Gewindefahrwerk

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von turbogeil
Original von froekl
Original von turbogeil
@froekl
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deins ist von der Limo!! Ist ja ok bist du dir sicher das das es nicht auch für ne Limo VR6 zugelassen ist??

Ja hast richtig verstanden. Ist für normalen G3.
Ja das war klar!! Nur ist das Fahrwerk für den Golf 3 Vr6 zugelassen oder nur bis 2 Liter??
Nein ist normalerweise nur für normalen Golf 3 also die leichte Version.
Ich hatte extra beim Tüv Hannover vorher gefragt und der meinte ist okay. Und ich hatte beide Gutachten dabei und ich glaube er hat sogar die Nr. von dem Cab Gutachten übernommen anstatt die von dem Limogutachten. Haben sogar mit weißem Lackstift die Nr. auf den Federn nachtragen müssen weil die ab waren und da haben wir auch die Nr. der Limofedern genommen.
Kann das Gutachten ja heut Abend mal posten das Du es siehst :)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Dann hast du Glück gehabt!!! Den reglär ist es bei FK in den Gutachten so Cabrio/Vr6 stehen zusammen als schwere Version!! Im meinen FK Silverline auch
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

@turbo...

hast du auch in deinem Cabbi ein G60 oder nur im lady-g?

@all: kennt jemand ne seite oder jemanden der n G3Cab auf G60 gebastelt hat und das dokumentiert hat? möcht mir das mal vorweg mal anschauen.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Bin ja momentan auch auf der Suche nach einem Gewinde...

KW habe ich momentan in meinem TDI...

Bin auch sehr zufrieden damit...wenn ich aber etwas sparen könnte, wäre das toll...deswegen schaue ich gerade auch nach anderen Fahrwerken...

Habe deswegen mal etwas nach FK gegoooooogelt:) Da ist mir aufgefallen, dass die negativen Erfahrungen mit FK haupsächlich in den Jahren ´02 und ´03 geschrieben wurden. Danach waren die Meinungen vornehmlich eher positiv.
Preislich ist das Highsport natürlich sehr interessant, gibt´s bei eBay vom Händler nagelneu für 499,-
Jetzt würde mich mal interessieren, wie lange die FK Fahrer ihre Fahrwerke schon drin haben und wieviele KM seit Verbauung gefahren worden sind....setzt es sich noch sehr? Lassen die Dämpfer merklich nach? Restkomfort da( beim Cabrio finde ich es gut,wenn es nicht soo hart ist)?

Für Antworten wäre ich dankbar;)
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 24. Dez 2005 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich habe im Cabrio nen FK Drin allerdings die Edelstahlvariante und bin damit eigentlich zufrieden!! Runter hats jetzt 6 tKm drin und alles i.O
Es ist halt nicht so stramm wie ein KW (hatte ich auch mal) und man sagt dem nach das es sich etwas mehr setzt mit der Zeit!! Aber da kann man etwas hochschrauben
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Gegen tiefer ist ja eigentlich nix einzuwenden:D Wenns nicht ganz so hart ist, soll es mir recht sein, das Cab verwindet sich ja original recht gut....das wird mit nem FW bestimmt net besser.

Das hört sich ja aber schon recht gut an... ;)
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich bin sehr zufrieden mit dem FK Highsport. Nicht zu hart und angenehm zum fahren.
Würde ich auch wieder zugreifen.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von froekl
Also ich bin sehr zufrieden mit dem FK Highsport. Nicht zu hart und angenehm zum fahren.
Würde ich auch wieder zugreifen.
Wie lange hast Du es drin und wieviele KM haste damit schon runter?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Asphaltkratzer
Original von froekl
Also ich bin sehr zufrieden mit dem FK Highsport. Nicht zu hart und angenehm zum fahren.
Würde ich auch wieder zugreifen.
Wie lange hast Du es drin und wieviele KM haste damit schon runter?
öhm seid Mai diesen Jahres Kilometer oh ca. 4tsd. keine Ahnung war aber nicht neu das FW.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Ok, dann kann man ja davon ausgehen, dass es schon ein paar KM mehr hat...das hört sich echt ganz gut an...ich glaube, ich riskiere es auch mal mit FK...dann ist halt auch gleich mehr Platz für Felgen:D
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

so ich nochmal :D

bin mir nicht so sicher ob ich mir das silverline mit oder ohne härtverstellung holen soll? sind beide mit KONI dämpfer? sagt ma was dazu!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Nur das härte Verstellbare hat Konis, das andere glaub ich Sachs (die selben wie im Highsport)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Jo nur Härteverstellbare haben Konis!!! Übrigens die gleichen wie KW!! Aber normale Varinate weis ich nicht!!!(welche Dämpfer aber keine Konis)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

welches würdet ihr denn nehmen? es soll auf jedenfall edelstahl und gewinde sein!

gibt es eigentlich verstärkte domlager oder so was sich empfiehlt gleich mit einzubaun?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Auf jedenfall FK Silverline X!!! Preis/Leistungsverhältnis stimmt und du hast die Möglichkeit Härte einzustellen was dir doch wichtig ist oder??
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

hmmmm außerdem hat das X ja die Konis und die sind nunmal spitzenklasse. ich glaub ich nehm das X!!! danke
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von VW Schrauber
hmmmm außerdem hat das X ja die Konis und die sind nunmal spitzenklasse. ich glaub ich nehm das X!!! danke
Gute Entscheidung!! Ich hätte auch eins bekommen sollen!! Habs ja bei Ebay ersteigert für 400 Euros vor 8 Monaten NEU! Blos der Verkäufer hat sich verschrieben bei der Bezeichnung war leider nur ein normales!! Aber als er 50 Euros nachgelassen hab ich es trotzdem genommen für den Kurs
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

und es geht weiter :]

gibt es verstärkte Domlager etc....? wenn ja was könnt ihr empfehlen? oder sollte man die originalteile verwenden?

wie sieht es eigentlich mit adapterplatten aus? fahre im sommer ja die BBS mit 6J x 15H2 ET45 und im winter stahlfelgen 6J x 14H2 ET45. muss ich bei dem felgen adapterplatten verwenden? hat damit jemand erfahrungen?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]