Fächerkrümmer für golf 4 cabrio

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Fächerkrümmer für golf 4 cabrio

Beitrag von powerkleiner »

hallo so dickes broblem ich brauche einen fächerkrümmer für einen golf 4 cabrio was für einer passt da rein ???????? bitte um hilfffffe
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

paar mehr infos zum auto wären interessant


motor z.b.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kauf Dir bitte nicht die Billigteile von ebay, wenn dann mach es richtig und besorg dir einen von Tezet.
Die haben auch ein Flexibles Rohr.

Glaube auch nicht das die günstigen Teile von ebay mehr Leistung bringen, und von der Verarbeitung und Haltbarkeit will ich garnicht erst anfangen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Welcher Fächerkrümmer gut sein soll ist der von Supersport, aber bei der Meinung von Splinter schließe ich mich an! Kaufe kein Billigteil aus eBay, da kannste auch deinen Orginalen behalten :wink:
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

ja ok aber das ding ist ich gekomme ja keinen für den golf motor ist der 2l mit 280°nocke gemachter zylinderkopf ein und auslass + fentiele geschliffen offener luftfilter ja das reicht ja auch nur was fehlt ist der dumme fäckerkrümmer weiß ja nicht ob der vom golf 3 cabrio auch bast ist doch alles gleich oder???? ja chip kommt erst wenn der fächer drauf ist
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du kannst auch einen Fächerkrümmer nehmen vom normalen Golf 3, den die Motoren sind alle gleich!
Nur müsste der Krümmer, sofern er eingetragen werden muss und das G4 Cabrio ned drin steht per Einzelabnahme eingetragen werden!
Zuletzt geändert von Anti am 30. Dez 2008 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

[quote]Original von Splinter
Kauf Dir bitte nicht die Billigteile von ebay, wenn dann mach es richtig und besorg dir einen von Tezet.
Die haben auch ein Flexibles Rohr.

Glaube auch nicht das die günstigen Teile von ebay mehr Leistung bringen, und von der Verarbeitung und Haltbarkeit will ich garnicht erst anfangen. [/quote]

tezet kostet auch gleich Preis: 580 Euro der hammer
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ein guter Fächer kostet zwischen 350-600€

Für die Tezet Fächerkrümmer gibt es auch ein Gutachten für den TÜV.
Z.T. werden die Tezet Fächerkrümmer schon für 539€ angeboten.

Tezet Fächerkrümmer
Bild Bild
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

genau das ist der scheiß die dumme eintragung was kostet mich so was einzel abnahme und für den golf 4 cab gibts wohl nix mülll
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von powerkleiner
[quote]Original von Splinter
Kauf Dir bitte nicht die Billigteile von ebay, wenn dann mach es richtig und besorg dir einen von Tezet.
Die haben auch ein Flexibles Rohr.

Glaube auch nicht das die günstigen Teile von ebay mehr Leistung bringen, und von der Verarbeitung und Haltbarkeit will ich garnicht erst anfangen. [/quote]

tezet kostet auch gleich Preis: 580 Euro der hammer [/quote]

Und wenn dir so nen billig Teil nach 5tkm kaputt geht hast auch nichts gespart.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von powerkleiner
genau das ist der scheiß die dumme eintragung was kostet mich so was einzel abnahme und für den golf 4 cab gibts wohl nix mülll [/quote]

Einige Gutachter machen aus ausnahmen, da es sich ja eigentlich nur um ein gelifteten 3er handelt.
Bild Bild
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

ja das stimmt hatte ich bei meinem alten cab da ist der gerissen das müll ding allso ich werde mir was teures holen danke schon mal und ein gutes neues cabrio jahr
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote]Original von Splinter
[quote]Original von powerkleiner
[quote]Original von Splinter
Kauf Dir bitte nicht die Billigteile von ebay, wenn dann mach es richtig und besorg dir einen von Tezet.
Die haben auch ein Flexibles Rohr.

Glaube auch nicht das die günstigen Teile von ebay mehr Leistung bringen, und von der Verarbeitung und Haltbarkeit will ich garnicht erst anfangen. [/quote]

tezet kostet auch gleich Preis: 580 Euro der hammer [/quote]

Und wenn dir so nen billig Teil nach 5tkm kaputt geht hast auch nichts gespart. [/quote]

also kollege hat den 199 e fächer nuns eit 3 jahren an seiner alltagsschleuder und nach etwa 100tkm hat der fächer weder ein loch noch sonst was



@powerkleines

vorschlag

bau dir wieder den normalen luftfilter ein, das bringt mehr "power" als ein fächer
Zuletzt geändert von XdeVilX am 30. Dez 2008 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

wenn noch einer eine gute marke weiß bitte bescheit geben danke
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

warum einen anderen luftfilter der wird auf dem prüfstand abgestimmt und ich fahre keine altagsschleuder häääääääää
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von powerkleiner
warum einen anderen luftfilter der wird auf dem prüfstand abgestimmt und ich fahre keine altagsschleuder häääääääää [/quote]


selbst wenn er abgestimmt ist bringt er die Leistung nicht da er nur warme Luft ansaugt, der hat im Sommer weniger Leistung und braucht mehr Sprit, sei den du setzt dein Lufti an die Frische Luft :D
Glaubs mir bei mir ist es so , der hat dadurch weniger Leistung , der Sound ist halt geil sonst nix :schwanz:
bin meinen VR mal gefahren ohne rechte Scheinwerfer, das war der Hammer er ging viel besser , da die Ansaugluft direkt auf den Lufti kam :turn: :turn:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 30. Dez 2008 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

also den offenen raus und einen k&n einsatz meinste das es dann gut ist ??????
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote]Original von powerkleiner
also den offenen raus und einen k&n einsatz meinste das es dann gut ist ?????? [/quote]

Richtig, bringt Leistungstechnisch mehr als ein offener 57i ;)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Auf jeden fall besser als ein offener im Motorraum.
Aber darüber wurde schon so oft diskutiert.

Wenn Du einen echten Tezet Fächer bestellen möchtest dann gib bescheid, wollte mir vielleicht auch einen bestellen, vielleicht gibt es dann ja noch nen kleinen Rabatt.
Bild Bild
Benutzeravatar
powerkleiner
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 9. Okt 2007 00:33
Wohnort: rodgau

Beitrag von powerkleiner »

ja klar werde ich machen :) bin erst mal am zusammen bauen vom motor wolte mir ja auch einen 16v verbauen aber strich durch die rechnung heulllllllll ich fahre euro 4 und mir bleibt nur noch der 1,8t motor und das ist mir erst mal zu teuer deswegen hab ich meinen komplett machen lassen :D mmmmja :zwinker: ma schauen was er jaf dem prüfstand dan sagt :sauf: :wink:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder