Ich kaufe nie Teile bei VW, da kann ich auch gleich wo anders das Geld verbrennen :meckern:
Bisher habe ich für eine "große Inspektion" von meinen Autos (oder die aus unserer Familie) für Teile (Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, beide Keilriemen, Ventildeckeldichtung, Luftfilter, Innenraumfilter, Ölfilter und Öl) immer um die 175€ bezahlt. Kaufe immer nur bei Wessels&Müller und war bisher immer zufrieden.
Ist je nach Fahrzeug + Motor unterschiedlich. Bisher habe ich für den A2 das meiste bezahlt, war um die 200€.
Was der Einbau kosten würde, weis ich nichtmal. Meine Autos waren noch nie in einer Werkstatt (ausser Spur einstellen, da fehlen mir die Geräte für

)
Mein A8 hat ja eigentlich noch die 1 jahres Gebrauchtwagengarantie. Irgendwann war mal der Ölwechsel fällig und ich habe bei Audi nachgefragt was es wohl kosten würde, weil ich eigentlich die Garantie behalten wollte.
Die wollten für ein Öl und Luftfilterwechsel 365€ haben :klopf:
Weils ein A8 ist und die Audi Stundenvorgaben so hoch wären und ein großer Motor hat mehr Öl und bla bla bla....
Habe denen noch gesagt das ich die neue Ölablassschraube nicht aus purem Gold haben wollte, die normale aus Stahl hätte es auch getan. Bin dann auch gegangen und ich pfeife auf die Garantie
Habe mir das Öl (Castrol) und die Filter von Wessels&Müller geholt und den Ölwechsel in ca. 30 Minuten selber gemacht. Das länsgte an der ganzen Ölwechselgeschichte war das ab und daranbauen von der Motordämmwanne, da man ohne hebebühne echt schlecht drankommt.