Bigdog71 Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ja sieht widererwartend wirklich gut aus :)

Ich möchte auch eine Fahrerschale im MINI haben. Eine leichte :) Beifahrersitz fliegt eh in Kürze. :wink:

Aber leider passe ich in keine gut rein (48 kg, 1,65m "groß" :heul: )
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Bigdog71 »

So nachdem Frauke ja so interessiert ist, schreib ich mal was zu meinen Plänen.

4-Loch mit G60-Bremsanlage und H&R Stabi bleibt.

Motor 1.8T mit wahrscheinlich 180PS kann je nach Technikpaket (Kostenfrage) halt auch 150PS werden.

Der Umbau wird bei Rothe Motorsport gemacht -> www.rothe-motorsport.de

Großer Vorteil: gerade Mal 60km entfernt.

Das erste Gespräch habe ich direkt mit dem Chef geführt, und er ist mir sehr sympathisch rübergekommen :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Alexander190 »

oh big das hört sich gut an, bis wann soll das alles abgeschlossen sein?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Magst du auch verraten was du in etwa dafür blechen musst?
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 7. Mär 2009 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Alexander190
oh big das hört sich gut an, bis wann soll das alles abgeschlossen sein?
Wenns noch hinhaut bis Ende März, wer weiß wie ernst das mit der Tüv Geschichte ist.

@neu0riz0r

Ich werde mich dazu nicht äußern, aber als Tipp gebe ich dir mal die Car Creative Homepage, die haben eine Preisschätzung drauf.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Alexander190 »

denke an dem wirds nicht scheitern wenn die Firma den Umbau macht dann schauen die schon daß du es eingtragen bekommst, da hätte ich keine bedenken :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Alexander190
denke an dem wirds nicht scheitern wenn die Firma den Umbau macht dann schauen die schon daß du es eingtragen bekommst, da hätte ich keine bedenken :daumen:
Ja ich auch nicht, nur muss die Firma auch für die Eintragung blechen und wenns neue Regelungen gibt und bestimmte Gutachten zusätzlich gemacht werden müssen, dann wirds teurer.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Alexander190 »

denke daß die einen Stammtüv haben der alle Umbauten im Haus abgenimmt. Kann mir vorstellen daß die zwar sagen kostet viel aber in wirklichkeit siehst anders aus. Mußt mal überlegen wenn die nicht mehr alle Umbauten Tüv bekommen dann können die den Laden schließen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von turbogeil »

Oh geil! Bigi goes Turbogeil :D :turn: :schwanz:
An deiner Stelle würd ich mir überlegen was du an Leistung erreichen willst. Wenn dir 210 PS ausreichen (gechipped) greif zum 180er Paket. Wenn du aber mehr willst 250-270Ps würd ich auf die alte Technik vom 150pser greifen (MKB AGU) DIese Motoren sind noch standhafter mit dickeren Pleuls und größeren Kanälen. Und mit der Preisdifferenz zum 180er könnte mit nem Aufschlag vieleicht ein Garett GT RS28 drin sein und es liegen 250-260 haltbare Ponys an.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Bigdog71 »

Original von turbogeil
Oh geil! Bigi goes Turbogeil :D :turn: :schwanz:
An deiner Stelle würd ich mir überlegen was du an Leistung erreichen willst. Wenn dir 210 PS ausreichen (gechipped) greif zum 180er Paket. Wenn du aber mehr willst 250-270Ps würd ich auf die alte Technik vom 150pser greifen (MKB AGU) DIese Motoren sind noch standhafter mit dickeren Pleuls und größeren Kanälen. Und mit der Preisdifferenz zum 180er könnte mit nem Aufschlag vieleicht ein Garett GT RS28 drin sein und es liegen 250-260 haltbare Ponys an.
Ja du hast recht, mir wird es aber im Endeffekt reichen, wenn es um die 200 Pferdchen ist, 1. reicht dafür meine Bremse und zweitens ist es immer noch ein Daily Driver :daumen:

Wenn ich mal die Kohle zu nem gescheiten "Winterauto" habe, dann kann ich mir ja immer noch die Brembo Cupra Bremse holen und den Motorüberarbeiten... Aber das wird noch Jahre dauern.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

WOW Matze sehr geil - freut mich!
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Original von Bigdog71
Ja du hast recht, mir wird es aber im Endeffekt reichen, wenn es um die 200 Pferdchen ist, 1. reicht dafür meine Bremse und zweitens ist es immer noch ein Daily Driver :daumen:

Wenn ich mal die Kohle zu nem gescheiten "Winterauto" habe, dann kann ich mir ja immer noch die Brembo Cupra Bremse holen und den Motorüberarbeiten... Aber das wird noch Jahre dauern.
Jo Pläne hören sich gut an. Aber warum braucht man ein Winterauto, wenn man >180 PS hat?! Versteh ich nicht.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von Bigdog71 »

Original von whazahhp
Original von Bigdog71
Ja du hast recht, mir wird es aber im Endeffekt reichen, wenn es um die 200 Pferdchen ist, 1. reicht dafür meine Bremse und zweitens ist es immer noch ein Daily Driver :daumen:

Wenn ich mal die Kohle zu nem gescheiten "Winterauto" habe, dann kann ich mir ja immer noch die Brembo Cupra Bremse holen und den Motorüberarbeiten... Aber das wird noch Jahre dauern.
Jo Pläne hören sich gut an. Aber warum braucht man ein Winterauto, wenn man >180 PS hat?! Versteh ich nicht.
Naja >180PS meinte ich nicht, mir geht es darum hauptsächlich, wenn die Leistung dann einiges über der Serienleistung des Motors liegt. Dann ist es für mich kein Daily Driver mehr, das heißt mit nem 250PS R32 Motor ist es auch ein Daily Driver, aber ein 250-270PS 1.8T ist für mich halt kein Daily Driver mehr.

Vielleicht verstehste ja meine Meinung.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich verstehe deine "Meinung". Aber normal ist das unberechtigt. Ich kenne genügend Leute aus dem nördlicheren Raum, die "heiße" 1.8T im DailyDrive-Mode fahren, haltbar und ohne große Probleme. Klar muss man mit modifizierten Aggregaten ein wenig mehr Aufpassen und nicht immer kalt einen auf die 12 geben und an jeder Ampel mit nem Kavalierstart losfahren, aber wenns richtig gemacht wurde, überlebt der Motor sogar die Karosse :D
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

Original von whazahhp
nicht immer kalt einen auf die 12 geben und an jeder Ampel mit nem Kavalierstart losfahren
hab mal gehört das mag kein motor! ob scharf gemacht oder nicht ;)
aber versteh schon was du meinst! prinipiell kannst du sogar nen VR T problemlos im alltag fahren. die frage is halt nur ob das mit vernunft zu tun hat!

aber glückwünsch zur entscheidung! wenn ich nicht so auf den sixxer sound stehen würd dann hätt eich auch zum 1.8T gegriffen :daumen:
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71 Bald hat der LLK auch Sinn^^

Beitrag von EternaX »

Original von Bigdog71

Der Umbau wird bei Rothe Motorsport gemacht -> www.rothe-motorsport.de
Ja wie? Also ICH hätte da eine viel viel bessere Firma für Dich am Start - die sitzen in Hamm und haben es echt drauf :D Interesse? :D :D :klopf:


Aber im Ernst - freut mich, dass es bei Dir jetzt auch los geht, Biggi :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von chris-cabrio

aber glückwünsch zur entscheidung! wenn ich nicht so auf den sixxer sound stehen würd dann hätt eich auch zum 1.8T gegriffen :daumen:
Sound ist nicht alles. Ein Sechser ohne Zwangsbeatmung geht einfach nicht.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Genau so isses! Nen VR6 ist nicht mehr zeitgemäß. Zum cruisen und showfahren OK. Aber ansonsten...
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Cool Matze! 1.8T :D Traummotor :daumen: Wann gibst du dann dein atuo hin? hab ich was falsch verstanden, willst du den Motor schon am 1.4 eingetragen haben oder solls erst ende März losgehen?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von whazahhp
Genau so isses! Nen VR6 ist nicht mehr zeitgemäß. Zum cruisen und showfahren OK. Aber ansonsten...
nicht mehr zeit gemäß??????????? wenn du mal einen gefahren hast willst nix anders mehr :schwanz: gib nix geileres als ein VR6, gut 1,8T habe ich in der Familiekiste ist auch schön aber überhaupt kein vergleich :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]