Tagfahrlicht+Nebelscheinwerfer!?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Tagfahrlicht+Nebelscheinwerfer!?

Beitrag von Blaubeerkorb »

Servus!

Ich möchte mir schon lange das Tagfahrlicht von Hella holen, aber auf meine Nebelscheinwerfer nicht verzichten.
Meine erste Idee war, dass vielleicht irgendein Hersteller Nebler für das mittlere Feld, also zwischen Tagfahrlicht und Blinker, anbietet. Habe ich aber nicht gefunden.
Die einzige optisch vertretbare Lösung scheint mit diesen Dinger von Mattig zu sein.
Bekommt man die denn nur von Mattig bzw. gibts nen Shop der die günstiger verkauft? In der Bucht habe ich schon ab und zu mal gesucht, aber noch nie was gefunden...
Wie ich gelesen habe wird im Lichtschalter ja auch was umgeklemmt. Kann ich dann überhaupt noch die Nebler mit anschließen?
Und eine letzte Frage noch: Ich stehe nicht so auf den Klarglaslook. Kann ich das Tagfahrlicht einfach anstatt der Nebler einbauen und die originalen Blinker danebenklemmen? Ansonsten muss ich mir die Blende umbasteln...

MfG Alex!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Tagfahrlicht+Nebelscheinwerfer!?

Beitrag von Christian »

Original von Blaubeerkorb
Servus!

Ich möchte mir schon lange das Tagfahrlicht von Hella holen, aber auf meine Nebelscheinwerfer nicht verzichten.
Meine erste Idee war, dass vielleicht irgendein Hersteller Nebler für das mittlere Feld, also zwischen Tagfahrlicht und Blinker, anbietet. Habe ich aber nicht gefunden.
Die einzige optisch vertretbare Lösung scheint mit diesen Dinger von Mattig zu sein.
Bekommt man die denn nur von Mattig bzw. gibts nen Shop der die günstiger verkauft? In der Bucht habe ich schon ab und zu mal gesucht, aber noch nie was gefunden...
Wie ich gelesen habe wird im Lichtschalter ja auch was umgeklemmt. Kann ich dann überhaupt noch die Nebler mit anschließen?
Und eine letzte Frage noch: Ich stehe nicht so auf den Klarglaslook. Kann ich das Tagfahrlicht einfach anstatt der Nebler einbauen und die originalen Blinker danebenklemmen? Ansonsten muss ich mir die Blende umbasteln...

MfG Alex!
anstatt des Tagfahrlichts kannst du hier auch Blinker einbauen, die unten das so genannte Standlicht haben.

lt STVZO sind an der Front wohl 2 Paar Begrenzungsleuchten, also Standlicht, wenn man so will zulässig.
Somit kann der Blinker beleuchtet sein und oben im Scheinwerfer bleibts auch drin.

Die gibts von MTS und NoName in Schwarz.
guck mal bei ebay
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Hei!

Hab Dank für die Antwort, ich habe nur nicht verstanden wie Du es meinst. Was heißt denn hier? Oder kannst Du mir mal nen ebay-Link zu dem schicken, was Du meinst? Denn unter MTS und NoName findet die Bucht nichts...

MfG Alex!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also

Du kannst anstell der Nebeler Ein Tagfahrlich einbauen das ist kein problem. GEnau so wie du bei Matting gesehen hast ;)

Unten kommt dann halt ein Nachrüste Nebler rein. Matting hatte dafür ja so einen AirIntake/Nebler Lösung. Das ist kein problem.

Wegen Schalter umbau mach dir mal keine Sorgen da musst du eigenlich nix umbauen. Die meisten, wenn nicht sogar alle Schalter sind wegen unserer skandinavischen Freund schoan Tageslicht tauglich.

Musst halt nur das kabel ementsprechen anschliessen. Das Tageslich darf ja nicht mehr an sein sobald du das normale Licht anmachst usw
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Diese Blinker haben eine Öffnung für die Standlichfassung.
Liegt auch bei:

Original MTS: mit integrierter Standlichtfunktion/ABE ! Artikelnummer: 320111903553

Sieht gut aus!hatte ich früher auch verbaut.

das du unter NoName nix findest... grrr.. überlege mal, was damit wohl gemeint ist... :wall:


Klarglas/schwarz Blinker VW Golf III inkl. Nebel
:: mit e-Prüfzeichen (eintragungsfrei) - geile Optik ::
Artikelnummer: 160115049915

die waren auch mal mit Standlicht....

und so sah es bei mir aus:

Bild
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Hmmm, okay, darauf hätte man kommen können :D
Aber ich will ja TFL und kein Standlicht.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Blaubeerkorb
Hmmm, okay, darauf hätte man kommen können :D
Aber ich will ja TFL und kein Standlicht.
kann mir nicht vostellen, das das Tagfahrlicht heller ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ich glaube TFLs haben noch einen Nachteil... sie laufen parallel zur Zündung... sind also immer an (was eigentlich auch Sinn der Sache ist!). Aber vielleicht hat man ja mal ne Situation in der man bei laufendem Motor kein Licht eingeschaltet will?!? Nur so als Denkanssatz...

Die Standlichter von MTS sind schon ganz cool... kann mir gut vorstellen, dass die grünen da gelegentlich auf den Trichter kommen, es seien Nebelleuchten... :D
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 9. Mai 2007 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Mark_HH
Ich glaube TFLs haben noch einen Nachteil... sie laufen parallel zur Zündung... sind also immer an (was eigentlich auch Sinn der Sache ist!). Aber vielleicht hat man ja mal ne Situation in der man bei laufendem Motor kein Licht eingeschaltet will?!? Nur so als Denkanssatz...

Die Standlichter von MTS sind schon ganz cool... kann mir gut vorstellen, dass die grünen da gelegentlich auf den Trichter kommen, es seien Nebelleuchten... :D
kein Scheiss.. ich hatte sie bei meinem alten Dreier 2 Tage drin.. und zack angehalten... wegen Nebelscheinwerfer an in der Stadt :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Echt? :D Hab ich mirs doch gedacht... :turn:
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Also ich möchte die Geschichte machen, damit ich besser im Verkehr gesehen werde. Ich fahre bis jetzt IMMER mit Licht, d.h. mir fällt eigentlich keine Situation ein wo ichs aus haben möchte. Zudem möchte ich, falls auch in Deutschland TFL zur Pflicht wird, nicht nochmal umrüsten müssen.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Baldur
Wegen Schalter umbau mach dir mal keine Sorgen da musst du eigenlich nix umbauen. Die meisten, wenn nicht sogar alle Schalter sind wegen unserer skandinavischen Freund schoan Tageslicht tauglich.
Hmm find ich im Stromlaufplan garnich, welcher Pin/welche Klemme muss es denn sein?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Aaaaaaalso..... ich denke, hier kann ich helfen - ich hab ja selbst die Hella TFL eingebaut.

Also beim Hella-Set ist ein Kabelbaum dabei - der kommt vorn an die Tagfahrleuchten und hat ne eigene Sicherung und von da aus geht ein Kabel an den Minus-Pol der Batterie. Das gelbe Stromkabel wird durch einen Stopfen in der Spritzwand in den Innenraum gelegt und dort von hinten an den Lichtschalter gelegt. Im Stecker der an den Lichtschalter geht ist ein freier Platz für einen Pin. Da steckt man das gelbe Kabel rein und fertig!
Ist absolut 100%ig Idiotensicher!

Die TFL sind immer an, sobald die Zündung an ist und gehen automatisch aus, sobald Stand- oder Fahrtlicht angeschaltet werden.

Um das "Problem" dass man die TFL vielleicht auch mal ausschalten will zu umgehen, habe ich mir zusätzlich einen Kippschalter in der Mittelkonsole eingebaut. Denn bei strahlendstem Sonnenschein finde ich dann TFL doch auch etwas sinnlos.

Der Vorteil von TFL gegenüber dem ständigen Fahren mit eingeschaltetem Fahrtlicht ist sicherlich der weit geringere Stromverbrauch.

...obwohl man mich auch schon öfters mal angeblinkt hat, weil die Leute dachten, ich hätte Nebler an gelassen :D :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Danke schonmal für diese Infos.

Vieleicht kann man mir noch ein bisschen mehr auf die Sprünge helfen.
Und zwar hab ich jetzt mehrfach gehört das es auch als Positionsleuchte erlaubt ist, also noch an sein darf obwohl Abblendlicht an ist.
Mich würde es hauptsächlich interessieren das es auch mit Standlicht zusammen an ist, da dann ja auch die Heckleuchten (auch LEDs) an sind. Würde ich stylischer finden.
Es geht jetzt nicht darum wie ich das Verkabel, sondern um die Legalität dieser modifizierung. Ist es erlaubt oder nicht?

--------
P.S.
Habe eben mal am Schalter gekuckt, die Klemmen 3, 8, 10 und 15 sind nicht Belegt. Welche Klemme ist es bei dir gewesen???
Zuletzt geändert von Renegade am 22. Jul 2008 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich meine die 15 wär das - ist einer ganz in der Ecke ... unten rechts (wenn man von hinten auf den Schalter guckt, glaub ich)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Die TFLs dürfen in Kombination mit Standlicht angemacht werden. Wenn du es mit deinem Abblendlicht an haben möchtest, musst du dir ein Steuergerät dazwischen setzen, dass die TFLs dimmt.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von EternaX
Ich meine die 15 wär das - ist einer ganz in der Ecke ... unten rechts (wenn man von hinten auf den Schalter guckt, glaub ich)
Jupp, müsste die 15 sein. Hab gerade auf die Rückseite des Schalters geschaut und da steht kleingedruckt auch TFL ;)
Original von neu0riz0r
Die TFLs dürfen in Kombination mit Standlicht angemacht werden. Wenn du es mit deinem Abblendlicht an haben möchtest, musst du dir ein Steuergerät dazwischen setzen, dass die TFLs dimmt.
Das hört sich doch schonmal gut an. Dann werd ich einfach ein Relais zwischenschalten, welches freischaltet sobald Abblendlicht angeschaltet wird. Hole mir dann noch Zündungsplus und gut.

Danke euch beiden
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich gebe aber keine 100%ige Garantie ;)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von neu0riz0r
Ich gebe aber keine 100%ige Garantie ;)
:meckern: :meckern: WOAS? :meckern: :meckern:
Ich wollt deinen Beitrag als Nachweis mitführen :schwanz:

Aber deine Aussage habe ich jetzt schon mehrfach auf diversen Seiten gelesen.
Zuletzt geändert von Renegade am 22. Jul 2008 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Renegade
Original von neu0riz0r
Ich gebe aber keine 100%ige Garantie ;)
:meckern: :meckern: WOAS? :meckern: :meckern:
Ich wollt deinen Beitrag als Nachweis mitführen :schwanz:

Aber deine Aussage habe ich jetzt schon mehrfach auf diversen Seiten gelesen.
:klopf: Brauchst nur sagen, dass ich das gesagt habe, dann klappts schon :zwinker:
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 22. Jul 2008 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]