[Motor, Bremsen usw] Bremsen machen Geräusche

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Bremsen machen Geräusche

Beitrag von gragry »

Hallo zusammen,

bei meinem Cab machen hinten die Bremsen "Schleifgeräusche! Allerdings ist der Wagen damit durch TÜV gekommen. Kann es sein das die Bremsbacken soweit runter sind, dass ich schon auf Metall bremse? Oder kann der Abrieb in der Trommel auch schon solche Geräusche machen? Wenn ich beim Fahren die Handbremse ein paar mal ziehe, wird es auch besser. Ganz weg gehts jedoch nie!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bremsen machen Geräusche

Beitrag von Alexander190 »

dann wirds mal zeit die Trommel runter zu machen und nach zusehen,
wenns jetzt schon auf Metall schleift und du fährst noch länger rum kannst du die Trommeln wegschmeisen, weil du kostetn richtig Asche :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

aber der TÜV muss doch sehen ob die Beläge runter sind! Sobald das Wetter besser ist werde ich mal nachschauen! Normal werden hinten die Beläge doch auch weniger beansprucht wie vorne. Und vorn sind auch immer noch die Ersten drauf :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie soll der tüv das sehen?? der kann nicht druch die Trommel schauen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

ja, aber der TÜV kann doch schauen, wie dick die Beläge noch sind. Und die Bremskraft war ja auch noch da!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

vorne ja , hinten nicht der kann nicht durch die trommel schauen. Der kann nur feststellen ob die Bremse geht oder nicht kann sein daß beim Tüv noch soviel drauf war daß es ausgereicht hat und jetzt halt nicht mehr
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

also ich kenne das vom Golf 2, dass man hinten auch schauen kann. Da gabs immer 2 so Gumminöppel die man zum Nachgucken kurz entfernen konnte. Naja ich gucke mal nach wenns Wetter besser wird :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von gragry
also ich kenne das vom Golf 2, dass man hinten auch schauen kann. Da gabs immer 2 so Gumminöppel die man zum Nachgucken kurz entfernen konnte. Naja ich gucke mal nach wenns Wetter besser wird :)

schon klar , da muß er das Rad runter machen , und das macht kein Tüv.

Lange würde ich nicht warten, nicht daß die Trommeln sich einlaufen dann brauchst dies auch noch
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

ne ne ohne Rad runtermachen! Das kann man von "Innen" sehen! Beim Golf 2 war das zumindest so. Könnte mir vorstellen, dass es beim Cab genauso ist. Habe gerade mal bei Ebay geschaut. Neue Trommel plus Backen kostet dort ca. 60 Euro. Wenn ich schon auf Metall bremse, dann brauche ich ja eh neue!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

nicht unbedingt, wenns nicht viel ist dann kannst dus etwas abdrehen lassen , 60 euro geht ja noch dachte es ist teuer da mal ein Kumpel da war mit einem Ford KA der meinte über 100 € eine Trommel :D
na gut daß wir alles VW fahren ist doch manchmal ein vorteil :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Naja original VW ist bestimmt teurer! Ich weiss auch nicht ob man sowas überhaupt bei Ebay kaufen sollte!? Bei Bremsen wären mir Markenteile schon lieber :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

gut Bremsteile hole ich nie bei Ebay , da gehe ich zu ATU oder andere Zubehörläden. Wenn bei Ebay was kaufst und es passt nicht oder sonst was hast nur ärger , und sage mal so viel sparen tus du dabei nicht .
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]