Dichtung A-Säule

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Die Sonnenblenden sind beleuchtet, ja!

Die obere Verkleidung kann ich nicht rausmachen, solange die Sonnenblenden noch dran sind - und die Seitenverkleidungen kann ich nicht entfernen, solange die obere noch dran ist.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Hier nochmal das Bild in guter Quallitaet - da haenge ich gerade wie gesagt, weiß ned wie ich die Blende da raus bzw. ab bekomme!

Blende ist mit Belaeuchtung...
Hoffe es hat noch jemand einen Tipp fuer mich - danke schon mal!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von doener_k
Hier nochmal das Bild in guter Quallitaet - da haenge ich gerade wie gesagt, weiß ned wie ich die Blende da raus bzw. ab bekomme!

Blende ist mit Belaeuchtung...
Hoffe es hat noch jemand einen Tipp fuer mich - danke schon mal!!!
Hilft dir das weiter????
Ausbauen

– Innenleuchte mit einem Schraubendreher heraushebeln.
– Steckverbindung trennen.
– Sonnenblenden und Sonnenblendenlager abschrauben.
– Sonnenblendenlager um 90° drehen und abziehen.
– Steckverbindungen, falls vorhanden trennen.
– Verkleidung für Windschutzfensterrahmen abnehmen.

– Kreuzschlitzschrauben herausdrehen, Rastnasen -Pfeile- für Aufnahmen zusammendrücken und Aufnahmen abnehmen.
– Dichtung für Windschutzfensterrahmen aus Halteschienen herausziehen (im oberen Bereich des Windschutzfensterrahmens ist die Dichtung mit Butylband unterlegt).
Dank an froekl :wink:
Zuletzt geändert von redcabrio am 17. Aug 2008 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Das hilft mir leider nicht weiter – darum bitte ich hier ja um Hilfe ;)
Es funktioniert nicht, ich kann nichts abziehen, egal in welcher Stellung…
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von doener_k
Das hilft mir leider nicht weiter – darum bitte ich hier ja um Hilfe ;)
Es funktioniert nicht, ich kann nichts abziehen, egal in welcher Stellung…
Leicht zu dir ziehen geht es nicht die sind so eingehackt.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von doener_k
Das hilft mir leider nicht weiter – darum bitte ich hier ja um Hilfe ;)
Es funktioniert nicht, ich kann nichts abziehen, egal in welcher Stellung…
So wie oben geht das aber nunmal. Man muß die rel. weit rumziehen. Dann kann man das Kabel lösen usw.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Habs inzwischen hinbekommen - danke!

Hatte es heute morgen wieder zusammen geschraubt weil ich mit dem Auto gefahren bin. Als ich mich Nachmittags erneut daran gewagt hab, hat es funktioniert - vll. war ich da schon etwas skrupelloser ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]