[Karosserie] waschanlage oder waschstrasse?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
andre22179
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 27. Mär 2009 17:33
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

waschanlage oder waschstrasse?

Beitrag von andre22179 »

moin leutz,


wo wascht ihr eure cabrios? ich hab angst mit dem verdeck in die waschanlage zu fahren
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ein Cabrio wäscht man nur von Hand - alles andere ist ganz böses Voodoo :)
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich wasche in Waschboxen wie z.B. BlitzBlank, denn die Waschanlage ist nicht gerade das bester fürs verdeck
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also ich hab das PVC Verdeck...und das hat bis jetzt jede Waschanlage mitgemacht....


Weil wenns im Winter so richtig schmutzig war hatte ich oft keine Lust von Hand zu waschen :-/


Bei Stoff würd ich aufpassen...das gibt leicht Flecken auf dem Verdeck!
andre22179
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 27. Mär 2009 17:33
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von andre22179 »

Original von EternaX
Ein Cabrio wäscht man nur von Hand - alles andere ist ganz böses Voodoo :)
nur von hand mit einem schwamm und warmem wassser oder wie machst du das?
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Bei uns im benachbarten Belgien gibt es ein paar Jungs die waschen von Hand, da wird mein Cab immer schön sauber... :daumen:
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16946
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Tobi
Hey,

also ich hab das PVC Verdeck...und das hat bis jetzt jede Waschanlage mitgemacht....


Weil wenns im Winter so richtig schmutzig war hatte ich oft keine Lust von Hand zu waschen :-/


Bei Stoff würd ich aufpassen...das gibt leicht Flecken auf dem Verdeck!
es geht ja auch nicht ums Verdeck sonder um das Gestänge dadrunter.
die Rolle der Waschanlage übt starken Druck aus.. das ist net gut
daher haben Aral Tanken auch teilweise das Cabrio Program, was das nicht macht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
andre22179
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 27. Mär 2009 17:33
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von andre22179 »

Original von cabby97
also ich wasche in Waschboxen wie z.B. BlitzBlank, denn die Waschanlage ist nicht gerade das bester fürs verdeck
ja da war ich auch nur iwie ist mein auto nicht sauber geworden ich hab bei mir die möglichkeiten gehat abspülen,haupwäsche,schaumbürste,klarspülen,heiswachs und am ende glanztrocken

muss man das wirklich alles machen?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich mache auch nur Only Handwäsche bzw mit nem Hochdruckreiniger inner Waschbox und danach trocken Ledern.

Ein Cabrio gehört nicht in der Waschanlage wie EternaX schon geschrieben hat
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von andre22179
Original von cabby97
also ich wasche in Waschboxen wie z.B. BlitzBlank, denn die Waschanlage ist nicht gerade das bester fürs verdeck
ja da war ich auch nur iwie ist mein auto nicht sauber geworden ich hab bei mir die möglichkeiten gehat abspülen,haupwäsche,schaumbürste,klarspülen,heiswachs und am ende glanztrocken

muss man das wirklich alles machen?
Also Wachs kannste Dir beim Cabrio auf alle Fälle sparen.

Ich lasse mein Auto immer für nen Zehner bei ner nahegelegenen Auto-Aufbereitung von Hand waschen - dann flitzen 3 Leute ums Auto und machen wirklich super Arbeit. Die machen dann nämlich auch die Türen/Kofferraum auf und machen die Einstiege mit sauber usw und ich kann dabeistehen und sehe genau was gemacht wird.

Wenn ichs selbst mache, dann nehme ich ein Autowaschmittel von Sonax, das in 10l warmen Wasser aufgelöst wird, gehe mit einem ganz weichen Tuch (Mikrofaser am Besten) übers komplette Auto und spüle dann nochmal mit warmen Wasser alles ab. Wenn dann alles weg ist, kannste mit einem Lederlappen die Wassertropfen abwischen, damits keine Wasserflecken gibt.

Gibt hier im Forum aber viele Beiträge zu dem Thema mit Tipps, speziell für die Verdeckpflege......einfach mal die Suche bemühen - da gibts gute Tipps. :daumen:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Original von Christian
Original von Tobi
Hey,

also ich hab das PVC Verdeck...und das hat bis jetzt jede Waschanlage mitgemacht....


Weil wenns im Winter so richtig schmutzig war hatte ich oft keine Lust von Hand zu waschen :-/


Bei Stoff würd ich aufpassen...das gibt leicht Flecken auf dem Verdeck!
es geht ja auch nicht ums Verdeck sonder um das Gestänge dadrunter.
die Rolle der Waschanlage übt starken Druck aus.. das ist net gut
daher haben Aral Tanken auch teilweise das Cabrio Program, was das nicht macht.
Aha...da hab ich noch nie drüber nachgedacht muss ich ehrlich zugeben....


Im Sommer wasch ich auch wieder von Hand....mit nem Schlauch nem Lappen :D
Benutzeravatar
Matze
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18. Mär 2009 12:56
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Beitrag von Matze »

Ich wasche mein Cabrio auch von Hand. Benutze auch das Autowaschmittel von Sonax und kann mich nicht beklagen.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Original von Christian
es geht ja auch nicht ums Verdeck sonder um das Gestänge dadrunter.
die Rolle der Waschanlage übt starken Druck aus.. das ist net gut
daher haben Aral Tanken auch teilweise das Cabrio Program, was das nicht macht.
Jop, im Winter fahre ich auch immer zu Aral. Bin sehr zufrieden mit dem Cabrio-Programm.

Sobald die Sommer-Alus drauf kommen, sieht mein Cabrio aber keine Waschstraße mehr von innen. Dann wird nur von Hand gewaschen, und zwar mit Putzeimer für das Pflegemittel und Gießkanne für das klare Wasser. Danach wird der Wagen trocken geledert.
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

Hm, also das mit dem zu starken Druck... Ich fahre meine Cabrios seit 10 Jahren durch die Waschanlage und hatte noch nie Probleme mit meinem Gestänge. Wichtig ist m.E. nur, dass man das einfachste Simpelprogramm nimmt, vor allen Dingen ohne Heißwachs, damit der sich nicht ins Dach setzt.

Das eine Handwäsche schonender für den Lack ist, ist natürlich logisch, ist aber eben auch ne Zeitfrage. Einmal im Jahr lasse ich den Wagen eh aufbereiten, die holen dann die Waschanlagen-Spuren wieder raus.

Aber zumindest in einem sind wir uns ja wohl alle einig: Ein Cabrio (und insbesondere ein offenes) muß sauber sein! :daumen:

Oder?!
Zuletzt geändert von Jannemann am 2. Apr 2009 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
torte111
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 9. Mär 2006 23:20

Beitrag von torte111 »

Ich fahre mit meinem Cabrio bj 2001 seit 2001 regelmäßig durch die Waschanlage. Ich habe es noch nie von Hand gewaschen.

Das Stoffdach sieht noch immer aus wie neu. Bisher konnte ich absolut keinen Verschleiss erkennen.

Auch ist es 100 % dicht. Je nach waschanlage kann es vorkommen das je nach Stellung der Düsen beim trocknen ein paar Tropfen an den Scheiben reingedrückt werden.

Ich bin viel zu faul und habe auch keine Zeit das Auto in einer Box zu waschen. Die Zeit pflege ich lieber den Lack mit einer schönen Politur.

Angeblich soll zuviel polieren ja schaden, ich habe es aber noch nicht geschafft den Klarlack weg zu polieren. :D :D
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

@Jannemann
Solange noch genügend Klarlack drauf ist bekommt das ein Aufbereiter weg :zwinker: :wink:

Bei mir NUR Handwäsche, da simmt aber auch die Basis.
Wenns nicht so wäre, dann Waschanlage :daumen:
Zuletzt geändert von Turbissimo am 2. Apr 2009 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Marvin
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 120
Registriert: 29. Jul 2007 20:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Marvin »

Original von Ruhrpott-Golf


Sobald die Sommer-Alus drauf kommen, sieht mein Cabrio aber keine Waschstraße mehr von innen. Dann wird nur von Hand gewaschen, und zwar mit Putzeimer für das Pflegemittel und Gießkanne für das klare Wasser. Danach wird der Wagen trocken geledert.
Hmm den Fehler habe ich gemacht... einmal mit Sommeralus (frisch lackiert) durch die Waschstraße und eine Felge war rund um verkratzt. :wall: :wall: :wall:

Nie wieder, ab jetzt erst mitm Kärchen, dann Schwamm und warm Wasser, danach nochmal abspülen und anschließend abledern... :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dies hatten wir auch schon mal besprochen und suchen benutzen :rules:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

am liebsten ja von hand zuhause, aber ich weiß nicht wie hoch die strafe ist, wenn mal plötzlich die polizei vor der tür steht.

dann lieber waschstraße.
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Beitrag von Liberator »

also ich waschs von Zeit zu Zeit mit Hand, dann und wann aber auch in der Waschstraße oder auch in ner normalen Portal-Waschanlage.

Letzteres aber meist bei ARAL, da laut Betreiber bei dem Cabrio-Waschprogramm der Druck der oberen Rolle sowie der Düsen nicht so stark ist.

Wie sich das mit Wachs verhält, keine Ahnung. Ich denke aber das Wachs welches da heute rauskommt ist nicht mehr mit welchem von 1995 oder so zu vergleichen.

Bürstenmäßig ist ja jetzt eh alles super-soft und mega-weich, was ich nicht unbedingt befürworte. Die Autos sind ja vorher auch nicht ausseinandergefallen bei den guten alten "Borsten".
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]