Fußmatten befestigen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Fußmatten befestigen?

Beitrag von gragry »

Tag zusammen,

ich habe mir bei www.huether.com die Luxus Fußmatten bestellt. Sehen echt super aus! Die haben auch Spikes auf der Rückseite, welche das Verutschen normalerweise verhindern sollten. Ich denke weil auf der Fahrerseite dieses rechteckige glatte Stück bei den Pedalen ist, klappt das nicht so ganz. Meine Matten verutschen ständig und hägen dann irgendwann unterm Gaspedal. Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Ich hatte schon die Idee 2 Druckknöpfe Richtung Sitz zu montieren. Aber ob die halten oder irgendwann ausreissen?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Fußmatten befestigen?

Beitrag von Splinter »

Ich hab noch die originalen Druckknöpfe, die halten sehr gut. Hab auch noch immer die ersten originalen Fußmatten von VW (grau) in meinem Cabrio :D
Bild Bild
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

gute Idee, so ein Anbauset hol ich mir mal :)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

und wie geht das? erst ein gegenstück unter den teppich gleich über dem blech und dann eine gegenhalterung am rausnehmbarem teppich? wie bekomm ich den unteren teppich weg?
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

also ich hab den guten alten schnürsenkeln genommen, ein loch in die Fußmatte und dann ums gestänge der sitzkonsole.. fertig
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ds auch ne gute Idee :daumen: :daumen: :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Warum nehmt ihr nicht einfach Klettverschluss?
Die eine Seite auf die unterseite der matte und die andere Seite auf den teppich kleben, fertig :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Genau, mit Klettverschluss habe ich das auch gelöst, da muss man keine Löcher in die Matten/Teppich machen und man sieht es auch nicht ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

Original von Schmittler
und wie geht das? erst ein gegenstück unter den teppich gleich über dem blech und dann eine gegenhalterung am rausnehmbarem teppich? wie bekomm ich den unteren teppich weg?
einfach das unterteil mit den harken in den teppich drehen, loch in die fussmatte machen und zusammenstecken.
pritt88
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 21
Registriert: 29. Nov 2009 17:53
Wohnort: Arnsberg

Beitrag von pritt88 »

Mal eine ganz Blöde Frage:

Meine Fußmatten lösen sich so langsam auf. Wollte mir neue besorgen und am besten Originale.

Die Frage ist nun welche Fußmatten das sind, die vom Golf 3, 4 oder ganz andere?


Habe ein Golf 4 Cabrio BJ 2000.

Danke,
Zuletzt geändert von pritt88 am 31. Jan 2011 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Ich kann die die Fußmatten von dem Unternehmen empfehlen.
http://www.huether.com
Die haben mir sogar einige Stoffmuster damals geschickt. Sehr netter Kontakt und 1a Ware! Kannst dir sogar ein LOGO reinsticken lassen. :-)
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ich würde ja auch zu Klettband an der Unterseite raten. Von diesen Haken halte ich nicht wirklich viel. Gute alte Golf 4 Krankheit.Da reißen gerne die Haken bzw. ganze Stücke aus dem Teppichboden bzw. die Aufnehmer aus den Fußmatten her raus sieht dann sehr unschön aus.

Hab schon mehrere Golf 4 /Bora gesehn wo das passiert ist :wall: manche Leute sind halt zu blöd ins Auto einzusteigen...
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Also ich bin mit diesem Haken zufrieden! Kann mir auch nicht vorstellen, wie man das Teil rausreißen soll?!

Wie befestigst du denn das Klettband? mit doppelseitigem Klebeband? Ich denke damit kann man sich den Teppich auch ganz schön versauen. Oder bekommt man das später rückstandslos entfernt?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]