[Motor, Bremsen usw] ABS Nachrüsten?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

ABS Nachrüsten?!

Beitrag von BadDuck »

Juten Tach :-)
Da mein golf kein ABS hat und ich da eigentlich noch wohl viel von halte hab ich mir gedacht den kram evt nach zu rüsten.
jetzt meine Frage, ist das überhaubt möglich?

Brauche doch eigentlich auch bloß folgende dinge dafür oder?

BKV
ABS Einheit
sensoren
Kabel
Kabelbaum




MFG Gerold
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: ABS Nachrüsten?!

Beitrag von Alexander190 »

hast schon alles auf gezählt was man braucht, ich würde dir empfehlen
wenn du nachrüstest dann das Mark 20 . Kannst du das selber einbauen oder mußt du es in Werkstatt machen lassen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

Was meinst du mit Mark 20?


Würde das selber einbauen, denk das man die Bremsleitungen einkürzen muss?

MFG
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ob mark 4 oder mark20 is im endeffekt scheis egal

das mark4 is halt einfach auzutreiben

mark20 abs bekommts so gut wie nicht bei




das Mark20 is das neuere abs im 3er bei dem auch der bremskraftregler and er ha entfallen ist

bremsleitungen musste in jedemfall umbauen. am besten komplett neu verlegen

du brauchst auch radlagergehäuse und de hinteren achszapfen mit den löchern für die abs sensoren und die abs rotoren
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von XdeVilX
ob mark 4 oder mark20 is im endeffekt scheis egal

das mark4 is halt einfach auzutreiben

mark20 abs bekommts so gut wie nicht bei




das Mark20 is das neuere abs im 3er bei dem auch der bremskraftregler and er ha entfallen ist

bremsleitungen musste in jedemfall umbauen. am besten komplett neu verlegen

du brauchst auch radlagergehäuse und de hinteren achszapfen mit den löchern für die abs sensoren und die abs rotoren

bei den hinteren Achszapfen braucht man keine neue , einfach ein Loch
bohren und ein Gewinde rein, dann passt es.
Ein Mark 20 hätte ich , und ich finde dies ist das beste. Vorteile hatr man auch wenn mal einen fehler im System ist kann man es auch besser
auslesen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

willste denn dein Mark20 verkaufen, wenn ja, für wieviel?

ich denke eigentlich eh das ich andere achsen Verbauen werde...

vom 2l 16V oder VR6 weil früher oder später eh n Motorumbau ansteht
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wenn Du eh nen Motorumbau planst, dann würde ich es dann machen wenn Du einen anderen Motor verbaust.

Würde dann auch zu einem Spender-Fahrzeug greifen, da hast dann alles was Du brauchst.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder