[Motor, Bremsen usw] Bremsflüssigkeit LEER

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Bremsflüssigkeit LEER

Beitrag von StYle »

Moin moin,
Bin soeben von meiner Tour wiedergekommen.
Habe zum Ende hin schon bemerkt, das sich das Bremspedal fast durchtreten lässt. Als ich dann fast wieder zuhause war konnte ich es schließlich bis zum Bodenblech durchtreten um noch eine Bremswirkung zu erzielen.
Habe dann mal unter die Haube geguckt und musste feststellen das meine Bremsflüssigkeit leer war. :meckern:
Habe gestern schonmal nen kleinen Fleck auf dem Boden gesehen, aber man konnte nicht erkennen woher es kam, und alle Behälter waren nahezu auf max.
Nun wollte ich mal nachfragen wo ich überall nachgucken soll.

1. Bremsflüssigkeitsbehälter dicht? -ja

2. Bremsschläuche porös?

3. Hauptbremszylinder dicht?

So, ich bitte dann noch um ein paar weitere Vorschläge woran es liegen kann.
Ich warte erst noch ein bisschen bis der Motor kalt ist, dann werd ich auf Fehlersuche gehen.
Dankeschön

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bremsflüssigkeit LEER

Beitrag von Splinter »

Hast Du hinten Scheiben oder noch Trommelbremsen?

Wenn Trommel, dann sind die Radbremszylinder defekt.

Würde mal jemanden ins Auto setzen der das Bremspedal betätigt und Du schaust wo es tropft.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
nein, ich habe 4 mal Scheibenbremsen.
werde jetzt mal eben die sachen checken, was mit spontan so einfiel.

EDIT:
Also ich habe jetzt gesehen es ist irgendwas hinten auf der Beifahrerseite.
Bocke den Wagen nun mal auf und mach den Reifen ab, an der Felge lief noch bisschen Flüssigkeit runter...
Zum glück hat ATU morgen auf, dann kann ich immerhin noch Bremsflüssigkeit kaufen ;)

Bis gleich,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 10. Apr 2009 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo,
Wagen ist hochgebockt, Reifen alle ab, morgen hol ich Bremsflüssigkeit, danach durchlüften, und Bremssättel mit Hammaritte einpinseln.
Der Bremszylinder war undicht, alle Dichtungen erneuern, dann sollte es wieder gehen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke es wird mal zeit die Beläge zu tauschen , wenn die runter sind sinkt der Bermsflüssigkeitsstand :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
Belege wurden vor ca 500km komplett erneuert, also als ich das Auto gekauft habe.
Die Flüssigkeit lief am Zylinder raus, denke es sollte reichen wenn man die ganzen Dichtungen erneuert oder?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also wenn es so ist mußt du den Zylinder tauschen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

gibts den Zylinder auch einzeln zu kaufen? Wenn man da nicht 100 %ig weiß, was man macht, würd ich gleich zu nem neuen sattel anraten, da das so ne Sache ist, mit der Dichtung, die direkt im Kolben sitzt!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von immortales
gibts den Zylinder auch einzeln zu kaufen? Wenn man da nicht 100 %ig weiß, was man macht, würd ich gleich zu nem neuen sattel anraten, da das so ne Sache ist, mit der Dichtung, die direkt im Kolben sitzt!
einen Dichtungssatz gibs bei Ebay etwa 15 € oder einen neuen Sattel kaufen so etwa 50€ bei Ebay, das mit den Dichtungen wechseln ist nicht so einfach :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also ich habe einen Bremssattel (Lucas 38,Alu) wie er von VW verbaut wurde im Zubehör für 120€ gekauft, werde ihn dann morgen abholen.
Original von immortales
gibts den Zylinder auch einzeln zu kaufen? Wenn man da nicht 100 %ig weiß, was man macht, würd ich gleich zu nem neuen sattel anraten, da das so ne Sache ist, mit der Dichtung, die direkt im Kolben sitzt!

Das mit den Dichtungen... naja war nicht so wie ich es mir vorgestellt habe, denn Ich habe zwar eine Zange um die Spannringe loszumachen, aber ich komme nachdem ich den Zylinder ausgebaut habe nicht dran, da ganz unten drin ja dieser Spannring drin sitzt und da drunter die Dichtung müsste defekt sein.
Soweit ich es erkennen konnte war es halt bei der Dichtung für den Bremsseilhalter.
Original von Alexander190
einen Dichtungssatz gibs bei Ebay etwa 15 €
Die "Dichtungssätze" sind klasse, Staubmanschette und Ohringe, aber nicht die Passende die wohl bei mir defekt ist, und bei VW bekommt man entweder nur die Staubmanschette als Dichtung oder sonst meinte er Bremssattel im austausch...
Original von Alexander190
einen neuen Sattel kaufen so etwa 50€ bei Ebay
Davon rate ich sehr ab, undzwar aus folgenden Gründen:

1. Es geht um die Sicherheit/Bremsen, und was bei eBay "billig" verhökert wird..., naja wer weis wie das verarbeitet wurde, habe da schon manche Sachen gehört, die ich nicht erleben will. (Hatte mir auch einen flatsch neuen angeguckt 63€)
2. Es gibt die Bremssättel mit verschiedenen Gewinden für die Bremsflüssigkeitsleitungen, und da kann man (zumindest bei mir) keinen Adapter benutzten

Ich denke mal das ist Grund genug die paar Euro mehr reinzustecken, auch wenn man sonst günstigere Sachen angeboten bekommt.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So, habe nun meinen neuen Bremssattel drauf.
Mein Cab rollt wieder wie vorher, bzw. bremst :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

freut mich daß es wieder geht :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Den Dichtsatz bekommst man auch bei VW, wenn ich mich net irre, sogar günstiger als 15€
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 18. Apr 2009 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Hüpfi
Den Dichtsatz bekommst man auch bei VW, wenn ich mich net irre, sogar günstiger als 15€
so viel ich weiß gibs bei VW nix :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Alexander190
Original von Hüpfi
Den Dichtsatz bekommst man auch bei VW, wenn ich mich net irre, sogar günstiger als 15€
so viel ich weiß gibs bei VW nix :wink:
Hey,
also ich war ja direkt bei VW da kam der mit ner Explosionszeichnung an, und hat mir gezeigt welche Dichtung nur zu erhalten sind, und es war nur die Staubmanschette.
Und die kostet auch keine 15€

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]