gods-dice: The Green beret is back ))

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[QUOTE]naja verkaufst den ja eh .. aber das mit der Schweissaktion .. naja guter Pfusch hält ewig [/QUOTE]

ist nicht gefuscht, sind halt nicht neuteile verwendet worden. :zZ:
so sieht halt das aus wenn man es dort reparieren muss.
wenn ich dort neuteile verwendet hätte, wäre die reparatur genauso auch durchgeführt worden.
hatte es mit einen schlosser durchgesprochen.
der hätte es kaum anders gemacht nur wesentlich teuerer. :meckern:
muss man halt natura sehen ist grundsolide.
an sowas fusche ich nicht und wenn ich es mir nicht zugetraut hätte, hätte ich es auch es lieber von einen schlosser machen lassen.
ich bin gelernter fluggerätemechaniker techniker bei lufthansa und habe schon ganz andere dinge gemacht, nicht son kinderkram.:wink:
[QUOTE]Sag mal du hast ja den Stabi Kit von H&R .. Welches Set hast du da genau es gibt ja 3 verschiedene Versionen ?[/QUOTE]
gibt im grunde nur 2 kits und zwar eine für 4 loch(cabrio ist immer 4 loch hier auch beim roten) und eine mit 5loch.
egal von eibach oder h&r :wink:
[QUOTE]Hattest du da Probleme mit der MSD Esd usw ? Wird ja in deren Anleitung geschrieben das man da evt was dengeln muss. [/QUOTE]
ja habe es hier auch schon irgendwo geschrieben das es beim tdi oder auch bei andern probleme gibt mit dem krümmerrohr bei meinen tdi vor dem vorschalldämpfer(nur beim benziner).
mann mus den krümmerträger um 180 grad versetzt anschweissen damit der stabi(h&r 28mm vr6 hat nur 22mm) nicht daran rappelt. :zwinker:
bei der ha ist das kein problem oder am msd. :zZ:
in der h&r beschreibung 2007er stand kein wort davon geschrieben. :meckern:
kannst hier meine beschreibung nachlesen
[QUOTE]Vorne haben wir ja beim Cab schon den dicken Stabi und hinten wollte ich mir eine Achse vom GT /GTi oder VR einbauen. GTI u VR wären halt am dicksten, aber aus Sicherheitsaspekten wollte ich mir auch das H&R kit kaufen.[/QUOTE]
mag sein aber das ist echtes fahrwerktuning und keine show mit dem stabi.
macht jeder richtige tuner auch so wenn man ein gutes fahrwerk haben möchte. :D
ansonsten kann ich es nur wärmstens jeden empfehlen der nicht nur auch obtische tuning geil is ist sonder auch was für erliche tunen übrig hat. :lach:
ha stabi wenn verbaut am g3 ist immer gleich dick. ob gt spezial 4 loch mit ha stabi+scheibenbremsen oder vr6 alles gleich dick.
dieser stabi von eibach oder h&r kommt hier extra dran.
der va stabi ist nicht wirklich gut beim 4 loch cabrio.
deshalb habe ich auch den roten auf 5 loch umbauen worden(nix draus geworden) aber der grüne (green beret) hat 5 loch.
der satbi ist mit anderen koppelstangen und die fahrwerks geometrie ist auch solider als die vom g3 4 loch. :zZ:
5 loch weniger antriebs einflüsse, lenkt präziser und spurstabiler und wesendlich bessere bremsen.
ich würde eher auf normal 5 loch umzurüsten als ein 4 loch stabikit(locker 300€).
bringt mehr. :daumen:
werde mir auch noch für den green beret ein 5 loch h&r stabi kit zulegen (ist ja jetzt 5 loch) :finger:
kleines video habe ich hier eingestellt was sich ändert beim verstärkten stabi kit.

rechtschreibfehler sind dazu da überlesen zu werden. wer welche findet darf sie behalten. :finger:
Zuletzt geändert von gods-dice am 4. Sep 2008 07:21, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

habe mal eine einbau anleitung für eine webasto thermotop C hier reingestellt.
Webasto Thermotop C 5.2KW Standheizung in ein 1.9TDI (auch Benziner) mit klima

habe es vor 2 wochen vom roten in den grünen eingebaut.

ach habe meine prüfung zum luftfahrt techniker (b1 certfing staff für komplette flugzeugtechnik ja auch triebwerk flugsteuerung struktur usw. usw. ausser navigation) erfolgreich abgeschlossen. :zZ: :zwinker: :zZ:
daher wegen lernen und so keine zeit für die reparatur basteln und gedöns gehabt. :heul:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 29. Sep 2008 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[quote]Original von Red Alert
ich hätte noch nen schlossträger etc fürs cabrio, falls was benötigt wird noch! [/quote]
alles schon da,seit monaten :sauf:
Zuletzt geändert von gods-dice am 29. Sep 2008 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Es Lebt)

Beitrag von gods-dice »

Wollte mich mal wieder melden.
Also mein Carbrio ist immer noch in meinen Stolzen Besitz und hat die letzten Jahre viel mit mir mitgemacht.
Einige Umzüge von Köln nach Frankfurt, Zürich und jtzt Leipzig mitgemacht.
mittlerweile so 155000km runter und im Frühjahr warden einige Reparaturen fällig und modificationen.
Hier eine kleine Imperssion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Welcome back...

Impressoin sieht man nicht...

aber schön zu wissen, das auch mal nen Cabrio mehr als 5 jahre bei einem durchhält :D

Top
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ey, ich hab meins auch schon 5,5 Jahre ^^



Aber willkommen zurück :thumbsup:

Find es super das sich hier mal wieder ein paar "verschollene" wieder melden :bow:

Bin gespannt :prost:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

La impressionen ;-)
ja es läuft und läuft... fahre auch mittlerweile mehr Stassenbahn und Fahrrad.
warum ein anderes Cabrio kaufen, wenn das alte Golf 4 Cabrio so günstig im Unterhalt und Alltagsfreundlich ist?
Ist aber immernoch ein Hingucker)
was mir vielleicht fehlt sind bald vorne tt Bremsscheiben 312mm und einige kleine Kosmetik Reparaturen.
Habe mal einen kleinen Auffahrunfall gehabt(
Ist eben ein richtiges Alltagsauto und so wird es auch bewegt!
Zuletzt geändert von gods-dice am 14. Feb 2014 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]