Andere Projekte

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

[quote]Original von Layana
Ausserdem würd ich den niemals abgeben wenn das meiner wäre... schäm dich!!!! :blitz: [/quote]

Ja, hast ja nicht ganz unrecht :( Fällt mir auch echt schwer ihn abzugeben. Fährt sich echt super, das Teil. Und geht mit dem Chip wie Sau. Also ich bin schon Autos mit wesentlich mehr Leistung gefahren, die nicht ansatzweise so spritzig waren. Liegt halt am 4 Zyl.+ Turbo.+ relativ leicht. Also mein A4 ist dagegen ne richtig lahme Socke. Ist halt sau schwer das Cab und der Vausex ist im A4 auch eher sehr behäbig und ehrlichgesagt auch leicht entthäuschend.

Aber et hilft alles nix. 4 Karren ist einfach zuviel. Also muss einer weg und da ich einfach mal wieder Bock hab auf oben ohne, muss halt der A3 dran glauben. Die Felgen allerdings behalte ich erstmal. Die kosten ja mittlerweile schon ein Vermögen im Originalzustand. Die leg ich mir schön zur Seite und schmeiss sie irgendwann auf mein RS4 Cabrio :D Auch wenn das noch etwas dauern könnte :heul: Obwohl, da passen dann eigentlich auch besser 20" drauf :rolleyes: Hm...
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Klar... kann mir gut vorstellen das dir 4 Autos zuviel sind... :zwinker:
Ich red ja auch eher davon wenns mein Zweitwagen oder halt mein Einziger wäre.
Steh total auf A3... immer schon! Auf den Alten genauso wie auf den Neuen.... deshalb mag ich den Seat Ibiza auch so, weil die Form (nur die Form) recht ähnlich ist! :)

Hoffe du wirst ihn gut los... :D Freu mich auf Bilder von dem "oben ohne" Gefährt... :daumen:
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

WOW echt der 2er schon sau geil (maschine+fertigstellungspläne)dann der A3,das Cab und dann noch das A4 Cab Wahnsinn echt hut ab alle 4 hammer hätte gern deinen Lohn :D mach so weiter und liefer bitte viele Bilder von deinen ''schätzchen'' :)
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

So Leute, nach laaanger Abstinenz wenigstens hier mal ein bischen was neues :) Das 3er Cab steht immer noch unberührt und eingemummelt inner Halle :heul: Aber bald geht´s auch da endlich mal weiter.

Mein Zweier ist leider auch nicht so schnell fertig geworden. Liegt daran, dass ich seltener in den Norden gefahren bin als ich geplant hatte :(
Wenigstens die Felgen sind mittlerweile verdichtet. Hier mal ein paar Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 9. Dez 2009 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Allerdings war ich auch nicht ganz untätig in der Zeit. Eigentlich wollte ich das A4 CAb ja gar nicht so wild umbauen aber ihr kennt das ja, wer einmal mit dem Umbauvirus infiziert ist, kann die Füsse eh nicht lange still halten :zwinker:
Hier zum Vergleich nochmal ein paar Bilder im Serienzustand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Zum Umbau: da ich ja das A4 B6 Cab hab, hab ich mich im Juli kurzfristig dazu entschlossen auf die Faceliftfront des B7 Cabs umzubauen. Also singleframe. Natürlich alles mit original Audi Teilen. Die ganzen Hofele-Frontumbauten etc. finde ich nämlich furchtbar. Dazu mussten zwar sämtliche Teile des Vorderwagens durch die des B7 ersetzt werden, wie Haube, Kotis, Stossi, Grill, Lampen, Schlossträger, NSW, Verkabelung, Anpassung der Lenksträger, damit die neuen SW rein passen sowie vieler vieler Kleinteile. Dennoch ging der grobe Umbau an einem Tag über die Bühne. Hier 2-3 Bilder vom Frontumbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Im Anschluss stand dann die Umlackierung an, die ich von Anfang an geplant hatte und die nach dem Frontumbau eh unumgänglich war.
Das Lackieren allerdings hat etwas länger gedauert als geplant, da ich das Zerlegen, Zusammenbauen und vor allem die Vorarbeiten etwas unterschätzt hatte. Aber nach 9 langen Tagen stand der Wagen dann endlich in seinem neuen Lackkleid da. Zum Glück durfte ich alle Vorarbeiten in der Lackiererei machen, das war echt ne super Erleichterung, da dort alle Werkzeuge und Materialien vorhanden waren.
Fürs Umlackieren hab ich ne ganze Woche Urlaub geopfert, was sich im Nachinein aber definitiv rentiert hat.
Den kompletten Umbau hab ich übrigens in München gemacht, was Erklärt, warum der Umbau jetzt doch relativ schnell ging.
Das Lacken allerdings in meiner Heimat, da ich da einfach bessere Kontakte zu Lackierern habe :)
Hier noch ein paar Fotos davon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

und noch ein paar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 9. Dez 2009 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

und hier das Ergebnis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 9. Dez 2009 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wow einfach ein Hammer Wagen, die Front sieht super aus und das weiß Harmonisiert auch gut mit der Beigen Innenaustattung die einfach geil ist :D

Gibts noch andere Felgen für das Cabrio? Weil die passen noch nicht ganz so gut wie ich finde, sonst blos nichts mehr an dem Auto machen, der ist sehr schick.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Sonix
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 30. Okt 2008 21:37

Beitrag von Sonix »

hey,
also ein ganz großes respekt von mir für alle 4 autos echt ziemlich nice alle 4 ;)

und schick schick zu den A4 cabby sieht echt schick in weiß ;)
Jage nicht was du nicht töten kannst ;)
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Danach ging es ans Tieferlegen mittels speziell von H&R für das Fahrzeug angefertigtem Gew.-Fahrwerk. Die "Tiefe Version" gibt es nämlich leider nicht für das A4 Cab. Und der Wagen sollte ja tiiief werden :D
In Kombination mit den oben erwähnten S8 Felgen in 8,5x20 hat dann zum Glück auch alles auf Anhieb gepasst :D Vor allem auch dank der sehr schmalen Reifen. Ich darf nämlich jetzt doch 225/30er Schluffen fahren :daumen: Und auch der TÜV ist reibungslos über die Bühne gegangen :hopp:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 9. Dez 2009 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Ansonsten bleibt der Wagen so wie er ist. Ach so, eine Auspuffanlage von BN-Pipes hab ich noch verbaut sowie Facelift Rülis und 3. BL, ein S4-Diffusor, ein bischen Carbon und das oben erwähnte TTS-Lenkrad.
Ach und mein neuer Anker ist auch endlich eingetroffen. Sind Porsche 6-Kolben Sättel vom Cayenne mit 360er RS4-Scheiben (siehe Foto). Aber das ist dann auch erstmal alles.

So, das wars auch schon wieder von mir. Ich hoffe beim nächsten Mal kann ich endlich wieder was vom 3er Cab berichten :zwinker: Ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt mit der kleinen Umbaustory. Habs extra kurz gehalten, ist ja schliesslich ein Golf Cab Forum :zwinker: Über Kommentare, Kritik freue ich mich trotzdem immer :wink:

Bis die Tage, gruss Jense
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 9. Dez 2009 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

@Bigdog und Sonix: Vielen Dank! :wink:

Zu den Felgen muss ich ja nix mehr schreiben, steht ja schon alles da. Wobei ich mich grad schon wieder nach neuen umschaue :zwinker:

Geändert wird sonst nix mehr am Wagen. Ein bischen mehr Carbon gibt´s noch und ein neues Radio und das wars dann auch.

Die Innenausstattung ist übrigens braun :D Genauer gesagt Recaro-Braun von, wer hätte es gedacht, Recaro :D Ist ein Cognac-Ton.
Beige würde glaube ich auch nicht so gut zu weiss passen.

Gruss Jense
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder