[Motor, Bremsen usw] Wie finde ich heraus wieviel ° eine Nocke hat?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Wie finde ich heraus wieviel ° eine Nocke hat?

Beitrag von EternaX »

Ich habe hier eine SLS Nocke für den G60 rumliegen, die ich verkaufen will, weiss aber nichts darüber. Nur auf der Seite ist eine Markierung von SLS, aber sonst nix.
Wie finde ich heraus, wieviel Grad diese Nocke hat?
Es gibt soweit ich das sehen kann 3 verschiedene SLS Nocken, nämlich
- 268 / 276°
- 256° / 276°
- 268° / 282°

Nur welche isses? Wie findet man das heraus?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

kannst ja mal messen .. :hopp:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

normal sollte ne nummer eingegossen sein anhand der das nachverfolgbar ist

andernfalls wrst du es messen müssen
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

am einfachsten im eingebauten zustand messen per Gradscheibe :zwinker:
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

meistens wurde die sym. 256°/268° verkauft und verbaut von sls
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Keine Ahnung ob Du die Frage schon geklärt hast, aber: Kennst Du auch den Hub der verschiedenen SLS-Nocken?

Denn das kann man recht einfach messen. Einfach den Grundkreis messen und dann die Differenz zum Nocken bilden. Also den kleinsten Durchmesser vom größten Durchmesser des Nocken abziehen.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von Ruffy
Keine Ahnung ob Du die Frage schon geklärt hast, aber: Kennst Du auch den Hub der verschiedenen SLS-Nocken?

Denn das kann man recht einfach messen. Einfach den Grundkreis messen und dann die Differenz zum Nocken bilden. Also den kleinsten Durchmesser vom größten Durchmesser des Nocken abziehen.

Gruß Marcus

So würde ich es auch machen.. das wäre denke ich Ohne "lehre" am einfachsten.. mit nem Linial einfach die Höhe der "Pickerl" messen und gucken ob das mit den HUBANGABEN von SLS übereinstimmt.

Blöd ist nur wenn die 3 besagten Wellen auch den gleichen Hub haben (keinplanhabvong60 und sls)

Dann wirste wohl oder übel wirlich mit ner "lehre" nachmessen müssen.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder