Also....nur für dich*g
Der Vorteil der Votex Funkfernbedienung ist, das sie einen Fahrzeugspezifischen Kabelbaum hat. Das heißt du bekommst die FFB so, das du datan nicht Löten mußt etc...
Mach mal an deinem Cabrio die Heckklappe auf, halte deinen Kopf in den Ko(p)fferraum

und schaue nach rechts am Rücklicht. Da ist eine Schaumstoff "Schachtel". In dieser Schachtel ist die Pumpe der Zentralverieglung. An ihr ist ein Schlauch (der geht zu deinen Türen und der Heckklappe) und ein Stecker mit mehreren Kabeln. Hättest du nun eine Votex FFB müßtest du diesen Stecker von der Pumpe ziehen und dafür den Stecker vom Steuergerät deiner FFB an die Pumpe Stecken. In das Steuergerät deiner FFB steckst du nun den Stecker den du am Anfang aus der Pumpe gezogen hast.
Nun kannst du noch die zwei Kabel anschließen für das Blinken bein Öffnen und Schließen. Dazu einfach den Lampenträger (da wo die Glühlampen drin sind. Bremslicht,etc) der Rückleuchten ausklipsen und je Leuchte ein Kabel anstecken. Es sind extra Pins vorhanden, also einfach Kabelschuh drauf und gut...
Wenn du nun el: Fensterheber hast, kannst du mit der FFB die Fenster öffnen und schließen. Dies geschieht durch einfach durch längeres drücken auf den öffnen und schließen Knopf. Dies ist besonders im Sommer sehr Praktisch. Da ich von meinem Arbeitsplatz mein Cabrio immer im Blick hab, konnte ich bei warmen Wetter schon 20 min vor dem Feierabend meine Fenster öffnen und die heiße Luft entweichen lassen....
HOFFE DU HAST MICH VERSTANDEN!!!! *LOL