Hallo , mal 'ne dumme Frage: Hat auch unser G4 Cabby , Bj.2000 , MKB= AKS ,einen Fehlerspeicher??? Wird jeder im FS abgelegte Fehler im KI angezeigt??
Habe das Problem das der Motor sporadisch keinen Leerlauf hat - danach ist wieder Wochenlang Ruhe . Die Drosselklappe habe ich schon gereinigt; war zwar verschmutzt aber offensichtlich nicht der Fehler.Bevor der Fehler auftritt hat er einen unrunden Leerlauf d.h. die Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen ca.1100 und 900 UpM.Warnleuchte wie ich sie aus meinem G4 kenne ging nicht an. Jemand eine Idee ??
Gruß kleinesilberauto
[Motor, Bremsen usw] Hat jeder Golf einen FS ??
- kleinesilberauto
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 14. Apr 2006 17:47
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Einen Fehlerspeicher hat jeder wagen, nur das auslesen kann Varieren.
Bei einem 95er G3 Cab ist der Anschluß rechts neben dem Anschenbecher.
( Aschenbecher rausnehmen und dann kann man die Abdeckkappe nach links wegschieben )
Alle Fehler die Elektronisch sind, werden im Fehlerspeicher gespeichert.
Bei einem 95er G3 Cab ist der Anschluß rechts neben dem Anschenbecher.
( Aschenbecher rausnehmen und dann kann man die Abdeckkappe nach links wegschieben )
Alle Fehler die Elektronisch sind, werden im Fehlerspeicher gespeichert.
Zuletzt geändert von Fabio am 11. Jan 2009 14:28, insgesamt 1-mal geändert.


- kleinesilberauto
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 14. Apr 2006 17:47
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Kommt auf denn Fehler an, im normal fall gibt es für fast alles eine Kontrollleuchte.
Würde aber trotzdem sicherheitshalber zur Werkstatt deines Vertrauens hinfahren und denn Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bei uns in Bielefeld gibt es z.B. nen Bosch Servicecenter die lesen Fehler umsonst aus.
Gruß
Fabio
Würde aber trotzdem sicherheitshalber zur Werkstatt deines Vertrauens hinfahren und denn Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bei uns in Bielefeld gibt es z.B. nen Bosch Servicecenter die lesen Fehler umsonst aus.
Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 11. Jan 2009 15:02, insgesamt 1-mal geändert.


- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
das hängt vom Bj. ab. Wenn´s noch Euro 3 ist geht keine Motorcheck an, bei Euro 4 ist es dann der Fall.
Aber einen Fsp. den man auslesen kann hat der auf jedenfall.
Könnte mir vorstellen das der Hallgeber im Verteiler oder die Zündspule spinnt, ebenso könnte es der Motordrehzahlgeber sein oder oder :wall:
Gruß
Ronn
das hängt vom Bj. ab. Wenn´s noch Euro 3 ist geht keine Motorcheck an, bei Euro 4 ist es dann der Fall.
Aber einen Fsp. den man auslesen kann hat der auf jedenfall.

Könnte mir vorstellen das der Hallgeber im Verteiler oder die Zündspule spinnt, ebenso könnte es der Motordrehzahlgeber sein oder oder :wall:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]