blinklicht umbau HILFE !!!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

blinklicht umbau HILFE !!!

Beitrag von Zebi »

hey Leute ich brauche mal eure hilfe..

ich habe golf 4 look scheinis in meinem 3er und bekantlich wo golf 4 die blinker hat sind bei den 3er scheinis das standlicht.. habe jetzt eine gecleante schürze und habe die blinkerkabel ans standlicht angeschlossen.. so blinken tun sie aber zu schnell.. meine blinker birne hat 21W und die standlicht birne 3W.. ich gehe mal von aus das es wohl die watt zahl ist die das schnelle blinken erzeugt aber die standlicht birnen (die zum stecken sind) habe ich bis jetzt noch nicht in 21W gefunden ... kann es sein das es die nicht so stark gibt ..?.. oder könnte es ein anderes problem sein ??

danke im vorraus..
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Nein genau an der Wattzahl liegt es. Nehme an, dass deine Standlichter einen T10 Glassockel haben. Da welche zu bekommen ist schwer, falls jemand weiß woher ich suche auch noch welche.
Kannst aber einen Vorwiderstand davor klemmen.

MfG Andre
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

darfste so garnicht fahren !

wenn du blinker ims cheinwerfer haben willst musste dir die fassungen vom Golf 4 besorgen und in deine scheinwerfer basteln
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Es gibt keine T10 Blinkerbirnen !!
Habe über 3 Monate überall gesucht !
Es liegt am wiederstand, weil du schon richtig erkannt hast, passen die Watt zahlen nicht.

Habe im enddefekt meine Scheinwerfer umgebaut auf T20, weil ich das selbe Problem hatte wie du.

Hier mal mein Theard dazu, vllt hilft dir das:
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... tuser=1718

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MWM
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 12. Jan 2009 21:24
Wohnort: 70794

Beitrag von MWM »

der Widerstand muss aber denn Parallel zu der Birne
oder aber ein Lastunabhängiges Blinkrelais ausm Motorradzubehör (Louis,Polo,...)

es gibt 21W Halogenbirnen beim Daimler-weiß jetzt aber nichtmehr ob die Glas oder Metallsockel haben (hatt ich im 2erGolf als Standlicht :D)

das aber Verboten is brauch ich nicht erwähnen? :rules:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

naja es gibt auf keinen Fall T 10 Glassockel Blinkerbirnen die 21W haben!
In jedem Auto wo die Blinkerbirne im Scheinwerfer sitzt, ist dies zu 99,9% eine T20 Birne.

Ich habe damals überall gesucht...


Aber mal im ernst, wenn man eine 21W Birne verbaut hat und diese auch nicht total krass da reingepfuscht hat, das es einem direkt ins Auge springt, schaut auch kein Polizist danach.

Solange der Scheinwefer nen E-Prüfzeichen hat.
Da hat man schon schnell das Problem das man mit nem nachgerüsteten Xenon erwischt wird.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

okay danke

Beitrag von Zebi »

also meine zwei optionen sind ... Vorwiederstand.. oder t 20 fassung mit der passenden birne ?! kann mir zufällig einer sagen wieviel ohm der wiederstand haben muss ?

oder wie er berechnet wird ?

das war doch R=U/I oder ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Ihr wisst schon, dass das alles nicht grade erlaubt ist, oder? Weder Vorwiderstand noch umbasteln! Die Scheinwerfer wurden mit den Standlichtern geprüft und nicht mit blinkern! Auch wenn es gut aussieht und keine Einschränkung der Funktion auftritt kann man euch nen Strick daraus machen
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Oh oh,der böööse Zeigefinger... :D :D :turn: :turn:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

so habe es geschaft mit wiederstanden ^^ 12 Ohm parallel schalten und schon kann man die 5w lampschen als blinker benutzen..


dank für eure tips
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

was man sicher sehr gut sieht wenn das licht nachts an ist


ohohoho gott segne uns mit besseren polizeikontrollen sie solche gefahren wie dich gleich ausm verkehr ziehen :wall:
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

hah....
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]