Durchflußmenge Servolenkung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Vara39
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 28. Dez 2008 12:31

Durchflußmenge Servolenkung

Beitrag von Vara39 »

Hallo Leute,

nach dem ich das Cabrio meiner Frau TÜV konform zusammengebaut habe und sie auch gerne damit fährt, hat sie doch (mit Recht) etwas zu bemängeln. Wenn ich im Leerlauf das Lenkrad drehen, dann ruckelt das Lenkrad und die Lenkung geht an sich schwehr. Sofern ich die Drehzahl aber erhöhe ist dieser Effekt weg und die Lenkung geht normal.
Ausschließen können wir :
- Flüssigkeitsstand
- Keilriemen + Spannung
- Reifengrösse (nur 14")
Da ich bei meinem Audi 195/15" drauf hatte und die Lenkung im Stand mit dem kleinen Finger drehen konnte, muß es hier etwas anderes sein. Da das Auto 4 Jahre abgemeldet in einer Garage stand, habe ich den Verdacht, daß sich irgend etwas in der Servopumpe zugesetzt haben könnte was die Durchflußmenge der Pumpe drosselt. Vielleicht gibt es hier einen versierten Schrauber der mir sagen kann, ob man die Pumpe selber überholen kann bzw. Tipps hat was ich noch kontrollieren könnte. Der Golf ist ein Automatk mit 1,8 Maschine.
Könnte der Bericht bitte in die richtige Abteilung verschoben werden ?

MfG im vorraus
Zuletzt geändert von Vara39 am 12. Apr 2009 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Durchflußmenge Servolenkung

Beitrag von Alexander190 »

würde alles entlüfen , wenn da mix bringt die Pumpe tauschen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]