[Motor, Bremsen usw] Radnabe von 4 auf 5 Loch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Radnabe von 4 auf 5 Loch

Beitrag von SensET »

Moin an Alle,
schönes Forum habt ihr hier.
Ich hab da mal 2 Fragen.

Kann es sein, daß mein 3´er Cabb SportEdition Bj.10/97 ein quasi 4´er ist?
Hab nämlich ´nen AKS-Motor (1,6L 74KW) drinnen und wenn ich so im Netz stöber, passt auch eher das 4´er Zeug als das vom 3´er.

So nun die zweite Frage:
Kann ich ohne Probleme die Radnaben vom 3´3er GTI (5-Loch) einbauen?
Hab grade das Problem, daß mir beim abschrauben der Reifen ein Schraubenkopf an der VA abgebrochen ist.
Dann natürlich diese aufgebohrt und einen "Ausschrauber" im Bohrloch abgebrochen.
Würde mir eventuell dann eben die 5-Lochnabe einbauen lassen, da es ja mehr Auswahl an Felgen für diese gibt.

Greetz SensET
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Radnabe von 4 auf 5 Loch

Beitrag von Splinter »

Erstmal herzlich Willkommen :wink:

Dann musst Du alles umbauen.
Am besten die komplette VA.
Aber zumindestens Radnabe und Querlenker sowie die Aussengelenke der Antriebswellen.

Wie es nun Motortechnisch bzw. was Du da vom 4er nehmen kann ich im Moment nicht sagen.
Bild Bild
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Hmm, schade,
hatte jetzt gedacht, daß das einfacher ist.
Aber vielleicht mach ich mich doch an das Umbauen, sobald ich mit meiner Garage fertig bin.

Sollte es soweit sein, weiß ich ja nun, wo ich mich erkundigen kann.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

geht auch einfacher, nimmst eine Radnarbe vom 5 loch und baust sie ein, dann mußt du schauen daß die Antriebswelle am Getriebe den selben Durchmesser hat wie die Welle von der 5 Lochnarbe . Neue Radlager brauchst du auch weil die gehen immer kaputt beim ausbauen.


Sollten die Wellen nicht passen dann gibst nur eins die Wellen zerlegen und zwar die Wellen vom 5 Loch die Lager dies am Getriebe hängt abmontieren und schauen ob die Lager von deine jetzigen Antriebswellen auf der 5 Loch Welle passen , ich denke das dies geht, habe ich schon öfter gemacht :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Mein Nachbar hat auch ein G3cab mit dem 1,6L 74kw und es ist kein G4cab.
Es muss da eine Baureihe von C3Cabrios gegen haben, die bereits den Motor vom Golf 4 hatten.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

der hat 5 loch?? wie gesagt du mußt eine radnarbe finden und antriebswellen die passen dann ist es kein Problem :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Brauchst nicht die komplette Achse tauschen und auch nicht die Querlenker.

Geht definitiv so bei behalten der Standart Achse:

Radnarben vom 5loch Auto nehmen (optimal sind die vom 91er Passat VR ohne Plusachse) und einpressen. Sind es nicht die von dem Passi, dann musst du die am Rand etwas abdrehen (das siehst du, wenn du die Bremsscheiben von dem 91er Passat drauflegst).

Bremsscheiben brauchst du auf jeden fall die vom 91er Passat, da der der einzige war mit ohne Plusachse und 5loch. Die Scheibe hat eine Größere Topftiefe.

Dann musst du die Aussengelenke von einer 5loch Achse nehmen und auf deine Wellen machen, weil die Pluswellen andere Maße haben.

Zu guter letzt brauchst du noch Bremssättel von einem Auto mit 280er Scheiben (G60, G3 16v oder VR) aber nicht die von der 288er Bremse.

Dann noch neue Bremsschläuche und gut ist.

Jetzt haste aber das Problem, dass du vorne eine viel stärkere Bremse hast und hinten nix gemacht, also auch hinten scheiben umbauen.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Hört sich ja schon mal besser an.
Ist aber immer noch ´ne Menge umzubauen. 8)

Dann werd ich wohl einen 3´er haben mit dem Motor aus dem 4´er Golf.
War seinerzeit das letzte Editionsmodel, bevor der G4 auf den Markt kam.

Danke schonmal für eure schnellen Antworten.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Also wenn ich die wäre würde ich gleich die Plus Achse + Bremsen vom 16/VR6 umrüsten. Allein die Plusachse ist es Wert. Davon mal ab bekommst die Achsen+Bremsen im VR6 Forum hinterher gewurden da dort dauernt VR6 geschlachtet werden.

Zu der sache mit dem 1.6L 101PS. VW hat diesen Motor sogar von 94 bis 98 im Golf 3 verbaut. Das ist kein Golf 4 Motor sondern einfach ein Motor der im Golf 3 net so gern gekauft wurde. Da 1.8L 90PS um einiges spritziger wa wie ich finde.

Siehe auch : Motoreninfos Golf 3
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Also ich hab noch den 1,6L 101PS Motor drinne im meinem Golf 3 Cabrio.Der Golf 4 Motor hat 105 PS und es gibt wohl kleine unterschiede zum Golf 3 Motor.

Und um ehrlich zu sein ist der 1,6L doch etwas träge.Kommt nicht wirklich aus dem quark.Zum cruisen reicht es.
Nur ich hab gesagt das ich den Motor so lange fahre bis er auseinander fällt.Erst dann kommt was größeres rein.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Den Umbau auf 5 Loch mit den 91er Passat Teilen hatte ich anfangs auch vor. Aber nachdem ich mitbekommen habe, dass die Bremsscheiben und Steine bald doppelt so teuer sind wie die von der Plus Achse, habe ich das wieder verworfen - weil das nunmal Verschleißteile sind.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja richtig die Scheiben sind teurer, aber die Bremsbeläge sind wie alle anderen auch (280er Bremsen - VR 16v G60).
Ich hab auch nie geasgt, dass es sinn macht :D
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

[quote]Original von variantgt
Ich hab auch nie geasgt, dass es sinn macht :D [/quote]
Rrrrrrrrrischtisch ;) Aber die Möglichkeit muss ja auch erwähnt werden. Ich hab es dann auf Plus umgebaut...
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Na dann guck ich doch mal ob sich das für mich lohnt.
Hab bei ´ner freien Wekrstadt wegen Wechsel der Nabe ( weiterhin 4Loch ) mit neuem Lager angefragt.
Soll ca. 200 € kosten.

So noch ´ne Frage, hab diese

Ebay-Link

gefunden.
Würde etwas in der Art passen?
Zuletzt geändert von SensET am 23. Okt 2008 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Jap passt muss tnur andere Handbremsseile reinziehen und andere Bremsleitungen auf die Achse machen.
Theoretisch noch dem Bremskraftregler tauschen, wenn du den Druck für die Scheibenbremse nicht zusammenbekommst.
Fertig!
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Wunderbar.
Dann werden die Teile für die VA die es bei dem gibt ja wohl auch passen.
Werd mich dann mal langsam rantasten.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

na da wäre ich vorsichtig. mit vorderachsteilen. Kommt drauf an ob du plus oder ned plus willst
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

zur zeit hab ich die normale.
ich hab ja hier gelesen, daß die plus achse vorteile haben soll.
leider noch nicht rausgefunden welche.
kennt einer hier im forum welche das währen?
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Durch eine andere Achsgeometrie hast du ein Strafferes und direkteres Fahrverhalten. Wenn du ne Plusachse nimmst, dann die vom Golf .
Die vom Passat hat nur nen dickeren Stabie und die von Golf nen stabie der weiter aussen greift.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]