So,
es wird mal wieder Zeit, das ich was schreibe, es gibt zwar noch nicht allzuviel neues, aber es wird ja noch viel Wasser den Rhein runter fließen.
Ersteinmal war das letzte Wochenende auf dem FT 2009 im Harz richtig gut.
Man konnte eben den "verrückten Haufen" mal persönlich kennenlernen
[IMG]
http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... G_3191.jpg[/IMG]
[IMG]
http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... G_3025.jpg[/IMG]
So, momentan bin ich ja noch HiFi-mäßig zugange.
Mein Subwoofer funktionier soweit mit der F2-500 super, nur ich werde noch ein anderes Gehäuse dafür bauen.
Und was noch weg muss, ist das "dröhnen" im Auto hört man zwar nichts davon, aber von aussen ist es grässlich!
Ich denke mal das ich Bitumen verwenden werde, aus dem einfachen Grund, da Alubutyl mir zu teuer ist, da nehm ich lieber das "Gewicht" vom Bitumen in kauf.
Nun eine Frage zum Bitumen, wie Dick sollte die Matte sein?
2,8mm müsste doch Dick genug sein oder? Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
Brauche halt Matten für den Kofferaum(vorallem in die Heckklappe) und noch welche für die Türen.
Auf dem Weg zu mir sind die 2 Teile:
[IMG]
http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... lage01.jpg[/IMG]
Audio System AX 165 XL
Dann muss ich noch nach VW fahren und mir die Metallringe kaufen, TN sollten die sein
1EM 035 241 Halter links
1EM 035 242 Halter rechts
Und dann natürlich auch ordentlich dämmen.
Dann fehlt mir nur noch ne kleine günstige Endstufe für die Boxen, kennt da jemand was passendes?
Dann brauche ich noch 2 Hochtöner, die ich aber im Spiegeldreieck verbauen werde, damit man den Platz untern Amaturenbrett anderwertig nutzen kann, klanglich sollte es ja egal sein, da sie in beiden Positionen nicht 100%ig ausgerichtet werden können.
Hat da einer Vorschläge, was man benutzen kann?
Und natürlich noch 2 Frequenzweichen, welche kann man da benutzen? ist eigentlich unwichtig von welcher Marke/Firma?
Das wars dann erstmal von meiner Seite.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder evtl. Sachen anbieten
Gruß,
Tobias