[Elektrik & Beleuchtung] ABS Steuergerät defekt???
- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
AFAIK leuchtet das Handbremssymbol wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drauf ist.
@escobari
Hast du nochmal auslesen lassen?
@escobari
Hast du nochmal auslesen lassen?
Zuletzt geändert von Colour Concept am 11. Nov 2008 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
mit der Bremsflüssigkeit hat dies nix zu tun wenn die ABS Leuchte brennt, selbst wenn du die Beläge wechselst gehst nicht aus 
es kann viele Ursachen haben Kabelbruch, Sensor im Eimer, verschmutzungen, Steuergerät defekt

es kann viele Ursachen haben Kabelbruch, Sensor im Eimer, verschmutzungen, Steuergerät defekt

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
Steuergeräteauswahl geht nach Fahrgestnr. gibt verschiedene, und ob er EDS hat oder nicht.
Die Nr. kannst du mit Taschenlampe und Spiegel sowie etwas Glück herausfinden.
Das Steuergerät befindet sich rechts unter dem Hauptbremszylinder bzw. Bremskraftverstärker, quasi wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst.
Evtl. hilft es die Batterie auszubauen damit du mehr platz hast. Das Steuergerät ist so ein 15x15cm schwarzes Kästchen und ie Nr. steht von unten drauf. :meckern:
Kann das Steuergerät sein hatte das bei einem Kunden auch mal, erst Senor hinten, glaube auch rechts, dann noch mal den gleichen 1mon.später getauscht, und dann aus lauter verzweifelung das Stg. und seit dem is ruhe :daumen:
Ich würde jetzt auch erstmal den Fsp. auslesen lassen. Das sollte die Werkstatt deines Vertrauens aber für umme machen oder 5er für die Kaffeekasse. :daumen:
Gruß
Ronn
Steuergeräteauswahl geht nach Fahrgestnr. gibt verschiedene, und ob er EDS hat oder nicht.
Die Nr. kannst du mit Taschenlampe und Spiegel sowie etwas Glück herausfinden.
Das Steuergerät befindet sich rechts unter dem Hauptbremszylinder bzw. Bremskraftverstärker, quasi wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst.

Evtl. hilft es die Batterie auszubauen damit du mehr platz hast. Das Steuergerät ist so ein 15x15cm schwarzes Kästchen und ie Nr. steht von unten drauf. :meckern:
Kann das Steuergerät sein hatte das bei einem Kunden auch mal, erst Senor hinten, glaube auch rechts, dann noch mal den gleichen 1mon.später getauscht, und dann aus lauter verzweifelung das Stg. und seit dem is ruhe :daumen:
Ich würde jetzt auch erstmal den Fsp. auslesen lassen. Das sollte die Werkstatt deines Vertrauens aber für umme machen oder 5er für die Kaffeekasse. :daumen:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[quote]Original von Alexander190
mit der Bremsflüssigkeit hat dies nix zu tun wenn die ABS Leuchte brennt, selbst wenn du die Beläge wechselst gehst nicht aus
es kann viele Ursachen haben Kabelbruch, Sensor im Eimer, verschmutzungen, Steuergerät defekt
[/quote]
desweiteren:
abs rotor kaputt oder lose und auch ein kaputtes radlager bzw. zuviel spiel im radlager kann die abs leuchte zünden.
mit der Bremsflüssigkeit hat dies nix zu tun wenn die ABS Leuchte brennt, selbst wenn du die Beläge wechselst gehst nicht aus

es kann viele Ursachen haben Kabelbruch, Sensor im Eimer, verschmutzungen, Steuergerät defekt

desweiteren:
abs rotor kaputt oder lose und auch ein kaputtes radlager bzw. zuviel spiel im radlager kann die abs leuchte zünden.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von robert84
[quote]Original von Alexander190
mit der Bremsflüssigkeit hat dies nix zu tun wenn die ABS Leuchte brennt, selbst wenn du die Beläge wechselst gehst nicht aus
es kann viele Ursachen haben Kabelbruch, Sensor im Eimer, verschmutzungen, Steuergerät defekt
[/quote]
desweiteren:
abs rotor kaputt oder lose und auch ein kaputtes radlager bzw. zuviel spiel im radlager kann die abs leuchte zünden. [/quote]
genau :daumen: :daumen: diese Sachen würde ich alles mal prüfen :daumen:
[quote]Original von Alexander190
mit der Bremsflüssigkeit hat dies nix zu tun wenn die ABS Leuchte brennt, selbst wenn du die Beläge wechselst gehst nicht aus

es kann viele Ursachen haben Kabelbruch, Sensor im Eimer, verschmutzungen, Steuergerät defekt

desweiteren:
abs rotor kaputt oder lose und auch ein kaputtes radlager bzw. zuviel spiel im radlager kann die abs leuchte zünden. [/quote]
genau :daumen: :daumen: diese Sachen würde ich alles mal prüfen :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
[quote]Original von escobari
...und wo sitzt der überhaupt?[/quote]
VA ->
HA ->
Bilder wurden vom Mod gelöscht, neue Regeln beachten
[quote]Original von escobari
Wie kann ich das mit dem Radlager prüfen? [/quote]
Aufbocken und mal dran rütteln (horizontal u. vertikal). ein bißchen Spiel ist ok - aber wenn du das Rad abnehmen kannst ist was faul.
...und wo sitzt der überhaupt?[/quote]
VA ->
HA ->
Bilder wurden vom Mod gelöscht, neue Regeln beachten
[quote]Original von escobari
Wie kann ich das mit dem Radlager prüfen? [/quote]
Aufbocken und mal dran rütteln (horizontal u. vertikal). ein bißchen Spiel ist ok - aber wenn du das Rad abnehmen kannst ist was faul.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
das deutet wieder auf einen defekten Sensor oder auch Kabelbruch hin.
Kann auch Feuchtigkeit im Stecker sein.
Auf jedenfall liefert einer der 4 Sensoren kein richtiges Signal, wodurch das Stg. dann anfängt zu regeln.
Gruß
Ronn
P.S. Fsp. auslesen :daumen:
das deutet wieder auf einen defekten Sensor oder auch Kabelbruch hin.
Kann auch Feuchtigkeit im Stecker sein.
Auf jedenfall liefert einer der 4 Sensoren kein richtiges Signal, wodurch das Stg. dann anfängt zu regeln.
Gruß
Ronn
P.S. Fsp. auslesen :daumen:
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]