aus 75 PS 90PS machen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Rainer²
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 30. Aug 2008 15:08
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

aus 75 PS 90PS machen

Beitrag von Rainer² »

Hi Leute hab mal ne Frage!

Ich habe einen Golf 3 Cabrio Bj 94 mit 75 PS 1800ccm

habe ein Steuergerät und den Vergaser vom 90Ps Cabrio gekauft, muss ich an der Auspuffanlage auch etwas verändern wenn ich die 90 Ps haben will?

Klapt das überhaupt der Vergaser vom 90Ps Cabrio ist komplett der Selbe...

Bitte um Hilfe
Danke



Rainer²
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Das musst du ändern um von 75PS auf 90PS zu kommen!

- Kopf (da andere Verdichtung)
- Nockenwelle
- Steuergerät
- Abgasrohre ab Krümmer bis Kat (Da bei 90PS größerer Durchmesser)

Also im ganzen ein Aufwand der sich nicht lohnt, da kann man direkt einen neuen Motor einbauen!
Wenn du mehr Leistung willst dann greif zum 2.0 8V mit 115PS ;)
Zuletzt geändert von Anti am 18. Dez 2008 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

ja den 2e motor bekomsch ja hinterhergeschmissen...und sooooviel aufwand is des ja auch nicht.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

...und ich hab noch einen 2l 115PS GTI-Motor hier bei mir zum Verkauf stehen - top in Schuss, mit allem was dazu gehört: Steuergerät, Kabelbaum und Co :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

[quote]Original von Anti
Das musst du ändern um von 75PS auf 90PS zu kommen!

- Kopf (da andere Verdichtung)
- Nockenwelle
- Steuergerät
- Abgasrohre ab Krümmer bis Kat (Da bei 90PS größerer Durchmesser)

Also im ganzen ein Aufwand der sich nicht lohnt, da kann man direkt einen neuen Motor einbauen!
Wenn du mehr Leistung willst dann greif zum 2.0 8V mit 115PS ;) [/quote]

Und den Block, weil der 75pser einen anderen kolbenhub hat, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: aus 75 PS 90PS machen

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Rainer²
Hi Leute hab mal ne Frage!

Ich habe einen Golf 3 Cabrio Bj 94 mit 75 PS 1800ccm

habe ein Steuergerät und den Vergaser vom 90Ps Cabrio gekauft, muss ich an der Auspuffanlage auch etwas verändern wenn ich die 90 Ps haben will?

Klapt das überhaupt der Vergaser vom 90Ps Cabrio ist komplett der Selbe...

Bitte um Hilfe
Danke



Rainer² [/quote]

Vorweg: machs nicht - das lohnt den Aufwand nicht ...

Falls du dennoch nicht belehrbar bist *ggg* .. ich wars auch nicht und hatte es schon 2 x gemacht.. von 75 auf 90 PS getauscht.ü

- Also.. Auspuffanlage muss getauscht weden ab Krümmer.
- Kurbelwelle muss getauscht werden im Block da anderer Kolbenhub mit höherer Verdichtung
- Einspritzung mit Steuergerät samt Nockenwelle muss getauscht werden.
- Kopf etc.. sowie Gehäuse Rumpfmotor etc.. kann alles bleiben.

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Also wenn du auf 90Ps umbauen willst, habe noch nen kompletten Motor mit Kabelbaum , Steuergerät usw. da.

Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und wegen 15 PS würde ich es nicht machen , weil du gewöhnst dich schnell dran und willst mehr .
Wenn du nicht viel ausgen willst würde ich zur GTT Maschine greifen oder wenns etwas mehr sein soll den 16v :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ich weiß jetzt nicht wie es ist mit 75ps zufahren,aber muss man den solche starken motoren wirklich haben wenn man ein Cabriolet hat?

so geteu dem motto

,,wer langsamer fährt ,wird länger gesehen"
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von ~KJ~
ich weiß jetzt nicht wie es ist mit 75ps zufahren,aber muss man den solche starken motoren wirklich haben wenn man ein Cabriolet hat?

so geteu dem motto

,,wer langsamer fährt ,wird länger gesehen" [/quote]

der eine mags der andere nicht :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

[quote]Original von ~KJ~
ich weiß jetzt nicht wie es ist mit 75ps zufahren,aber muss man den solche starken motoren wirklich haben wenn man ein Cabriolet hat?

so geteu dem motto

,,wer langsamer fährt ,wird länger gesehen" [/quote]

Naja aber es ist doch auch schön, wenn man mal alla Roadster wie man bei uns sagt"gschwind" jemand überholen kann oder :-)
Ich fahr ja auch nicht immer wie ein depp.
Und wenn man ned grand einen VR Fährt, fährt der große Motor auch extrem Sparsam (mein 16v ganz normale fahrweise 8,5l)
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

am Verbrauch ändert sich da leider so gut wie garnix vom 75 auf 90 ps - an der Endgeschwindigkeit jedoch sehr wohl - die lumpigen 15 PS sind fast für 20 Km/h verantwortlich ;()
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

Die Kolben sind aber auch anders. Die 75Ps Motoren haben eine Mulde, die 90Ps Motoren sind glatt.
Ich habe einen kompletten Golf 3 GT mit Klimaanlage gekauft und alles umgebaut.
Hat 1 WE ausbauen gekostet und an einem weiteren WE war das Cabrio mit Klima und Motor fertig.
Ein schlachtfahrzeug hat vorteile. Du hast alle Teile beisammen.

Mfg Sven
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von ~KJ~
ich weiß jetzt nicht wie es ist mit 75ps zufahren,aber muss man den solche starken motoren wirklich haben wenn man ein Cabriolet hat?

so geteu dem motto

,,wer langsamer fährt ,wird länger gesehen" [/quote]

Vorallem als ob man mit GTi/16V/VR6 net langsam fahren kann :-)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 30. Dez 2008 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder