Super tanke...

Gruß Alex
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crus »

Also im Endeffekt sind die Unterschiede von den beiden
Spritsorten ja hauptsächlich in der Oktanzahl,

Normal Benzin 91 ROZ
Super Benzin 95 ROZ

Was ist das für eine ROZ-e ?
Das gehört zu der sogenannten Oktanzahl des Kraftstoffes und gibt die
sogenannte Klopffestigkeit (Selbstzündung) eines Kraftsoffes an.
Je höher die Verdichtung/Drehzahl/Temperatur/ZZP,etc. umso
klopffester muss ein Kraftstoff sein, damit sich das Zeug nicht
einfach selbst in eurem Motor entündet und ihr statt nen Benziner
plötzlich nen Diesel fahrt.

Also Kraftsoffe mit geringer ROZ zahl neigen dazu eher zu
zünden als Kraftsoffe mit einer hohen ROZ zahl...

Kluge Ingingeure haben aber irgendwann mal einen "Klopfsensor"
entwickelt der so gesehen das verhalten unseres getankten Kraftstoffes überwacht und über ein Kennfeld den Motor so reguliert das er auch
mit verminderter Leistung gefahren werden kann falls tatsächlich Sprit mit zu geringer Oktanzahl getankt wurde.

Ah...Es gibt sogar eine Studie,die Zitat:
"Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile."
Für die Leute die Ihr bestes Stück z.B. mit V-Power oder Ultimate (min 100 ROZ) volltanken.
Was der "Regelfall" ist kann ich allerdings nicht sagen, ich könnte mir aber gut vorstellen das Fahrzeuge mit z.B. einer scharfen Nockenwelle, Chiptuning sich über die genauere Zündung durchaus freuen würden !
Sprich alle Motoren die mehr Leistung haben als vom Werk vorgesehen.

Formel 1 Fahrzeuge fahren übrigens Sprit der eine ROZ von max. 102 besitzt...

Oh...also in meinem Tankdeckel steht drin das ich bleifreies Benzin mit 95 ROZ tanken soll... also ist der Motor für normal Benzin ausgelegt und erreicht mit ihm 100% seiner möglichen Leistung...
Trozdem tanke ich auch lieber super :D

So...das passiert wenn ich mal kurz langeweile hab, auf den durchlaufenden Kaffee warten muss und mein altes Fachbuch rausgekramt hab :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]