[Sonstiges] Wartung (Zahnriemen Wasserpumpe etc)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Wartung (Zahnriemen Wasserpumpe etc)

Beitrag von yogibeere »

Hallo Jungs und Mädels,

ich hab mein Cabrio jetzt seit Januar und ich bin bi sjetzt schon knapp mehr als 6000km gefahren und der wagen ist nun kurz davor die 100000km zu durchbrechen.

Es geht um folgendes: Das Auto war das letzte mal vor gut 1,5 Jahren in der Wartung vom Vorbesitzer und ich w+rde schon mal ganz gerne wieder hinfahren und mir den Stempel fürs Serviceheft abholen.

Das Auto ist 12 1/2 Jahre alt jetzt und hat noch den ersten Zahnriemen. Motorkennbuchstabe ist glaube ich AGG. Ich wollte wissen ob es jetzt sinnvoll ist den zu WEchseln und dabei gleich die Wasserpumpe und Ölwechsel mitmachen zu lassen.

Des Weiteren wüßte ich gerne mit welchem finanziellen Aufwand ich für alles so rechnen müßte ... vllt weiß ja einer von euch bescheid :)

DAnke Gruß Yogi
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also wenn du weisst das noch der erste Riemen drin ist, würd ich dir raten ihn zu wechseln, dann bist du auf der sicheren seite und hast erstmal lange Zeit ruhe.
Ich habe ihn auch sofort gewechselt, als ich meinen Wagen gekauft habe.
Und mit dem Preis kommt halt drauf an zu wem du gehst, das ist sehr unterschiedlich.
Und Wasserpumpe, wie du schon meintest, kann man eigentlich auch mitmachen, dann ist das ein Abwasch, da kann man nichts verkehrt machen ;-)
Denk mal alles zusammen 100-200€ biste dabei.

Gruß,
Tobias
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

nur 200 euro für alles ? also wasserpumpe und zahnziemen ? irgendwie kann ich mir das nicht so ganz vorstellen ich dachte das wäre viel teurer und man muß schon 200 alleine für den zahnriemen hinlegen ... bei VW natürlich
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ok, wenn du in eine VW werkstatt gehst, kostet das natürlich mehr, ich fahre wenn was ist in eine private/freie Werkstatt und dort gibts immer ein bisschen Rabatt, da wir mit allen Autos zu denen kommen :daumen:
Musst du halt wissen wo du hingehst, hatte 200€ bezahlt für riemen, pumpe, bremsbelege und alle flüssigkeiten auffüllen

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von StYle
Ok, wenn du in eine VW werkstatt gehst, kostet das natürlich mehr, ich fahre wenn was ist in eine private/freie Werkstatt und dort gibts immer ein bisschen Rabatt, da wir mit allen Autos zu denen kommen :daumen:
Musst du halt wissen wo du hingehst, hatte 200€ bezahlt für riemen, pumpe, bremsbelege und alle flüssigkeiten auffüllen

Gruß,
Tobias [/quote]

plus Arbeitslohn??? wäre verdammt günstig :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@StYle: Schön, dass Du Beziehungen hast, dazu kann man Dich nur beglückwünschen. Allerdings nützen einem solche Preisangaben nichts, wenn man zu irgendeiner Werkstatt geht, und sei es auch eine freie. :wink:

@yogibeere: Mit 200,- EUR wirste sicherlich nicht hinkommen, selbst bei einer freien Werkstatt nicht. Ich habe bei meinem Cab erst letzte Woche den großen Service inkl. Zahnriemenwechsel machen lassen. Gekostet hat mich der ganze Spaß gute 450,- EUR, und das natürlich nicht bei VW.

Gruß*Forti

PS: Der Zahnriemen an sich ist ´n Pfennigartikel. Auf meiner Rechnung wird der ohne MWSt. mit 21,00 EUR ausgewiesen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

hey ehm danke für die Antwort.

Wenn ich fragen darf wo warste denn in der Werkstadt und was haben sie alles gemacht ? mit Ölwechsel etc ? Zahnriemen und Wasserpumpe ?

Es geht eignetlich darum ,daß der Wagen immer Scheckheftgepflegt war und naja ich irgendwie gerne diese 1 jährife Mobilitätsgarantie wieder hätte. Allerdings war der letzte Service 2007 ... gibts bei vw eigentlich nur die Angabe nach Kilometern das Öl zu wechseln ? also 15000km oder 30000? oder auch ein jahr wie bei anderen Fahrzeugen ?

Kann mir einer sagen wie die Intervalle sind ?

Gruß Yogi
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

War in einer freien Werkstatt, da gehen alle meine Autos hin. Hatte auch kurz überlegt, den Wagen zur VW zu bringen, ebenfalls wegen der Mobilitätsgarantie. Meiner ist nämlich auch scheckheft gepflegt. Hab´s dann aber verworfen, bin eh im ADAC und die Kosten, die da bei VW für eine Inspektion auf mich zugekommen wären...nein danke.

Es wurde eine große Inspektion gemacht mit allem was dazugehört. Natürlich auch Ölwechsel, dazu noch Zündkerzenwechsel und Wechsel aller Riemen. Wasserpumpe musste nicht gemacht werden, da hat sich der Vorbesitzer bereits drum gekümmert, die war lt. Werkstattauskunft "noch so gut wie neu".

Wie VW das mit dem Öl hält weiß ich nicht. Ich wechsel mein Öl jedes Jahr quasi zum Saisonbeginn. Hat noch keinem meiner Motoren geschadet! ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Öl wechseln kannst selber machen , ich hole immer bei AVIA 20l öl für 80€ und wechsle immer selber und dies ist top Öl für 4 € der Liter :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

ist ja durchaus nicht schlecht ;)

aber naja bei blinkt zurzeit die Anzeige für die kleine Inspektion also die 30000er vllt fahr ich mal hin und führe den Wagen vor dann werden die mir ja sagen was mit dem Zahnziemen ist ... die Wechseln den dann hundert pro weil sie Geld verdienen wollen ^^

Gruß Yogi
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
MWM
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 12. Jan 2009 21:24
Wohnort: 70794

Beitrag von MWM »

der AGG is en 2.0liter oder??

Zahnriemen & Spannrolle ca 85€ bei fauweh
der erste wechsel ist glaub bei 120tkm wenn ichs noch recht wiss (hab kein Serviceheft :wall: )
hab ich heut meinem spendiert bei 103tkm weil eh die Wartung und VDD fällig war

EDIT: wasserpumpe 75€ (stand 2008)
Zuletzt geändert von MWM am 15. Apr 2009 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ich kaufe nie Teile bei VW, da kann ich auch gleich wo anders das Geld verbrennen :meckern:

Bisher habe ich für eine "große Inspektion" von meinen Autos (oder die aus unserer Familie) für Teile (Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, beide Keilriemen, Ventildeckeldichtung, Luftfilter, Innenraumfilter, Ölfilter und Öl) immer um die 175€ bezahlt. Kaufe immer nur bei Wessels&Müller und war bisher immer zufrieden.

Ist je nach Fahrzeug + Motor unterschiedlich. Bisher habe ich für den A2 das meiste bezahlt, war um die 200€.

Was der Einbau kosten würde, weis ich nichtmal. Meine Autos waren noch nie in einer Werkstatt (ausser Spur einstellen, da fehlen mir die Geräte für ;))



Mein A8 hat ja eigentlich noch die 1 jahres Gebrauchtwagengarantie. Irgendwann war mal der Ölwechsel fällig und ich habe bei Audi nachgefragt was es wohl kosten würde, weil ich eigentlich die Garantie behalten wollte.
Die wollten für ein Öl und Luftfilterwechsel 365€ haben :klopf:
Weils ein A8 ist und die Audi Stundenvorgaben so hoch wären und ein großer Motor hat mehr Öl und bla bla bla....

Habe denen noch gesagt das ich die neue Ölablassschraube nicht aus purem Gold haben wollte, die normale aus Stahl hätte es auch getan. Bin dann auch gegangen und ich pfeife auf die Garantie :wink:

Habe mir das Öl (Castrol) und die Filter von Wessels&Müller geholt und den Ölwechsel in ca. 30 Minuten selber gemacht. Das länsgte an der ganzen Ölwechselgeschichte war das ab und daranbauen von der Motordämmwanne, da man ohne hebebühne echt schlecht drankommt.
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Also Zahnriemen kriegste original Conti Komplettsatz für ca 40Euro im Zubehör. Bessere Quali hat VW auch nicht. Und Wasserpumpe kostet ca 25Euro im Zubehör. Da haste sogar schon die gute mit Metallrädchen.

Einen Zahnriemen sollte man nicht nur nach 120tkm wechseln, sondern auch nach 8 Jahren.

Wenn eine Werkstatt für Zahnriemen wechseln über 400Euro nimmt, dann ist das Geldmacherei. Bei dem Motor ist das mit Übung locker in 2 Stunden geschafft.


Gruß Marcus
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Ruffy
Wenn eine Werkstatt für Zahnriemen wechseln über 400Euro nimmt, dann ist das Geldmacherei. [/quote]

Da fühle ich mich ein wenig angesprochen und will dann mal gleich hinzufügen, dass zu diesem Kurs nicht nur der Zahnriemen gewechselt worden ist. Das wäre mir dann auch zu teuer gewesen.

[quote]Original von Ruffy
Bei dem Motor ist das mit Übung locker in 2 Stunden geschafft.
[/quote]

Das sind dann wieder so Sprüche, die man sich bei einem Laien in Sachen Motor eigentlich verkneifen sollte. Schön für Dich, dass Du das entsprechende Know-How hast und sowas in Eigenregie durchführen kannst...da kann man Dich nur beneiden und beglückwünschen. Ich kann´s leider nicht und bin deshalb auf meine Werkstatt angewiesen. Und bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass ich von denen über den Tisch gezogen werde.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

Ich war heute mal bei vw und hab gefragt was das alles kostet ...

also die inspektion kostet grundpreis 130€
zahriemen mit einbau kostet 200€ knapp
und wasserpumpe 155€ mit Einbau

Naja ich weiß nicht so richtig was ich nun machen soll xD ...
Käme ja noch Öl und son bssl anderes Krams mit drauf wie Luftfilter etc wenn ich mich richtig informiert hab ...

Aber naja 12 1/2 jahre gut ich denke ich lass das mal machen ...
Muß man die Wasserpumpe unbedingt mitmachen ?

Gruß Yogi
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

@Fortuna: Bleib mal ganz entspannt. Mit den 2 Stunden hab ich sagen wollen, dass eine Werkstatt das in der Zeit bei dem Motor macht. Und wenn sie mehr abrechnen, dass zocken sie nunmal den Kunden ab.

Und 400Euro sind ne Menge Holz für die Arbeit. Auch selbst wenn da die Wasserpumpe mitgemacht wird. Das sind ohne zu übertreiben 10min Mehraufwand für die Werkstatt. Weil da ist sowieso alles ab. Da trennen einen vom Ab und Dran der Wasserpumpe nurnoch 8 Schrauben.

Ich hab hier doch keinen angreifen wollen. Tut mir leid, wenn das so rüber kam. Möcht ja nur nicht, dass hier einer zuviel bezahlt.


[quote]Original von yogibeere
Ich war heute mal bei vw und hab gefragt was das alles kostet ...

also die inspektion kostet grundpreis 130€
zahriemen mit einbau kostet 200€ knapp
und wasserpumpe 155€ mit Einbau

Naja ich weiß nicht so richtig was ich nun machen soll xD ...
Käme ja noch Öl und son bssl anderes Krams mit drauf wie Luftfilter etc wenn ich mich richtig informiert hab ...

Aber naja 12 1/2 jahre gut ich denke ich lass das mal machen ...
Muß man die Wasserpumpe unbedingt mitmachen ?

Gruß Yogi [/quote]

Die Wasserpumpe ist kein muss. Der Verschleiß der Pumpe ist nicht vom Alter, sondern nur von der Laufleistung abhängig. Machen tut man sie normal bei ca 160tkm. Erfahrungsgemäß ist die Pumpe aber meist selbst bei 200tkm noch in Ordnung.
Außnahme ist hier eine zu hohe Riemenspannung. Das zerstört das Pumpenlager im Handumdrehen.

Zahnriemen solltest Du machen lassen meiner Meinung nach. 200€ bei VW ist gut!


Gruß Marcus
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

Gut dann werde ich wohl mal hinfahren und ne Inspektion und nen Zahriemenwechsel machen lassen sollte reichen oder was meinst ihr ?

Inspektion sollte die kleine dran sein da wird gemacht ?

-Öl
-Luftfilter
-Innenfilter ?

werden sonst noch flüssigkeiten oder sonst andere sachen gemacht ?

Gruß Yogi
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Bin mir nicht sicher, ob das mein erster Zahnriemen ist, den ich drauf habe. Habe jetz 105 TKM und EZ war 05/2000.

Er sieht noch nicht rissig aus... jemand nen Tip? Also laut Scheckheft wurde er nicht gewechselt... aber ich kann mir nich vorstellen, dass es noch der erste is oder was meint ihr so?

Habe mein Cabrio ja seit April und vor 30TKM wurde die letzte Inspektion gemacht... also is alles mal fällig.

Kennt ihr evntl. auch Shops wo man GUTE und günstige Teile für die Inspektion bekommt?

Sorry, dass ich etwas vom Thema abgeschwift bin ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ach ,bestimmt wird das noch der 1. sein.

VW hat bei den Benziner Wechselintervalle von va. 120.000 Kilometer, später sogar teilweise nur SICHTPRÜFUNG.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass ihn machen

Willst du deinen Stempel im Scheckheft haben? dann wirds ja eh teuer.
ATU und Co ist nicht mein Fall. Kennst keine Werkstätten bei euch die nen guten Ruf haben?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Mache das mit nem Freund aufm Hof bei mir selbst. Wollt nur mal überlegen wo ich günstig Teile herbekomme. Haben einen kleinen Fachladen, der gibt dir Qualität, aber lässt sich auch einiges bezahlen.

Weiß nich obs im I-net nen Shop gibt der Quali anbietet zu nem vernünftigen Preis?

Mh... Zahnriemen werd ich dann wohl auch machen... Kostet ja nicht die Welt, ist nur ziemlich aufwendig :(
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]