Diverse Teile lackieren

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Diverse Teile lackieren

Beitrag von AlCapu »

Hallo alle zusammen! Wollte mir demnächst diverse Teile holen, wie z.b. Kühlergrill ohne Emblem und Scheinwerferblenden.
Diese muss man ja noch lackieren. Kann man irgendwie so dafür Lack kaufen mit Hilfe der Farbcodes oder wie macht ihr das? oder muss ich deswegen extra zum lackierer rennen?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Diverse Teile lackieren

Beitrag von Splinter »

Kannst Dir natürlich nach dem Lackcode ne Spraydose kaufen und dann selber lackieren, vorher natürlich mit nem Kuststoffprimer behandeln und dann noch grundieren.

Oder Du gibst es beim Lackierer ab, dann hast es ein 100%iges Ergebnis und kannst Dich auch über die Teile freuen.
Kostet zwar etwas mehr, aber dafür hast es dann TOP.
Bild Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

danke für die schnelle Antwort ;-) hmm ich denke beim Lackierer wird das für mich echt zu teuer und denke da dass nur kleine Teile sind und somit keine große Lackiefläche hat, sieht das nicht schlecht aus. Wo kann man dan so eine SPraydose herbekommen? ebay? Autozubehörladen?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

In einem Autozubehörladen, aber bedenke:

Eine Dose Lack kostet ca. 10€
Eine Dose Kunsstoffprimer ca. 10€
Eine Dose Grundierung je nach Qualität 5-10€
Ein Bogen Wasserschleifpapier ca. 0,70€

Und deine Arbeitszeit.
Und wenn es nichts geworden ist, dann ärgert es dich und musst doch zum Lackierer.

Lass Dir doch nen Preis von ein paar Lackierer in Deiner Gegend geben.
Würde mal sagen es wird so ca. 40-60€ kosten die Teile lackieren zu lassen, und dann hast auch ein tolles Ergebnis.
Glaub mir, hab das früher auch schon öfter durchgemacht.

Billig muss man sich leisten können.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Diverse Teile lackieren

Beitrag von Christian »

Original von AlCapu
Hallo alle zusammen! Wollte mir demnächst diverse Teile holen, wie z.b. Kühlergrill ohne Emblem und Scheinwerferblenden.
Diese muss man ja noch lackieren. Kann man irgendwie so dafür Lack kaufen mit Hilfe der Farbcodes oder wie macht ihr das? oder muss ich deswegen extra zum lackierer rennen?
Grad den Grill würd ich nicht selber lacken. das habe ich einmal gemacht. nach einem Jahr war der mehr weis von der Grundierung als Grau ( der Lack)
du bekommst das gar nicht so ausgehärtet, wie beim Lackierer.

dann lieber ein wenig sparen. klapper mal 2-3 Lacker ab. denke, wird dich so um die 50-60€ kosten. vielleicht acuh 80 aber mehr würd ich dann auch nicht mehr zahlen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

also wäre ich bei meinem SPiegel nciht zu Faul gewesen, den Klarlack nochmal nass anzuschleifen wäre er perfekt gewoirden.. Ich weiß gar nciht ,was ihr bei so kleinen Teilen immer habt... wenn mans ein bisschen vorsichtiger macht, dann isses kein Problem, das gut Hinzubekommen ;)
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von Zonkie
also wäre ich bei meinem SPiegel nciht zu Faul gewesen, den Klarlack nochmal nass anzuschleifen wäre er perfekt gewoirden.. Ich weiß gar nciht ,was ihr bei so kleinen Teilen immer habt... wenn mans ein bisschen vorsichtiger macht, dann isses kein Problem, das gut Hinzubekommen ;)
Genau bei kleinen Sachen kann man es selber, Grill geht auch noch. Von diesem Kunstoffprimer halte ich nicht so viel deshalb mache ich es bei kleinen Teilen bei der Arbeit :D . Die Grundierung ist zwar Grün aber TOP
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Zonkie
also wäre ich bei meinem SPiegel nciht zu Faul gewesen, den Klarlack nochmal nass anzuschleifen wäre er perfekt gewoirden.. Ich weiß gar nciht ,was ihr bei so kleinen Teilen immer habt... wenn mans ein bisschen vorsichtiger macht, dann isses kein Problem, das gut Hinzubekommen ;)
das Lackieren ist ja nicht da Problem. eher die Haltbarkeit! oder kannst du das einbrennen? also...

mach du mal nen Grill vorne und fahr damit 10TKM AB. dann bin ich ja mal gespannt wie DEIN Grill dann aussieht...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von Christian
Original von Zonkie
also wäre ich bei meinem SPiegel nciht zu Faul gewesen, den Klarlack nochmal nass anzuschleifen wäre er perfekt gewoirden.. Ich weiß gar nciht ,was ihr bei so kleinen Teilen immer habt... wenn mans ein bisschen vorsichtiger macht, dann isses kein Problem, das gut Hinzubekommen ;)
das Lackieren ist ja nicht da Problem. eher die Haltbarkeit! oder kannst du das einbrennen? also...

mach du mal nen Grill vorne und fahr damit 10TKM AB. dann bin ich ja mal gespannt wie DEIN Grill dann aussieht...
ja gut 1000km habe ich schon mal :zwinker:
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

So Teuer sind Lackiere nun auch net ^^

Ich habe gezahl :

Yachting-Lippe + Clean Grill -> 50€
VR6 Ansaubrückelackieren und Polieren -> 60€
Tiefer Kratzer + Beule im Koteflügel + Stoßstange -> 120€

Die ersten beiden Sachen kann man sicher Selber machen. Aber ein lackierer weiß wie es geht und da kann man dann auch mit dem Ergebnis zufrieden sein. Grade bei Sachen die man so gut sieht sollte man da net sparen.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von Christian
Original von Zonkie
also wäre ich bei meinem SPiegel nciht zu Faul gewesen, den Klarlack nochmal nass anzuschleifen wäre er perfekt gewoirden.. Ich weiß gar nciht ,was ihr bei so kleinen Teilen immer habt... wenn mans ein bisschen vorsichtiger macht, dann isses kein Problem, das gut Hinzubekommen ;)
das Lackieren ist ja nicht da Problem. eher die Haltbarkeit! oder kannst du das einbrennen? also...

mach du mal nen Grill vorne und fahr damit 10TKM AB. dann bin ich ja mal gespannt wie DEIN Grill dann aussieht...
Ja gut, das weiß ich natürlich nciht, wie lange das Hält, da ich aber 3 Schichten lack und 4 Schichten Klarlack drauf habe denke ich, dass das nicht alluzuschlecht halten wird. Ich werde meinen Spiegel aber mal im Auge behalten, und ggf. Berichten :)
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Bin mit meinem Winterauto, das ich mit nem Bekannten selbst lakiert hab ( er ist kein Lakierer und ich auch nicht) über den Winter ca. 15Tkm gefahren und Farbe hält ( außer an den Schwellern, ist aber Steinschlagbedingt)



Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von lippi
Bin mit meinem Winterauto, das ich mit nem Bekannten selbst lakiert hab ( er ist kein Lakierer und ich auch nicht) über den Winter ca. 15Tkm gefahren und Farbe hält ( außer an den Schwellern, ist aber Steinschlagbedingt)



Gruß Lippi
ja, genau! STeinschlagbedingt.. dann lacke mal den Grill.. da ist doch das gleiche...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Motorhaube und Front haben auch nichts abbekommen.
Muss aber ncoh dazu sagen, haben nicht mit Dose lakiert, haben es mir Kompressorgemacht.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

So jetzt ist es soweit :D Habe jetzt den Kühlergrill und werde ihn heute lackieren. Musste aber original Lack Spray von VW holen, da es den Lack nicht von einer "Fremdfirma" in Autozubehörläden gibt. Aber war garnicht viel teurer. Habe 19€ bezahlt für eine original lacksprühdose und eine original Klarlacksprühdose
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

von Multi Duplo gibts fast alle Originalfarbtöne. Beim Obi hier bei uns hängt ein dicker Katalog, da kannste dir die richtige Farbnummer Raussuchen und dann bestellen lassen ;) Da gibts 400ml für 13,99. Dann zwar ohne Klarlack, aber dennoch weitaus günstiger :P
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

war bei vielen Autozubehörmärkten und habe auch in den jeweiligen Farbkatalogen geschaut aber nirgendwo gab es diesen Farbton. Denke mal dass es sich nicht gelohnt hat, den Lack herzustellen weil ich schätze dass es den nur beim Joker Sondermodell gab.
Der Farbcode ist LC6U
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das mischen kostet doch nichts. Jedenfalls kenne ich das so. Ich bin immer zu [uel=http://www.autobedarf-westen.de/]Autoteile Westen[/url] gegangen.

- Lackcode abgeben
- 2 min warten
- fertig

Sollte bei andern Märken ja net anders sein.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 20. Okt 2008 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

Muss ich nach dem Grundieren, die Grundierung noch anschleifen mit feinem nassschleifpapier und dann erst lackieren oder wie mache ich das genau?
Zuletzt geändert von AlCapu am 20. Okt 2008 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]