joa, ist eigentlich verhältnismäßig einfach... Musst nur ein wenigf Fingerfertig sein, und das Leder zurechtziehen... oben im Bügel sind ca 15 Schrauben unter dem Schaumstoff... den solltest du auch entfernen, die machste raus, und dann die teile mit den gurthaltern auch (Unter den Kleiderhaken sind SChrauben, dann kannste sie abbiegen), dann kriegste die Bügelteile raus..
Ich hab Kunstleder und so nen Kleber von Pattex genommen, der auch für Kunstleder gedacht war... an den Enden hatte ich allerdings so meine Probleme das Gfestzukriegen... hab das andern langen seiten-enden so lang gelassen, dass ichs umklappen konnte, und dann im Bügel eingeklappt habe...
Achja.. mach auch erstmal die geraden flächen, lass den Kleber Trocknen und danach klebst du erst die runden FLächen.. dann ziehst du dir keine neuen Falten rein

Und nimm strapazierfähiges Leder.. meins geht dank der Bügel vom Windschott leider kaputt... war Kunstleder für 4,50 pro m²