[Motor, Bremsen usw] 2E will nich anspringen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

2E will nich anspringen

Beitrag von BadDuck »

hoi

bei meinem unfall GTI (der nich will) hab ich bloß auf dem ersten Zylinder n Funken. hab verteilerkappe mal abgehabt und alles fein sauber gemacht.
beim dem Teller von dem Hallgeber hab ich bloß 1 öffnung anstatt (so wie ich es kenne) 4. is das wohl normal? und wie kann das sein das ich bloß n Funken aufn ersten Zylinder hab?

MFG Gerold
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: 2E will nich anspringen

Beitrag von Alexander190 »

würde erst mal neue Zünkabeln rein machen und 4 neue Kerzen. Dann schauen was geht . Wenn dann immer noch nicht dann mal die verteilerkappe 100% durch schauen besser neu , und Zündspule würde ich zum schluß durchsehen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

Kabel und kerzen sind wohl in dortmund. hab jetzt vorhin mal die spule von meinem 1.8er 75 PS drinn gehabt und er sprang an :-) Läuft zwar wie n sack nüsse aber aller anfang is schwer :-P
werd mir morgen erst mal ne neue Kappe und n finger bestellen und ich denk dann gehts schon einiges besser :-)
will hoffen das ich den motor dann vorm Sommer noch in mein Cab verbauen kann :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von BadDuck
Kabel und kerzen sind wohl in dortmund. hab jetzt vorhin mal die spule von meinem 1.8er 75 PS drinn gehabt und er sprang an :-) Läuft zwar wie n sack nüsse aber aller anfang is schwer :-P
werd mir morgen erst mal ne neue Kappe und n finger bestellen und ich denk dann gehts schon einiges besser :-)
will hoffen das ich den motor dann vorm Sommer noch in mein Cab verbauen kann :-) [/quote]

dann ist die Zündung verstellt, da wo die die Verteilerkappe drauf sitzt siehste zwei Zylinderkopfschrauben die nur etwas lösen , Kappe wieder drauft Motor starten und an der Kappe etwas drehen ob der Motor dann besser läuft :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

ja, das die zündung auch total daneben steht is mir bewusst... muss ich auch noch wohl mit pistole einstellen aber die kappe is trotzdem hinüber, glaub hab noch nie eine gesehen die so schlimm is :-D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

müßte auch ohne gehen wie ich oben beschrieben habe , wenn du eine hast noch besser. Würde auch mal nach sehen ob die OT Stellung auch stimmt , kann ja sein daß beim Zahrriehme wechseln etwas schief ging. Wenn das stimmt dann die Zündung einstellen dann müßte er laufen :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Ich glaub Du hast den falschen Zündverteiler! Hast Du den vielleicht ausgetauscht oder sowas?

Wenn Du nur einen Funken hast, dann ist das der Verteiler vom ADY/AGG. Der hat nämlich nur den Impuls für den ersten Zylinder und macht den rest elektronisch über den Kurbelwellensensor.

Der 2E kriegt seinen Zündimpuls wirklich noch vom Hallgeber für jeden Zylinder einzeln.


Gruß Marcus
Zuletzt geändert von Ruffy am 16. Apr 2009 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

er läuft ja jetzt wohl, zwar bescheiden aber er läuft.
und die Fenster beim Hallgeber sind doch eigentlich bloß der Impulse für die einspritzung oder?
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Das sind die Impulse für die Zündung. Aber er spritzt natürlich davon abgeleitet entsprechend ein.

Dein Motor läuft jetzt, ohne das Du was am Zündverteiler geändert hast?


Gruß Marcus
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

der vorbesitzer hat den Zündverteiler mal rausgehabt, hab se nur so provesorisch rein gedrückt jetzt...

also hab ich keine dauerspannung anne Zündspule?

bin ich jetzt mal so von ausgegangen
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn der Vorbesitzer den raus hatte dann stimmt auch die Zündung nicht mehr , also einstellen dann läuft er wieder :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Dauerspannung hatt die Zündspule nicht soweit ich weiß. Die wird direkt vom Steuergerät versorgt.

Auf jeden Fall Zündung einstellen und dann nochmal in Fehlerspeicher gucken. Wenn da der Hallgeber nicht drin steht, dann ist es auch der richtige Verteiler.

Ich glaube auch die Digifant vom 2E war doch schon nurnoch mit dem Impuls auf dem 1. Zylinder und nicht mehr auf allen vier. Das ist nur bei den 75PS und 90PS Motoren so im 3er.


Gruß Marcus
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

so, laufen tut er jetzt mehr oder weniger...
wenn ich starte, läuft der im stand ganz gut, geht aber nach kurzer zeit wieder aus was ich nicht verstehe... also nach ca 5-8 sek...
wie kann das sein?
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Mein Bruder hatte das gleiche.Lief ein paar sekunden und dann ging er aus nachdem er Verteilerkappe getauscht hatte.Da hatte er bei 2 Zündkabeln die reihenfolge vertauscht.Einfach gewechselt und dann lief er wieder 1A.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Checke mal das Leerlaufregelventil. Gegebenenfalls reinigen. Kann sein, dass das STG die Leerlaufdrehzahl absenken will und das er dann absäuft.

Ansonsten ist möglicherweise immernoch die Zündung daneben. Hast Du denn mittlerweile mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Gruß Marcus
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

ne, kann mit dem wagen nnich zur werkstatt...

ich kann den aber auch bloß im stand laufen lassen, wwenn ich gas geben will is auch empty... mit verstellter zündung müste er aber doch laufen bleiben oder?
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

[quote]Original von BadDuck
ne, kann mit dem wagen nnich zur werkstatt...

ich kann den aber auch bloß im stand laufen lassen, wwenn ich gas geben will is auch empty... mit verstellter zündung müste er aber doch laufen bleiben oder? [/quote]

Nein, wenn die Zündung ohnehin schon zu früh ist, dann säuft er ab, wenn Du Gas gibst. Der Zündwinkel wird beim Gasgeben von 8° auf 15-35° angehoben. Je nach Drehzahl. Wenn das dann viel zu früh ist, dann geht er aus.
Wie geht er denn aus? Geht er relativ ruhig aus oder schüttelt und bockt er vorher noch rum?


Gruß Marcus
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

hab jetzt endlich jmd gefunden der mir das auto ausgelesen hat.

3 Fehler :
00518 Drosselklappen poti

00524 Klopfsensor

00532 Versorgungsspannung





alle Fehler aber Sporadisch und wurden jetzt gelöscht.


Laufen tut er im stand jetzt gut aber so bald ich gas gebe geht er wieder aus...

was kann das denn nu sein?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hast die defekte teile getauscht ? hast wohl voll den Wurm drin :heul:
würde mir noch einen holen aus deiner nähe der sich auskennt so ferndiagnose ist immer schlecht , wenn ich es ansehen könnte würde ich ihn zum laufen bringen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

am Laufen kriegen müsste ich ihn eigentlich auch wohl aber iwie will das noch nicht :-D

hab jetzt noch stecker von dem 4 Poligen temp füher abgezogen. bis jetzt hat sich geändert das ich gas geben kann :-D
zumindest schonmal n schritt weiter...
kanns auch sein das der LMM hin is? oder evt Relaise vom Mstg?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]