[Dach] Cabrio ohne Garage
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Cabrio ohne Garage
Hallo Leute,
bisher habe ich das Glück immer eine Wohnung mit Garage gehabt zu haben. Nun sieht es so aus, als wäre bei meiner neuen Wohnung keine in der Nähe.
Kann man auch ohne Garage leben, gerade auch im Herbst/Winter? Hat einer von euch damit Erfahrungen? Gibt es irgendwelche Hardtops die man sich im Winter draufklemmen kann oder macht ihr eine Plane über das Verdeck?
bisher habe ich das Glück immer eine Wohnung mit Garage gehabt zu haben. Nun sieht es so aus, als wäre bei meiner neuen Wohnung keine in der Nähe.
Kann man auch ohne Garage leben, gerade auch im Herbst/Winter? Hat einer von euch damit Erfahrungen? Gibt es irgendwelche Hardtops die man sich im Winter draufklemmen kann oder macht ihr eine Plane über das Verdeck?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Also meiner steht das ganze Jahr über draußen und wird auch das ganze Jahr über gefahren - habe null Probleme bisher gehabt.
Hatte zuerst ein PVC Dach drauf, das hat 14 Jahre gehalten und jetzt nen Stoff Dach.
Verdeckpflege ist eben das A und O......und ich hab nichtmal besonders drauf geachtet :zwinker:
Hatte zuerst ein PVC Dach drauf, das hat 14 Jahre gehalten und jetzt nen Stoff Dach.
Verdeckpflege ist eben das A und O......und ich hab nichtmal besonders drauf geachtet :zwinker:
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Cabrio ohne Garage
[quote]Original von Schrauber_Klaus
Gibt es irgendwelche Hardtops die man sich im Winter draufklemmen kann oder macht ihr eine Plane über das Verdeck? [/quote]
Nein, gibt leider keine Hardtop-Variante für´s 3er Cabrio. Eigentlich sehr schade, hätte mit Sicherheit ein Verkaufsschlager werden können. Da hat irgendwer den Trend verpennt.
Ansonsten stand mein Cabby immer in der Garage - kein Wunder, dank Saisonkennzeichen durfte der Wagen nirgendwo anders stehen. Und da ich keinen Stellplatz hatte sondern "nur" Garagen...
Aber an und für sich gibt es bei den Dächern, egal ob Stoff oder PVC, keine Probleme, auch nicht im Winter. Wobei das PVC-Dach weniger empfindlich ist und demnach auch weniger Pflege benötigt. Das Stoffdach würde ich schon hin und wieder imprägnieren.
Gruß*Forti
Gibt es irgendwelche Hardtops die man sich im Winter draufklemmen kann oder macht ihr eine Plane über das Verdeck? [/quote]
Nein, gibt leider keine Hardtop-Variante für´s 3er Cabrio. Eigentlich sehr schade, hätte mit Sicherheit ein Verkaufsschlager werden können. Da hat irgendwer den Trend verpennt.

Ansonsten stand mein Cabby immer in der Garage - kein Wunder, dank Saisonkennzeichen durfte der Wagen nirgendwo anders stehen. Und da ich keinen Stellplatz hatte sondern "nur" Garagen...
Aber an und für sich gibt es bei den Dächern, egal ob Stoff oder PVC, keine Probleme, auch nicht im Winter. Wobei das PVC-Dach weniger empfindlich ist und demnach auch weniger Pflege benötigt. Das Stoffdach würde ich schon hin und wieder imprägnieren.
Gruß*Forti
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
[quote]Original von Schmittler
also EIGENTLICH sollte da nix passieren, ein cabrio ist auch für draußen gedacht [/quote]
Herrlich...
:turn:
sorry für OT
Gruss Keith
also EIGENTLICH sollte da nix passieren, ein cabrio ist auch für draußen gedacht [/quote]
Herrlich...

sorry für OT
Gruss Keith
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
[quote]Original von froekl
Ich hatte damals Rost an den Kotis. Hatte immer so eine Spannplane drüber! [/quote]
Hast du also im Winter einfach eine Plane drüber gemacht? Hilft das überhaupt was?
[quote]Original von Fortuna
Das Stoffdach würde ich schon hin und wieder imprägnieren. [/quote]
[quote]Original von Schmittler
einzig der pflege von verdeck und den dichtungen sollte man ein bisschen mehr liebe zuwenden. eine lackversieglung mit wachs ist auch hilfreich! [/quote]
Ich habe ein Stoffdach. Bisher wasche ich es nur mit klarem Wasser, was am besten sein soll. Von imprägnieren sollte man die Finger lassen, habe ich gehört, lasse mich aber gerne besser belehren. Was macht ihr sonst zur Pflege?
Ich hatte damals Rost an den Kotis. Hatte immer so eine Spannplane drüber! [/quote]
Hast du also im Winter einfach eine Plane drüber gemacht? Hilft das überhaupt was?
[quote]Original von Fortuna
Das Stoffdach würde ich schon hin und wieder imprägnieren. [/quote]
[quote]Original von Schmittler
einzig der pflege von verdeck und den dichtungen sollte man ein bisschen mehr liebe zuwenden. eine lackversieglung mit wachs ist auch hilfreich! [/quote]
Ich habe ein Stoffdach. Bisher wasche ich es nur mit klarem Wasser, was am besten sein soll. Von imprägnieren sollte man die Finger lassen, habe ich gehört, lasse mich aber gerne besser belehren. Was macht ihr sonst zur Pflege?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
[quote]Original von Schrauber_Klaus
[quote]Original von froekl
Ich hatte damals Rost an den Kotis. Hatte immer so eine Spannplane drüber! [/quote]
Hast du also im Winter einfach eine Plane drüber gemacht? Hilft das überhaupt was?
[quote]Original von Fortuna
Das Stoffdach würde ich schon hin und wieder imprägnieren. [/quote]
[quote]Original von Schmittler
einzig der pflege von verdeck und den dichtungen sollte man ein bisschen mehr liebe zuwenden. eine lackversieglung mit wachs ist auch hilfreich! [/quote]
Ich habe ein Stoffdach. Bisher wasche ich es nur mit klarem Wasser, was am besten sein soll. Von imprägnieren sollte man die Finger lassen, habe ich gehört, lasse mich aber gerne besser belehren. Was macht ihr sonst zur Pflege? [/quote]
Ja klar so brauchst man nicht kratzen. Wird drübergepackt und an den Felgen festgemacht!
Und zum Thema Reinigung und Imprägnierung benutze mal die Suche da gibt es X Thredas drüber. Kann und muß man machen!
[quote]Original von froekl
Ich hatte damals Rost an den Kotis. Hatte immer so eine Spannplane drüber! [/quote]
Hast du also im Winter einfach eine Plane drüber gemacht? Hilft das überhaupt was?
[quote]Original von Fortuna
Das Stoffdach würde ich schon hin und wieder imprägnieren. [/quote]
[quote]Original von Schmittler
einzig der pflege von verdeck und den dichtungen sollte man ein bisschen mehr liebe zuwenden. eine lackversieglung mit wachs ist auch hilfreich! [/quote]
Ich habe ein Stoffdach. Bisher wasche ich es nur mit klarem Wasser, was am besten sein soll. Von imprägnieren sollte man die Finger lassen, habe ich gehört, lasse mich aber gerne besser belehren. Was macht ihr sonst zur Pflege? [/quote]
Ja klar so brauchst man nicht kratzen. Wird drübergepackt und an den Felgen festgemacht!
Und zum Thema Reinigung und Imprägnierung benutze mal die Suche da gibt es X Thredas drüber. Kann und muß man machen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder