[Elektrik & Beleuchtung] Lichtsummer oder Radio geht nicht- Fehler gefunden

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Lichtsummer oder Radio geht nicht- Fehler gefunden

Beitrag von mfischi »

Hallo an alle :wink:

Hab ein Problem mit meiner Elektrik und hoffe es kann mir irgendeiner helfen.

Seit längerem geht mein Lichtsummer schon nicht mehr. Hat mich nicht weiter gestört. Dachte das Relais ist kaputt und wollte mir irgendwann mal nen neues holen.

Gestern ging mein Radio auf einmal nicht mehr. Der Fehler war schnell gefunden.

Sicherung durch.

Seit die Sicherung durch war, ging der Lichtsummer komischerweiser wieder.

Neue Sicherung fürs Radio reingemacht. Radio lief wieder.

Lichtsummer ging wieder nicht. :meckern:

Hat vielleicht irgendeiner eine Idee woran das liegen kann????

Viele Grüße,

mfischi
Zuletzt geändert von mfischi am 30. Jun 2008 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

RE: Lichtsummer oder Radio geht nicht

Beitrag von mfischi »

Hallo, keiner eine Idee??? :wink:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Joar, hört sich fast nach defektem Kabel an. Würd mal beim Sicherungskasten die Kabel prüfen.

Mir war damals bei meinem alten Golf3 das haupt 12V Kabel am Kabelschuh abgerissen. Und zwar an der Stelle vor der Sicherung!!!!! Ist dann gegen Pedalhalter gekommen und hat gute Funken produziert. Musste das Kabel erstmal wieder abreißen, hatte sich mit Halter verschweißt.
ALSO!!!! VORHER BATTERIE ABKLEMMEN!!! :zwinker:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wurde da schonmal irgendwie rumgefummelt an der Elektrik? Irgendwelche Extras (versucht) nachzurüsten?
Normalerweise flitzt die Sicherung vom Radio nicht, und auch mit dem Summer hat das direkt nichts zu tun.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Nein, an der Hauptelektrik ist alles in Ordnung. Habe da schon nachgeschaut, ob da irgendwelche Kabel ab sind. Alles dran und auch kein Kabel defekt.

Alles was die nachträglich eingebaute Zusatzausrüstung betrifft habe ich selber gemacht, also elektrisch hat vorher da noch keiner rumgefummelt, denke ich zumindest.

Anfangs ging der Summer ja noch.

Na ja, hab heute viel Zeit und werd noch mal ordentlich an die Suche gehen und alles durchmessen.

Scheinen ja noch mehr Leute hier Probs mit dem Summer zu haben :zwinker:

Werd dann wieder berichten.

Bis denne

Gruß mfischi
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

So hab den Fehler gefunden, habe beim anschließen des Autoradios Zündungsplus und Dauerplus zusammengelegt, damit die Speicher nicht verloren gehen. Hatte derzeit keinen anderen Adapter. Habe die beiden Leitungen wieder voneinander getrennt und auf beide Pole nun Dauerplus geleht. Siehe da, alles wieder i.O. Mann mann mann :wall:

Gruß mfischi
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von mfischi
So hab den Fehler gefunden, habe beim anschließen des Autoradios Zündungsplus und Dauerplus zusammengelegt, damit die Speicher nicht verloren gehen. Hatte derzeit keinen anderen Adapter. Habe die beiden Leitungen wieder voneinander getrennt und auf beide Pole nun Dauerplus geleht. Siehe da, alles wieder i.O. Mann mann mann :wall:

Gruß mfischi
Komisch ?( , hast du es mit so einem Adapter versucht?
Ich habe bei mir Gelb und Rot auch zusammen auf Rot und es funktioniert alles.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

:) schön das du den fehler gefunden hast :clap:
dann kann das FT2008 ja kommen :)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn du Zündungsplus und Dauerplus im Kabelbaum vom Auto gebrückt hast, isses ja ganz verkehrt und hilft auch nicht gegen "Gedächtnis-verlust" des Radios.
Wenn dann musst du Gelb und Rot vom Radio auf Dauerplus im Isostecker legen.
Aber warum schliesst du Dauer- und Zündungsplus nicht so an wie es sich gehört?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Hallo,

hab ich ja jetzt gemacht, weiß auch nicht was mich da geritten hat. Irgendwie hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

Nun ist ja alles wieder gut.

Gruß mfischi
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von mfischi
Hallo,

hab ich ja jetzt gemacht, weiß auch nicht was mich da geritten hat. Irgendwie hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

Nun ist ja alles wieder gut.

Gruß mfischi
Na dann ist doch jetzt alles bestens, gut gemacht :zwinker:
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Schön das du den Fehler gefunden hast. Wundert mich das da nicht schon eher was Putt gegangen ist.

Lichtsummer hat dann wohl gedacht, ach Zündung ist ja noch an, dann brauch ich nich Summen ;)

Nochmals klar gestellt für andere Mitlesenden:

NIEMALS Dauerplus und Zündungsplus am FAHRZEUGKABELBAUM brücken!!!
Wenn man es, warum auch immer, brücken muss dann IMMER AM RADIOKABELBAUM brücken und Zündungsplus weglassen!!!
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder