Sportauspuff

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

tschulle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 6. Apr 2008 11:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Sportauspuff

Beitrag von tschulle »

Hallo fahre ein Golf 3 Cabrio 2.0 L mit 85 KW.
würde mir gerne irgendetwas zulegen um meinen sound zu verbessern da ich von dingen wie offenen luftfiltern usw nicht viel halte dachte ich da eher an den Bereich auspuffanlage deswegen meine Frage was könntet ihr mir empfehlen?? und 2te Frage is die Abgasanlage vom normalen golf 3 gti und die von meinem Cab baugleich ??
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Hi

Ja Auspufftechnisch sind golf 3 und golf 3 cabrio baugleich.

Empfehlungen? Was willste den ausgeben 100 oder eher 1000€? was willst du haben nur ESD oder gleich Komplett Anlage ab kat? Lauter dunkler Sound oder einfach nur ein bisschen sportlicher?

P.s. guck mal in der suche das thema hatten wir glaub ich schon ein paar mal da sollten eigentlich all deine fragen beantwortet werden falls nicht:

Bastuck,FK,Remus,Hartmann (gibts die noch ?! ),Fox etc.
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Gab es auch schinmal nen Vergleich zwischen den genannten Anlagen? Hab da nichts passendes in der Suche gefunden. (Oder ich konnte die Suche nicht gescheit nutzen.)

Ich hab auch den 2.0 drin und schau nach nem preiswerten ESD der aber auch nicht zu laut ist, sodass man ohne Hörschaden mal 500km Autobahn mit 160-200km/h fahren kann..

Ich hab nen Bekannten der den ATU ESD dran hat. Der gefällt mir soundmäßig im Stadtverkehr ganz gut, allerdings stell ich ihn mit auf der AB nen bisschen zu laut vor..

Habt ihr da Erfahrungen bzgl ESD und Sportklang ohne auf der AB das "Dröhnen" ertragen zu müssen?

MFG Christian
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Würde mich auch interresieren haben den gleichen Motor und mich interresiert auch ne komplette neue Auspuffanlage ab Krümmer.
Soll nen schönen dupfen Klang bringen.
Am liebsten wäre mir ne Edelstahlanlage, sofern die Bezahlbar bleibt. :wall:

Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Kata01
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 18. Nov 2007 23:42
Wohnort: Niederkassel

Beitrag von Kata01 »

Hallo,
also habe bei meiner Frau unter einem III GTI 115PS einen Ernst Endschalldämpfer, der ist quasi schon fast zu leise, fast seriennah etwas dumpfer.

Jetzt unter meinem Cabby hatte ich einen Supersport, das Ding brüllt das einem fast die Ohren abfallen....fast wie in guten alten Weber Zeiten, jetzt aus Optik Gründen einen Remus drunter, der liegt genau in der Mitte. Dumpf, sportlich, einfach gut.

Gruss Kata01
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

hab euch nen geheimtip

DTS ESD...habe einen gekauft für 127.- ...hat no unendlich endrohre auswahl ....und der sound is HAMMERMÄßIG!!!!!!!!!!!

habe extra neuen MSD verbaut aber des ding is der hammer..sonen lauten ESD hatte ich no nie verbaut an nem VW
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von DragJunkie
...Ich hab auch den 2.0 drin und schau nach nem preiswerten ESD der aber auch nicht zu laut ist, sodass man ohne Hörschaden mal 500km Autobahn mit 160-200km/h fahren kann...
MFG Christian [/quote]

Die meisten werden da wieder etwas leiser. Viele ESD und auch Gruppe-A-Anlagen sind so bei 100-120 etwas nervig :)
Also Autobahn kann man entspannt fahren wenn man nicht grad bei 100 rumtrödelt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Also bei meiner FK Gruppe A Anlage krieg ich auf der Bahn nen Föhn. So bei 120 dröhnt die sowas von nervig, das ist nichtmehr schön.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Kata01
Hallo,
also habe bei meiner Frau unter einem III GTI 115PS einen Ernst Endschalldämpfer, der ist quasi schon fast zu leise, fast seriennah etwas dumpfer.

Jetzt unter meinem Cabby hatte ich einen Supersport, das Ding brüllt das einem fast die Ohren abfallen....fast wie in guten alten Weber Zeiten, jetzt aus Optik Gründen einen Remus drunter, der liegt genau in der Mitte. Dumpf, sportlich, einfach gut.

Gruss Kata01 [/quote]

Das liegt daran, dass die GTIs nen riesen Mittelschalldämpfer haben. Das Ding füllt unter der Karroserie den ganzen Hohlraum aus. Der Serien MSD bei nem 1,8er ist nen Bruchteil davon.

Also ich hatte unter meinem 1,8er Cabrio nen 90 er Bosi ESD und der hatte nen ganz netten Sound und hat auch nicht genervt. Bei 160 war der nicht mehr zu hören. Bei 100 bis 120 war der recht präsent, aber es war noch zu ertragen. Bin aber dennoch froh, dass mein 16V ne Serienanlage drunter hat und der Sound vom Motor kommt :hopp:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

--- bitte loeschen ---
Zuletzt geändert von doener_k am 5. Aug 2008 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn du jetzt schon sagst es darf nicht zu laut sein , dann würde ich es so lassen wies ist, weil irgendwann wird jeder Sportauspuff lauter :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Seboo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 28. Jul 2008 15:20
Wohnort: G-M-Hütte

Beitrag von Seboo »

Hat jemand ne Jetexx Komplett anlage unter nem 2,0l motor wie ist der so vonner lautstärke und so
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Seboo
Hat jemand ne Jetexx Komplett anlage unter nem 2,0l motor wie ist der so vonner lautstärke und so [/quote]

auch laut :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Alexander190
Original von Seboo
Hat jemand ne Jetexx Komplett anlage unter nem 2,0l motor wie ist der so vonner lautstärke und so
auch laut :schwanz:
Jep :) ... und etwas nervig.
Meine Jetex-Anlage fliegt die Tage raus, dafür kommt dann Remus ab Kat mit "Soundverstellung" :hopp:
Den hab ich mir vorhher angehört, und das ist leiser und angenehmer im Klang.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie alt ist der Remus den du dir angehört hast Jan?? denke recht neu :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Anlage von meinem Arbeitskollegen ist ca. 2 Jahre alt. Auf jeden fall ist es nicht so ein "dröhniges" Brummen beim beschleunigen (Last) und halt gesamt leiser. Ich denke Donnerstag Abend weis ich mehr :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Also saget mal... passt der zum motor passende Golf 3 auspuff auch unter mein golf "4" Cabrio ? oder muss man da wieder auf irgendwas achten !?!?!? :-P
also ich meine, kann ich mir zum beispiel bei ebay einen golf 3 sportauspuff kaufen und den unter mein cabrio bauen ???? :-D
Zuletzt geändert von Sommermärchen am 12. Feb 2009 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ja kannst du da alle die Golf 3-Bodengruppe haben. Folglich passen Golf 3 teile an:

Golf 3 ( ach was^^ )
Golf 3 Cabrio
Golf 4 Cabrio ( Facelift)
Vento/Jetta 3

nur Golf3 / Vento Syncro sind da anders wegen Allradantrieb.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Beim Vento/Variant müsste man aber das Endrohr verlängern, weil der Arsch länger ist. Da gibt es extra ESD für.
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder