[quote]
Original von EternaX
[quote]
Original von variantgt
Beim anderen Umbau 1 Jahr und vieles neu gemacht.
[/quote]
Oooooh ja, frag mal Christian und mich...... bei ihm wars ein Jahr und bei mir sinds jetzt auch schon 8 Monate..... :wall: :wall: :meckern: [/quote]
Bei mir hatte es bloß nen anderen Grund wie bei euch.
Ich hab ja komplett zerlegt und wieder zusammengebaut und bei dir sind es ja Probleme die die Firma hat. Leider. Ich fühle mit dir. Ist scheisse.
Aber Christian hat recht. Keine Bastelkiste kaufen. Ich würde meinem Kombi auch nicht kaufen
Und mein Cabrio wäre mir zu teuer :klopf:
Nee Spass beiseite: Ich weis was von welchem Fahrzeug wo bei mir verbaut ist und mit dem wissen kanni ch auch ersatzteile besorgen gehen. Wenn du was zusammengebasteltes bekommst, dann weisst du garnix drüber.
Mit nem Motor kaufen ist teilweise vertrauenssache. Ich habe mir den Tacho mitliefern lassen und im Kaufvertrag die KM reinschreiben lassen und der Tacho und die geleistete Unterschrift gilt als Beweis. Ich würde das jederzeit so wieder machen und halt in den Kaufvertrag alle Teile reinschreiben, die dabei sein sollen. und dass alles funktioniert.
Es ist auch bei einem Gebrauchtwagen nicht sicher, dass alles stimmt. Km/ keine Unfälle usw.
Daher ist das auch nicht anders. Was leichter ist (und das kann ich beweisen) wennd u ein Auto hast, dann hast du alle nötigen teile beisammen und musst nicht suchen.
Beim Cabrio habe ich viele Teile zukaufen müssen und ob das zuletzt billiger war wie ein schlachtwagen bezweifle ich.
Beim Kombi hatte ich einen 16v dastehen, den ich zerlegt habe, das hat mehrere vorteile, du hast ALLE Teile und du weist wo welches Teil wie verbaut war.
Gruß Sebbi