[Motor, Bremsen usw] Ölverlust und Piepen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Ölverlust und Piepen

Beitrag von Bass-T »

Nabend zusammen,

ich bin gestern nach Hamburg gedüst und bei 200 in der prallen Mittagssonne piepte auf einmal irgendwas und die Öldruckkontrollleuchte leuchtete kurz und ging dann wieder aus, das Piepen auch....

Nun habe ich heute in den Motorraum geguckt und hab gesehen, dass irgendwo etwas Öl ausläuft. Es sind 2 Stecker oberhalb des Ölfilters und an einem läuft das Öl herunter. Und zwar bei dem, der weiß ist. Der andere ist blau!

Was ist denn hier was? Öldruckschalter und Öltemperaturschalter??



Schönen Abend noch!
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Du meinst sicher die Ölstandsleuchte???
Füll mal etwas Öl auf,bevor du wieder fährst.

Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Im Handbuch steht da auch was drüber, da fällt das Wort Öldruck..... Ölstand hab ich geprüft, alles im grünen Bereich!

Es geht mir nun nur darum, welcher Schalter der mit der weißen Markierung ist und was der mit der blauen für einer ist :-)
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Das kann ich dir aus dem Stehgreif auch nicht sagen, werd morgen aber mal nachschaun, und das dann mal posten.

Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hast du MFA

blau = Öldruck
Weiss = Öltemp

gibt den Öldruck aber auch in weiss

aber die schalter sind bescheiden die gehen öfter mal flöten und drücken Öl druch. Teilweise sogar recht viel.

Was für einen Motor hast du den ? .. Kann das sein das du in den Begrenzer rein gekommen bist, da hatte ich das komischweise auch schon mal, beim 2L 2E

Wenn es nur der SChalter ist ist das schnell gemacht und kostet auch nischt so viel
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von lippi
Du meinst sicher die Ölstandsleuchte???
Füll mal etwas Öl auf,bevor du wieder fährst.

Gruß Lippi [/quote]

Das ist der größte Fehler den alle bei den alten Autos machen. Der Golf 3 hat KEINE Ölstandsleuchte, nur ein Öldruckwarnleuchte. Wie die angeht ist der Öldruck zu niedrig (kann diverse Gründe haben). Wenn die angeht wegen zu wenig Öl, dann kann der Motor schon schrott sein.

Also bitte diese Leuchte nicht falsch verstehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Das ist ein defekter Öldruckschalter. Der gibt sporadisch einen zu niedrigen Öldruck an und als folge davon piept es kurz.
Außerdem suppt er ja auch schon! Einfach nach VW fahren und dir den richtigen herrausgeben lassen. Manche Werkstätten wechseln den Samstags auch für Lau, da es wirklich keine große Arbeit ist!
Benutzeravatar
seni
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 10. Jul 2008 19:35
Wohnort: Fankfurt am main
Kontaktdaten:

Beitrag von seni »

das gleiche prob hatte ich auch jedoch mit einem unterschied das es bei mir nur geblinkt und gepiept hat wenn ich von der autobahn runter bin......

das heisst der druck ist kurz abgefallen wenn der motor in den leerlauf kommt
da es mehrere öldruckschalter bei vw gibt(fragt mich bitte nicht nach den farben die hat vw immer öfters mal gewechselt) habe ich meinen alten rausgeschmissen der bei unter 1,1 bar anschlägt und einen anderen genommen der erst bei 0,8 bar anschlägt.... so war dieses prob weg

ist jetzt zwar nicht genau das was du hattest aber vll hift es anderen
Benutzeravatar
Hunsrücker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 27. Jan 2007 16:23
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Hunsrücker »

Hallo,

bei mir geht die Öllampe an, wenn ich in einer Rechskurfe fahre.

Es war zu 99% der Ölstand.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

ich sag es war zu 100pro der Öldruck:P

Ist auch ganz einfach zu erklären: Ölstand zu gering+ schnelle fahrt in die Kurve öl schwappt von der Ansaugseite der Ölpumpe weg, Ölpumpe zieht Luft kann somit keinen Öldruck mehr aufbauen und schon geht die Öldruckwarnleuchte an :D

Um sowas zu vermeiden gibt es extra Ölwannen mit Schwallblechen(gibt es auch einzelnt zu kaufen) das soll das aufschäumen bzw. aufschaukeln des Öls verhindern.

edit:klick mich
Zuletzt geändert von Sebo am 10. Aug 2008 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für Eure Antworten!

Es war der Öldruck :-)

Hab nun den Öldruck- und temperaturschalter ausgetauscht und siehe da, keine Probleme mehr ^^
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]