Mikes Z3.0 Roadster • Thread Update•

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Na ja.. zwei aus meinem Freundeskreis fahren auch TT. Hinten sitzen wird da schon sehr schwer, höchstens eine Person quer :zwinker:
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 9. Apr 2009 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von neu0riz0r
Na ja.. zwei aus meinem Freundeskreis fahren auch TT. Hinten sitzen wird da schon sehr schwer, höchstens eine Person quer :zwinker: [/quote]

Fürn Kindersitz oder Notsitz reichts doch allemal :daumen:

Hab ich nicht, brauch ich nicht, ist nur Balast... :D Bzw. da sitzt bei mir die "Musik"... :D

Grüße

Mike
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von MagicMike
[quote]Original von neu0riz0r
Na ja.. zwei aus meinem Freundeskreis fahren auch TT. Hinten sitzen wird da schon sehr schwer, höchstens eine Person quer :zwinker: [/quote]

Fürn Kindersitz oder Notsitz reichts doch allemal :daumen:

Hab ich nicht, brauch ich nicht, ist nur Balast... :D Bzw. da sitzt bei mir die "Musik"... :D

Grüße

Mike [/quote]

Ich bräuchte das auch nicht, zumal ich sowieso ungern mehr als eine Person in meinem Auto mitnehme :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Neue Bilder

Beitrag von MagicMike »

Soo, heute hab ich den Wagen endlich mal schön geputzt und neue Bilder gemacht:

[IMG]http://s10.directupload.net/images/090411/68xjgwfx.jpg[/IMG]

[IMG]http://s5b.directupload.net/images/090411/bonmyui7.jpg[/IMG]


Das P88 ist auch eingezogen; fügt sich doch ganz gut an:

[IMG]http://s10.directupload.net/images/090411/hakyvadz.jpg[/IMG]


Das Leder bekommt bald auch noch eine auffrischung!

Langsam hab ich mich an den Wagen gewöhnt :wink: Er lässt dank Sperre sogar mit DSC leichte Drifts zu :schwanz: :schwanz:

Grüße und Schönes Restwochenende

Mike
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ist das eine geile, perfekte Karre. :daumen: :daumen:

Verbastel ihn bitte nicht. Auch nicht mit irgendwelchen riesigen Boxen-Doorboards Krams usw. Der sieht so stimmig aus, grad mit den ganzen M-Gelumpe und den Felgen :daumen: :daumen:

Besser gehts nicht!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ja, muss man zugeben, steht wirklich sehr schick da! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Find ich auch; hab momentan nichts auf dem Plan stehen; auch nix was Musik betrifft. Das integrierte System braucht noch etwas einstellung dann passt das schon!

Was wohl kommen wird ist eine kürzere Antenne am Heck. An der jetzigen kann man die Wäsche zum trocknen aufhängen. :D

Mal dranschauben und sehen obs gut aussieht... :wink:

Grüße

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 13. Apr 2009 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

So, eine Kurze Antenne ist bestellt, so wird die Veränderung wohl aussehen:

Vorher:
[IMG]http://s11.directupload.net/images/090413/6nak9kli.jpg[/IMG]


Nachher:
[IMG]http://s5b.directupload.net/images/090413/5ktpoqkf.jpg[/IMG]

Grüße

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 13. Apr 2009 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hmmm, OK kann man ja schnell wieder zurückrüsten. :D

Aber schön dekadent erstmal das 3.0i hinten dran prangern, so muss es sein! :daumen: :daumen:
Muss ja auch mal zeigen, dass es einem gut geht :D
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Wäscheleine ist ab; neue (kurze) Antenne

Beitrag von MagicMike »

@Nils: Richtig; ein ganz modernes 3 Liter Auto, so wie es die Grünen zwar nicht fordern, aber gerne hätten... :wink:


So, gestern ist die etwas verkürzte Antenne gekommen:

hier:
[IMG]http://s1b.directupload.net/images/090416/digfx9mq.jpg[/IMG]

und hier:
[IMG]http://s10.directupload.net/images/090416/viylq56d.jpg[/IMG]

Gefällt schon mal besser als die Wäscheleine! :wink:

Grüße

Mike

PS: Spritverbrauch liegt mom im Ø bei 9,4L S :daumen:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

RE: Wäscheleine ist ab; neue (kurze) Antenne

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von MagicMike
Gefällt schon mal besser als die Wäscheleine! :wink:

Grüße

Mike

PS: Spritverbrauch liegt mom im Ø bei 9,4L S :daumen: [/quote]

Sieht auf jedenfall besser aus...

Meine verbraucht mehr und hat soviel weniger Leistung :heul: :D
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Joo, find ich auch! Verbrauch: nun, den wagen kann man ab 50 km/h im 5ten GAng locker rausbeschleunigen, bin eher der "wenigdrehzahlfahrer"

Nun, das "SOUND System" hab ich noch sogut es geht eingemessen. Jetzt ist es besser, aber die letzte Evolutionsstufe ausm Cabrio vermiss ich schon GESCHEIT!

Nicht mal der I-Beam passt. Also muss ich mal den H/K-Sub etwas optimieren...
Die Optik bleibt aber oem...

Grüße

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 16. Apr 2009 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von MagicMike

Die Optik bleibt aber oem... [/quote]

Erstmal :D
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ist auch keine andere Möglichkeit! Ok, A-Brett aufbauten wären(!) irg. möglich aber nicht schön bzw. totale Sichtbehinderung.

Gestern hab ich noch rausgefunden wie der Subwoofer funktioniert bzw. dessen Gehäuse. Heut werd ich den etwas entstören und frisieren...

Bilder folgen...

Grüße

Mike
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

ich kanns nicht lassen...

Beitrag von MagicMike »

Heute hab ich mich an die Störgeräusche vom H/K Subwoofer gemacht! Das Gehäuse (komplett aus PE Kunststoff hat derbe mitgeschwungen...)

So sieht das Teil im org. Zustand aus: (Einbauort ist zwischen den Sitzen, unterhalb der überrollbügel...)

[IMG]http://s1b.directupload.net/images/090417/m8giev4b.jpg[/IMG]

Das Gehäuse ist mit 4 Schrauben ausgebaut und dann wurde erstmal das Chassis ausgebaut: (16cm doppelschwinger :schwanz:

[IMG]http://s1b.directupload.net/images/090417/g7ghudga.jpg[/IMG]

Das Innenleben wurde durch höherwertiges bedämpfungsmaterial ersetzt und das Gehäuse mit Alubutyl ruhiggestellt: :wink:

[IMG]http://s5b.directupload.net/images/090417/haq8klyg.jpg[/IMG]

Fertige zustand:
[IMG]http://s10b.directupload.net/images/090417/t47i39ky.jpg[/IMG]

Nach dem Einbau ist nichts von der Veränderung zu sehen. Der OEM Look bleibt! So soll es auch sein. In jedemfall ist eine deutliche Verbesserung zu höhren, die ekligen Resonanzen sind weg und der Bass satter. Zuvor hatte ich ihn ja fast weggefiltert, da es mehr gestört als genutzt hatte.

Grüße von der Front

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das nenn ich Innovation ;)

Wieviel Ohm? Wieviel Volumen hat das Gehäuse? Evtl. kannste ja was anderes mal probieren ;)

Aber das wirst du sicherlich irgendwann machen :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Schöne Arbeit! :daumen: Woher beziehst du dein Alubutyl, hast du da eine gute Adresse?
Der 16er mit Doppelschwingspule hat seltenheitswert! Habe ich bisher noch nirgends gesehen. Der Sinn erschließt sich mir auch noch nicht so ganz, sind Lautsprecher mit Doppelschwingspule nicht eher für die Selbstbau-Fraktion gedacht, damit man die Impedanz besser an seine Bedürfnisse anpassen kann? Unter der Vorraussetzung, dass die vier Kabel nicht mehr zusammenlaufen, müsste man doch davon ausgehen, dass BMW pro Spule einen Verstärkerkanal angeschlossen hat oder?

Übrigens ist es immer so, dass man mit ner Kleinigkeit wie einer anderen Antenne anfängt :D :turn:
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht richtig edel aus , würde mir auch gefallen :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Bigdog71
Das nenn ich Innovation ;)

Wieviel Ohm? Wieviel Volumen hat das Gehäuse? Evtl. kannste ja was anderes mal probieren ;)

Aber das wirst du sicherlich irgendwann machen :D [/quote]

Habs leider nicht gemessen, schätze aber mal 2x 4 Ohm. Das Volumen kommt vielleicht auf 2 Liter. Platz wäre eig für mehr; also 4 Liter :D. Ein Einbau mit GFK Gehäuse wäre denkbar...


[quote]Original von D.A.N.
Schöne Arbeit! :daumen: Woher beziehst du dein Alubutyl, hast du da eine gute Adresse?
Der 16er mit Doppelschwingspule hat seltenheitswert! Habe ich bisher noch nirgends gesehen. Der Sinn erschließt sich mir auch noch nicht so ganz, sind Lautsprecher mit Doppelschwingspule nicht eher für die Selbstbau-Fraktion gedacht, damit man die Impedanz besser an seine Bedürfnisse anpassen kann? Unter der Vorraussetzung, dass die vier Kabel nicht mehr zusammenlaufen, müsste man doch davon ausgehen, dass BMW pro Spule einen Verstärkerkanal angeschlossen hat oder?

Übrigens ist es immer so, dass man mit ner Kleinigkeit wie einer anderen Antenne anfängt :D :turn: [/quote]

Ich kauf mein Alubutyl von Fortissimo: http://www.fortissimo-net.de/
Bin sehr zufrieden damit!

Nun, ich schätze mal das die BMWler einen kleineren Verstärker mit 2Ohm Ausgangsimpedanz nehmen konnten. Dein Ansatz ist somit vollkommen richtig! Ich hab die Verstärker noch nicht freigelegt um mehr dazu sagen zu können :D

Joa, wir werden sehen...


[quote]Original von Alexander190
sieht richtig edel aus , würde mir auch gefallen :daumen: [/quote]

:daumen: :daumen:

Gestern hab ich noch den Ipod adapter notdürftig verlegt, immerhin funktioniert der jetzt schon mal! Am Freitag werd ich ihn noch schön verlegen, dann gibts Bilder...

Grüße

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Der Sub ist ja süß.... :D
was laminiertes mit nem Raptor 6 oder so in der Art wäre doch was, aber mit dem verfügbarem Platz wird das wohl nichts...
Bleibt auf lange sicht wohl nur ein Fussraumsub?
Boston SPG 555 soll ab 11Liter spielen :P

Da ich mir nicht vorstellen kann das du dich an das Soundsystem gewöhnst, bin ich mal gespannt was noch so kommt...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder