[Karosserie] Golf 3.5 Cabrio Spiegel auseinanderbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Golf 3.5 Cabrio Spiegel auseinanderbauen

Beitrag von Thore »

Bin grad dabei meine 3.5er Außenspiegel auseinander zu bauen.

Nun die frage, wie bekomm ich den Spiegel von der Trägerplatte ab.
Also dort, wo man den Spiegel einknicken kann, wenn man z.B. an der Straße steht.

Es ist eine große Feder drin, weiß aber nicht genau wie ich die herausbekomme.

Hat das irgendjemand schonmal gemacht ? Brauche dringend hilfe :D
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Den Ring der über der Feder ist mit nem Phasenprüfer o.ä. versuchen abzuhebeln. Wenn du noch so nen Ring hast, kannst Ihn auch mit dem Seitenschneider öffnen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ah super danke. Steht der nicht komplett unter Spannung durch die Feder ? Hab Angst das mir das Ding komplett um die Ohren fliegt :]
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Ja, da ist schon ordentlich Druck dahinter. Nimm ein Stück Rödeldraht o.ä. und fedele es durch (da wo die Kabel normalerweise drin sind) - das macht schon was aus.

Willstn schönes machen? Links klein od. rechts Groß?
Zuletzt geändert von Colour Concept am 22. Nov 2008 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Links klein vom Lupo
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Ja, das macht Spaß - vorallem weil der Lupo nicht so nen Ring sondern was anderes drin hat, was man entweder mit ner Presse oder roher Gewalt abbekommt.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Da sitz ich auch schon dran :D Kann man diesen kleinen Ring bei VW nachkaufen ? Dann Dremel ich das einfach auf. Scheint mir die einfachste Methode zu sein.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Original von Thore
Kann man diesen kleinen Ring bei VW nachkaufen ?
Das wäre ja zu einfach, oder?! Die bekommt man nur in Massen für nicht grad wenige €uros... :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Hast noch einen über ? :]


Edit:

Und da sag noch einer, rohe Gewalt ist nicht gut. Der Ninjastern vom 4er Spiegel hab ich nun runter, zwar ein wenig verbogen, aber der dürfte noch halten. Hab alles zurückgebogen, sieht aus wie neu.

Nun muss ich nurnoch den Lupospiegel davon überzeugen, das er nachgibt. Wenn nicht, Dremel.
Zuletzt geändert von Thore am 22. Nov 2008 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Ja, solche Ringe hab ich genug. Dremle die Feder durch, müsste auch gehn.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Dremeln ? PAH. Ich hab einfach komplett alles durchgeflext :D

Ist jetzt alles fertig, Bilder gibts morgen. Super alternative zu dem Japan Spiegel für 150€.

Ich hab jetzt 16€ inkl. Versand bezahlt. Der Aufwand ist natürlich um einiges größer, aber m.M.n. ist es das aufjedenfall Wert.

Man hat natürlich kein beheiztes Glas mehr, aber da das Cabrio im Winter sowieso nicht läuft, ist mir das dann auch egal.


Falls ich Lust habe schreib ich auch noch ein kleines DIY.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr schön, ich denke für 16 Euro natürlich eine sehr willkommene Alternative, wenn man denn die kleinen Spiegel nutzen möchte :daumen:
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Original von Thore
Super alternative zu dem Japan Spiegel für 150€.
Nee, ist keine super Alternative - sondern die einzig richtige! UK/JAP Spiegel stehen in einem anderen Winkel. Ich hatte so einen auch dran und war davon nicht begeistert. Werde jetzt noch einen drauf legen und auf kleine el. anklappbare Spiegel umsteigen ;)
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Moin ;)

Muss man da die Motoren übernehmen, oder behält man den, der drin ist, im neuen Spiegel?

geht nur daraum, ob ich mir nen rechten großen Passat spiegel mit Motor oder ohne kaufe ;)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Den Motor kann man aus dem alten Spiegel übernehmen, das passt alles.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von Thore
Den Motor kann man aus dem alten Spiegel übernehmen, das passt alles.
Cool, danke :) Hab mir grad nen großen rechten bestellt, vom Passat Rechtslenker ^^ das wird ne Bastelei :D Irgendwelche wichtigen Tipps, die man da beachten muss? oder ist das schwierigste der Ring und diese Feder? :)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Brich nicht allzuviele Platikteile ab :D

Nein, also das schwierigste ist wirklich der Ring wo die Feder drunter ist. Beim 3.5er Spiegel hab ich das zum Schluss einfach mit Gewalt und einer großen Zange abgerissen.

Den Ring dann zum schluss wieder ein wenig in Form gebogen, und es hält wieder wunderbar.

Der Motor im inneren erklärt sich von ganz alleine, sind 3 kleine Schrauben.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hm, ok. Und die Feder kam dir nicht entgegen geflogen? ;)

Mal schauen.. Kann jemand nen kleinen englischen rechten Außenspiegel für nen Passat 3bg gebrauchen? ^^ hab bald einen anzubieten *lol* Herrlich, dann kann ich bald endlich rechts vwieder genug sehen :)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Nein, so schlimm war das mit der Feder nicht.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

Original von Thore
Brich nicht allzuviele Platikteile ab :D
Die Plaste beim Passat Spiegel kann und sollte man auch abbauen... ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder