[Motor, Bremsen usw] AKS Motor wie zugeschnürt>LMM platt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

AKS Motor wie zugeschnürt>LMM platt

Beitrag von Keith »

Habe bei meinem AKS Motor folgendes Problem:Nach längerer(Autobahn)fahrt,fährt er sich wie zugeschnürt.Heisst ich kann das Pedal treten bis geht nichtmehr,er kommt nicht richtig ausm Quark.
Hatte letztes Jahr auf der Rückfahrt ausm Bayrischen Wald in Frankfurt teilweise echt Mühe die Steigungen auf der Bahn mit mehr als 100km/h zu erklimmen!

Hab auch im täglichen Verkehr irgendwie das Gefühl,,das er träge ist,nichtmehr so spritzig wie einst...

Jemand ne Idee was das sein könnte,hab die Suche bereits gequält aber nix gefunden!

Gruss Keith
Zuletzt geändert von Keith am 3. Nov 2008 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alcantaramil
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 123
Registriert: 12. Jul 2007 10:41
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Beitrag von Alcantaramil »

Wie sehen denn folgende Teile aus vom Zustand her:

Zündkerzen, Luftfilter, Höhe des Spritverbrauchs, Zustand des Vorderrohrs (sitzt zwischen Krümmerrohr und KAT, war bei mir mal aufgerissen, dadurch schlapp auf der Brust, mehr Verbrauch und bissl lauter),
evtl. KAT zugesetzt mit Ruß (in Werkstatt mal die Werte messen lassen) !

Ansonsten ab zu VW und gucken lassen....

Gruß
MK
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: AKS Motor wie zugeschnürt

Beitrag von Christian »

Original von Keith
Habe bei meinem AKS Motor folgendes Problem:Nach längerer(Autobahn)fahrt,fährt er sich wie zugeschnürt.Heisst ich kann das Pedal treten bis geht nichtmehr,er kommt nicht richtig ausm Quark.
Hatte letztes Jahr auf der Rückfahrt ausm Bayrischen Wald in Frankfurt teilweise echt Mühe die Steigungen auf der Bahn mit mehr als 100km/h zu erklimmen!

Hab auch im täglichen Verkehr irgendwie das Gefühl,,das er träge ist,nichtmehr so spritzig wie einst...

Jemand ne Idee was das sein könnte,hab die Suche bereits gequält aber nix gefunden!

Gruss Keith
Würd auf Drosselklappe oder auf Kat tippen.
Mal auf die Bühne und gegen den Kat klopfen. das hört man ja
kann sein, das der zerbröselt ist, dann sitzt die Auspuffanlage zu...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alcantaramil
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 123
Registriert: 12. Jul 2007 10:41
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

RE: AKS Motor wie zugeschnürt

Beitrag von Alcantaramil »

... wenn sich bestätigt, dass der Kat defekt ist, dann frag beim VW Händler nach dem Katalysator Upgrade Set - dann kommst du in D3 Norm und sparst bei der Steuer. Habe ich sowohl bei meinem Cabi mit ABS-Motor als auch beim Vento mit AAM Motor machen lassen und kam von E2 in D3 (50% günstiger in der Kfz-Steuer).

MK
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: AKS Motor wie zugeschnürt

Beitrag von Christian »

Original von Alcantaramil
... wenn sich bestätigt, dass der Kat defekt ist, dann frag beim VW Händler nach dem Katalysator Upgrade Set - dann kommst du in D3 Norm und sparst bei der Steuer. Habe ich sowohl bei meinem Cabi mit ABS-Motor als auch beim Vento mit AAM Motor machen lassen und kam von E2 in D3 (50% günstiger in der Kfz-Steuer).

MK
der AKS hat min EURO 2, wenn nicht sogar schon D3.

wenns der Kat ist.. bei uni-fit.de gibts gute und günstige.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kleinesilberauto
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 14. Apr 2006 17:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: AKS Motor wie zugeschnürt

Beitrag von kleinesilberauto »

Und?? Schon was in Erfahrung bringen können woran es liegt??

Gruß kleinesilberauto
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Nee,leider noch nicht,akuter Zeitmangel... :wink:

Warum fragst du?Gleiches Problem?

Gruss keith
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Soooo...Verdreckten Bezinfilter,Zündkerzen,und Verteilerkappe gewechselt,und siehe da,untenrum wieder alles schön,nur bei der Topspeed ist bei 160km/h schluss...

Fühlt sich an wie als ob er will aber nicht richtig kann...
Fehlerspeicher zeigt nix an...Kat klötert auch nicht...Drosselklappe hab ich vor 8Wochen gereinigt...jmd ne Idee?

Gruss Keith
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Könnte vielleicht deine Benzinpumpe verdreckt sein????
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Lass die Benzinpumpe mal rückwärts laufen.

Und lass mal die Kompression der Zylinder messen.
Und eventuell das komplette Abgassystem auf undichtigkeit checken.

Edit: Vielleicht hat der Klopfsensor auch ne Macke.
Würde auch mal den Benzindruck messen lassen, sollte um die 3bar haben.
Bild Bild
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

ok...Benzinpumpe ist wo?
Ich weiss beim einser ist eine unter der Rückbank und die andere vorm linken Radhaus,is das beim vierer ähnlich?

Gruss Keith
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Bei meinem ABS was sie im Tank, ist ein Sagukorb drin, darin ist dann eine Pumpe mir einem feinen Sieb davor.
Denke mal das das zu sein könnte...
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

ok,schau ich mir mal an,bis hierhin vielen dank!

Gruss Keith
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Rückbank hochgeklappt...und...nix! :meckern:

Kofferraum auf...ahhh.deckel ab,alles losgefummelt...scheisse kommst nich mal so eben dran...ausbau verschoben...

Gruss Keith
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kleiner Tip: wenn Du die Pumpe ausbauen möchtest dann sollte der Tank relativ leer sein, zu 1/4 gefüllt.

Die Pumpe musst Du dann um eine viertel Drehung nach links drehen, dann kannst Du die so nach oben hin wegziehen. Mit dem Schimmer ist es etwas eng, aber es passt.

Nach dem Ausbau kannst Dir ja mal das Grobfiltersieb anschauen.
Danach würde ich die Pumpe mal links/rechts herum drehen lassen.

Wenn es dann nichts bringt würd ich den Druck mal von einer Werkstat überprüfen lassen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

So,quäle mich immer noch mit meinem trägen AKS durch die gegend...(Kat is frei)
Benzinpumpe wird es wohl eher nicht sein...hab mich ein wenig belesen und festgestellt das meine Symptome gerne auftreten wenn der LMM einen weg hat,bzw dadurch die falschen Werte liefert.

Hat das schon jmd gehabt?Erfahrungen?

Gruss Keith
Zuletzt geändert von Keith am 2. Nov 2008 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ja allerdings mit dem ADY; war ganz schlimm! Überholen war nicht mehr möglich!

Tipp: Zieh den Stecker vom LMM mal ab, dann läuft er im Notlaufprogramm (er säuft dann wie sau, da viel zu fett) aber zum testen genügts.

Ich hab ihn ausgebaut und gereinigt: hier noch ein alter Thread dazu:
Luftmassenmesser Probleme @ 2.0 ADY -->Des Rätsels Lösung

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Hm,klingt alles sehr bekannt...Danke!

Werd das mal testen von wegen Stecker ab...

Gruss Keith
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

wenn´s der LMM nicht ist, hatte das beim 3A Passat mit gleichem Problem, hat es auch nicht geschafft im 4.Gang in den Begrenzer zu laufen, haben locker 200-400 umdrehungen gefehlt.

Also ab Kat Auspuff abgeschraubt und dann Nachbarn wecken gehen :schwanz:

Damit lief er wie er soll nur saulaut, also neuen End und Mittelpott drunter und alles ist bester Sahne :D

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

So...lmm abgezogen,ab auf de Landstrasse...geht wie die Sau...Herrlich!
Hurra!

Thx für eure Hilfe!

Gruss Keith
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]