erstmal die gute Nachricht:
ein neuer Anlasser ist seit gestern Abend drin. War echt ein Problem einen hier in der Gegend zu bekommen, auf dem Schrottplatz in der nächsten Stadt hatten sie keine (O-Ton:"Ohhh sieht schwierig aus, ich muss erst im Lager schauen, ob wir so einen dahaben ... Tut mir leid, wenn ich Montags 10 Stück reinbekomme sind sie Freitags schon verkauft").
Glücklicherweise stand hier bei uns im Ort bei ner freien Werkstatt ein 3er Golf zum verschrotten mit dem passenden Anlasser

Für 30€ habe ich den dann bekommen.
Außerdem habe ich im Zuge des Anlassertauschs vorne das Fahrwerk auf 30mm Restgewinde hochgedreht.
Jetzt die schlechte:
Gestern Abend und heute Morgen ist er problemlos angesprungen. Als ich heute Morgen dann auf dem Weg zur Uni war haben die Warnleuchten für ABS und Airbag geleuchtet, was ich darauf zurückführte, dass ich die ABS Stecker kurz abgesteckt hatte (nach paar mal starten gehen die ja von alleine wieder aus).
Gerade vorhin wollte ich bei Regen heimfahren... Angesprungen ist er normal, wieder Warnleuchten an und der Scheibenwischer war irgendwie seltsam langsam. Nach ca. 100m beim ersten Bremsen ist der Tacho ausgefallen, allerdings wieder angegangen als ich wieder beschleunigte. Totzdem waren die Uhr usw. ganz schwach. Nachdem ich dann das Licht, das Gebläse und den Scheibenwischer ausgeschalten habe ging's wieder etwas besser. Trotzdem geht immer noch der Tacho beim Bremsen aus.
Zu Hause angekommen, habe ich den Wagen abgestellt und wollte nochmal starten, dafür reichte dann aber der Saft der Batterie wieder nicht. :wall:
Meine Vermutung liegt jetzt bei einer defekten Lima. :heul:
Ich lade jetzt erstmal die Batterie wieder auf und mess dann mal die Spannung an der Lima bei laufendem Motor.
Hat jemand schon sowas ähnliches erlebt? Tipps?
EDIT: Ich spezifiziere mal auf abgenutzte Schleifkohlen (laut Reparaturbuch)