Neues System

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Jaim
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mär 2009 21:58

Neues System

Beitrag von Jaim »

Hey liebe Schrauberkollegen,

da die "oben ohne Saison" kurz bevor steht, wollte ich mein Cabby mal vom musikalischen Aspekt aufwerten.

Ich fahre ein Golf "4" Cabrio 98 Bj in schwarz. (Werde mich bald hier ausführlich vorstellen, sobald die neuen Bilder oben sind :) )

Leider besteht meine Ahnung über AutoHifi eher aus Halbwissen. Somit nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich das ein odere andere nicht sofort verstehe.

Zu meiner Frage:

Ich habe bereits vor 2 Jahren mal etwas für den Sound getan.
Habe ein Sony Xplod Radio, neue Mitteltöner in den Türen, Subwoofer (30 cm) und Endstufe verbaut. Hochtöner und die hinteren Boxen habe ich so gelassen wie sie waren. Dies kann/soll sich ändern.

Mein System ist total unausgewogen. Die Höhen schießen einem teilweise ins Gehör und es gibt ein eher unsauberes Klangbild.
Könnt ihr mir ein gutes Beispiel-Boxensystem oder ähnliches Zeigen? Ich bin gerne bereit die kleinen Hochtöner in die orginale Halterung einzupassen. Habe mich diesbezüglich auch schon schlau gemacht.
Soll ich ein System Kaufen wo Boxen für Vorne und hinten dabei sind? Gibt es sowas überhaupt in den Größen fürs Cabby? Was ist das beste?

Ausserdem habe ich momentan meinen Subwoofer über die Endstufe laufen und die anderen Boxen über die Headunit. Habe dies mit einem Freund eingebaut, welcher meinte das dies vollkommen ok ist. Gibt es daran was auszusetzten?


Tschuldigung das es so lang geworden ist :)

Freue mich endlich ein 3er CabbyForum gefunden zu haben.

Genießt das Wetter,

Jaim
Jaim
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mär 2009 21:58

Beitrag von Jaim »

keiner? :(
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Was für Sachen hast du denn verbaut ?
Marke/Modell ? Leistung ?
Was möchtest du für deine " neue " Anlage ausgeben ?

Also ich habe z.B. als Frontsystem die Rodek RNC 165 Neo verbaut.
klich mich

Also ich bin damit mehr als zufrieden :)
Super Klang und orndlicher Bass, also vollkommen ausreichend.

Das selbe kannste dann natürlich auch frü die "hintere Reihe" nehmen, damit haste das schonmal gleich.

Ich persönlich habe mein Subwoofer und mein Frontsystem über meine Endstufe laufen. Finde ich Persönlich besser,weil so mehr Leistung rausgekitzelt wird als wie vom Radioverstärker.
( Vorrausgesetzt du hast andere Lautsprecher verbaut, sonst lohnt es sich nicht bei denn Standard Lautsprechern )


Hier im Forum ist z.B der MagicMike der kann dir da ziemlich genaue auskümpfte geben, was sachen Hi-Fi betrifft. Die anderen können dir natürlich genauso gut Helfen :)


Hoffe das konnte dir schonmal bisschen weiter Helfen :)

Gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hallo;

guck dich mal hier um:

http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/board.php?boardid=5

da ist in letzter Letzter Zeit viel dazu geschrieben worden.

Generell muss die "Kette" stimmen. Budget und die Erwartungen ans Endergebnis sollte man auch wissen.

Die Kategorie gut und günstig ist hart umkämpft und entsprechend ein großes Spektrum an Komponenten.

Der Einbau (Strom, Abstimmung, Dämmung, Einstellung, Ausrichtung)entscheidet über Sieg oder Niederlage (Dämmung, Befestigung usw...). Die Komponenten sind meist(!) 2rangig.

Schreib doch mal was du schon für Komponenten hast, evtl kann man was draus machen.

Gruss

Mike
Jaim
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mär 2009 21:58

Beitrag von Jaim »

Soooo,

entschuldigt bitte, das es so lange gedauert hat.

Also hier erstmal meine neue Radioerrungenschaft:

Sony CDX-GT700D

Über mein Rearsystem habe ich leider noch keine weiteren Infos werde die in den nächsten Tagen aber mal ablesen^^ Man sollte aber schon was vernünftiges damit anfangen können.

Will mir nun ein System für vorne holen. Was haltet ihr von diesen:

Rainbow Iqline (selbstverständlich für Golf 3 Cabrio (rechts Fahrzeug auswählen)),

oder das oben bereits vorgeschlagene : Rodek RNC 165 Neo (sind die nicht zu tief?)

oder noch ein viel besseres^^?

Habe ebenfalls vor meine Türen vernünftig zu dämmen.

Vielen Dank soweit,

lieben Gruß

Jaim
Zuletzt geändert von Jaim am 22. Mär 2009 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hi,

also die Rodek RNC 165 Neo passen 100% in die Tür rein, die haben ne gute einbautiefe und ich hatte bis jetzt nock kein Problem damit.

Hab die jetzt seit gut über 1 1/2 jahren verbaut ( schon eher knappe 2 Jahre )
Kann die echt nur weiterempfehlen :)

Mit denn Daten aus deinem Link kann man nicht alt soviel anfangen, außer das sie wohl passen werden ^^
Kenne die Marke auch nicht wirklich ( vllt jemand anderes hier der die kennt !? )

Also bei denn Rodek kannste nix falsch machen, die haben nen schön sauberen Klag/Bass, was beim Cabrio schon wichtig ist, daher wie Cab.-Fahrer eh immer um denn Bass kämpfen müssen sobald das Dach auf ist.

Natürlich sind auch die Einstellungen etc wichtig, das es am ende alles Orndlich ist.

Wie ich z.B. nie gedacht hätte das wenn man hinten wirklich nur nen Subwoofer drin hat und den dann auch über denn Subwooferausgang vom Radio laufen lässt, es doch nen hörbarer unterschied ist.
Habe die Kombination jetzt erst seit ein paar Tagen, aber seit dem habe ich selbst wenn ich mein Dach auf habe noch guten Bass im Auto :D
( war vorhher nicht so wirklich )

Wenn du keine besseren findest, dann kauf dir die Rodek RNC 165 Neo.
Mal im ernst, für das Geld was die Rainbow kosten, da würde ich mir eher die Rodek kaufen und noch was anderes schickes :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

RE: Neues System

Beitrag von janp »

Original von Jaim
......
Mein System ist total unausgewogen. Die Höhen schießen einem teilweise ins Gehör und es gibt ein eher unsauberes Klangbild.
.......
Dein Radio hat doch jetzt 3 parametrische EQ-Bänder. Damit bekommst du bestimmt den "nervigen" Hochton in den Griff.
Hast du den EQ schon eingestellt?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Jaim
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mär 2009 21:58

Beitrag von Jaim »

Hey,

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Original von Sogno_Blu
Mal im ernst, für das Geld was die Rainbow kosten, da würde ich mir eher die Rodek kaufen und noch was anderes schickes :D
Du hast wahrscheinlich Recht. Höchstwahrscheinlich werde ich die Rodek nehmen, danke. Hast sie mir nun schmackhaft genug gemacht :)

Original von janp
Dein Radio hat doch jetzt 3 parametrische EQ-Bänder. Damit bekommst du bestimmt den "nervigen" Hochton in den Griff.
Hast du den EQ schon eingestellt?
Jap, läuft soweit auch ganz gut. Allerdings ist meine rechte Doorboard Box nun, wie vom Blitz getroffen, kaputt gegangen. Somit hat das nur einen mäßigen Effekt.
Aber nochmal zum Eq.... alter Schwede^^ die Einstellungsmöglichkeiten sind echt top. Hab das so komplex vorher noch nie bei einer Headunit gesehen.

Lg,

Jaim
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder