Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von StYle
Ich habe doch 2 Böcke (Dreibeine) nur da mein Auto für 5 Tage hochgebockt werden musste (Ersatzteil bestellen etc.) wollte ich es in der Einfahrt machen, und da dort Kies liegt, konnte ich die Dreibeine nicht benutzen, da waren die Steine devinitiv besser geeignet ;)
Werd den Wagen dann auch auf der Straße hochbocken und die Dreibeine nehmen wenn ich den Auspuff dranmache, geht ja recht fix :daumen:

Gruß,
Tobias [/quote]

Servus,

da legt man einfach ein Holzbrett unter den Dreibein ;)

Gruß

Matze
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Naja ist ja auch Wurscht wie man das hätte machen können, es ist passiert und daran kann ich nichts mehr ändern ;)
Weiss halt fürs nöchste mal bescheit, hätt auch ne dicke stahlplatte nehmen können, aber hatte weder die noch ein stabieles brett zur hand.
nunja, der Auspuff wird angebaut wenn der wagen auf festen untergrund steht ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
wollt nochmal nachfragen ob einer mir mal auf dem folgendem Bild mal die Stelle markieren kann, wo die Vergaserflanschdichtung sitzt.
Wäre nett, damit ich nicht irgendwas falsches abbau, oder ggf. sogar kaputt mache.

[IMG]http://img340.imageshack.us/img340/657/dsc00226.th.jpg[/IMG]

Falls man die auf dem Bild nicht sehen kann, bitte den Bereich markieren, und an ggf. euren oder nem anderen Motor makieren.
Vielen Dank und ein sonniges Wochenende :daumen:

Tobias
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ha, den Flansch hab ich mir heute auch vom Teilemenschen geholt, 27,25€ falls es interessiert ;)

Die kann man aber auf dem Bild nicht sehen. Du drehst die 3 Schrauben aus dem Plastikdeckel der Drosselklappe raus, die um das VW Zeichen drum sind. Dann kommt die Drosselklappe zum Vorschein, da sind noch 3 oder 4 Schrauben drin die auch rausmüssen. Der Flansch ist dann nochmal mit 4 10er Schrauben fest.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hehe,
ok dann mal vielen dank, die Beschreibung reicht mir ;)
Hatte heute morgen schon dieses Plastikteil abgemacht, und die Drosselklappe gesehen, nur hatte mich nicht getraut das weiter abzumachen und wieder zusammen geschraubt, da ich mir nicht sicher war.
Das Teil werd ich mir wenn es kaputt ist bei eGay bestellenn für 8€ (2Jahre Garntie) ohne Garantie würd ichs nicht vonner Bucht kaufen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So,
habe es nun ausgebaut, sieht aber meiner Meinung nach noch gut bzw. dicht aus, denke mal daran liegt es nicht, das der motor nachem bremsetreten im leerlauf unrhuig wird (und 50-100 umdrehungen einsackt) aber luftzischen hört man ja... hmm..
Naja bau das Teil dann eben wieder ein und bestell mir gleich ein neues, das ich dann nächstes WE einbau, dann weiss ich genaueres.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ist ganz normal das der Motor unrund läuft, zu ziehst ja den Unterdruck aus dem Ansaugsystem in den Bremskraftverstärker.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jetzt heißt es: auf wiedersehen Kofferraum :wink:
Bin grade dabei mein Kofferraum auszubauen, hatte ja bis jetzt nur nen 0815 Sub drin.
Im Prinzip wird es ähnlich wie es Christian macht denke ich, aber unterschiede gibt es ja immer.
Wenn ich dann irgendwann mal fertig bin, werde ich das Holz noch beledern, denke mal beige (werd mir nach der Saison glaube ne beige Ausstattung besorgen, aber mal sehen wann der Geldbeutel das zulässt)
Bisher habe ich eine Platte für die Notradmulde und mit Fließ bezogen, damit es nicht rappelt, denk mal da kann ne Endstufe/Frequenzweichen oder irgendwie sowas drauf. Und halt die Grundplatte, um erstmal ne ebene Fläche zu verwenden (19mm MDF verwende ich für alles)
Dann noch ein paar Bilder, musste erstmal aus der Notradmulde so ein ekliges Schaumstoffzeugs entfernen, sah nicht mehr so gut aus.

[IMG]http://img22.imageshack.us/img22/6783/d ... ysv.th.jpg[/IMG] [IMG]http://img9.imageshack.us/img9/8247/dsc00248s.th.jpg[/IMG]

[IMG]http://img26.imageshack.us/img26/4817/d ... xls.th.jpg[/IMG] [IMG]http://img253.imageshack.us/img253/808/dsc00251m.th.jpg[/IMG]

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also soweit bin ich ja schon lange:
[IMG]http://img155.imageshack.us/img155/305/dsc00278f.th.jpg[/IMG]

Habe bis jetzt noch aus meine Glasfasermatte und Polyestherharz gewartet.
Und siehe da heute kam ein ca. 10kg Paket:
[IMG]http://img245.imageshack.us/img245/2222 ... 98c.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img4.imageshack.us/img4/5522/dsc00296dhs.th.jpg[/IMG]

Sind 20m² Glasfasermatte/gewebe und wiegt halt 450g/m².
Hoffe mal die Tage kommt dann das Harz, dann kann ich endlich wieder loslegen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So,
bei mir gibt es bisher ja auch nicht allzuviel neues.
Habe das Gehäuse fertig (bis auf Beledern/lackieren), Subwoofer ist auch schon drin.
Habe ja jetzt alle Kabel (Strom 35mm², Lautsprecher 4,5mm²) und was dazugehört.
Jetzt warte ich momentan nur noch auf meine Endstufe, die steckt wohl noch irgendwo bei Hermes.

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00320.jpg[/IMG]

Dann habe ich meinen Innenspiegel festgeklebt, der ist 1a fest, und geht glaube nur noch mit Scheibe ab :finger:
Ich habt mir ja paar Vorschläge gemacht, und als ich heute bei VW war um ein Plastikteil abzuholen, habe ich direkt mal nachgefragt.
Der hat mir dann so ein 2 Komponenten Kleber verkauft.
Ist zum einmaligen gebrauch (also 3g Kleber) und Nylongewebe.
Man macht auf den Metallhalter vom Spiegel den Klebstoff, und tut dann das passend zugeschnittene Gewebe auf den Halter. Sobald Kleber und Gewebe Kontakt haben, hat man nur noch 30 sek. Zeit um den Halter anzubringen, weil es dann beginnt zu trocknen.
Das ganze kostet ca. 7€ fand es erst teuer für so ein bisschen Klebstoff, aber wenn ich mit im Baumarkt so nen Kleber hole ist es zwar mehr, kostet aber min. genausoviel und man braucht das Zeugs evtl. eh nicht mehr.
Aber es hält bombenfest.

Bilder dazu:
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00366.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... 0370-1.jpg[/IMG]

Habe ja auch jetzt schon ein bisschen länger die TT-Pedale und die New-Beetle Fußstütze verbaut, für so ein paar Euro und vor allem Originalzubehör gibt es wirklich was her, mir gefällts.

So eins fehlt mir aber noch, die SONNE, es wird ja mal so langsam Zeit, werde in 7 Tagen 18 und dann möchte ich doch auch offen fahren können :wink:, aber naja denke das mit dem Wetter wird bald mal was.

Nunja mal sehen wann die Endstufe kommt, dann kann ich mal berichten wie sich der X-ion 12 und die F2-500 verstehen :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also,
heute ist meine Endstufe F2-500 gekommen.
Habe sie eben angeschlossen und in Verbindung mit dem X-ion 12 kam da übelst viel druck raus, kann einfach nur sagen Top, für mich reichen die Komponenten, da werde ich mir wohl erst was neues zulegen wenn die mal kaputt sein sollten :daumen:
Werde heute abend, oder morgen mal Bilder posten, fahre jetzt erst mal weg um die Stufe richtig einzustellen, da die Nachbarn schon komisch geguckt haben.
Werde mir dann nach den Sommerferien noch ein ordentliches FrontSystem zulegen und dann bin ich hifi-Mäßig versorgt.
An dieser stelle schon mal vielen Dank an all die Leute, die mir so sehr weitergeholfen haben in der Auswahl mit dem Sub/Endstufe/Powercab/verkabelung etc..

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von StYle
Hey,
also soweit bin ich ja schon lange:
[IMG]http://img155.imageshack.us/img155/305/dsc00278f.th.jpg[/IMG]
Gruß,
Tobias [/quote]

Sieht ja schon mal gut aus, passt das Gehäuse ohne weiteres rein, sieht sehr groß aus! mach mal bilder vom fertigen Zustand! :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jopps,
also das passt gut, ist noch Spachtel drauf, werde es nach meinem Urlaub entweder beledern lassen oder lackieren, habe nach oben circa 1cm Platz ;)
So bekomm ich den 12"Sub auch ohne Probs rein.
Werde gleich wenn es aufhärt zu regnen mal ein Foto schiessen, aber nicht wundern, ist alles nur provisorisch, und Powercap ist auch noch nicht dran, muss mir erst noch Kabel suchen, aber für eine Woche reicht das noch alles.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00372.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00373.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00374.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C00375.jpg[/IMG]

Das ist mein momentaner Baustellen-Look :D
Werde dann nach meinem Urlaub alle Kabel im Kofferraum richtig verlegen und dann der Kondensator noch anschließen, und natürlich beledern/lackieren.
Habe halt mitm beledern die Angst, das es nicht hält, da die Box ja sehr "uneben" ist, habe es halt so angepasst, das es gaaaanz in die Ecke geht, somit alles ziemlich verwinkelt.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Joa drin, Baustelle eben, das machst du schon noch! gerade mit den Kabeln!! :wink:

Ja wenn du es beledern willst musst du es wirklich schön glatt bekommen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen! Vorteil es lässt sich rel. gut "ziehen"! Ein Lautsprecherteppich, verzeiht solche Oberflächen eig recht gut und kaschiert sie, nachteil: lässt sich nicht so schön ziehen.

Das machst du schon

Grüße

Mike
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
das mit dem reingestellt und weggerannt stimmt auch.
Ich werde am Mittwoch endlich 18, und drauf die Woche am Dienstag flieg ich in den Urlaub, daher habe ich jetzt mal alles eingebaut, damit es läuft, ich guck mir ja nicht den Kofferraum an wenn ich fahre und Musik an habe ;)
Und ja es ist mein erster "Ausbau" ich muss halt noch die Seiten verkleiden und halt alles beledern denke ich mal, aber was konkretes überleg ich mir erst wenn ich wieder da bin, hauptsache es funktioniert für die Woche ;)
Und ja mit dem GFK war natürlich auch ungewohnt und das erste mal für mich, denke jeder hat mal angefangen :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von StYle

Das ganze kostet ca. 7€ fand es erst teuer für so ein bisschen Klebstoff, aber wenn ich mit im Baumarkt so nen Kleber hole ist es zwar mehr, kostet aber min. genausoviel und man braucht das Zeugs evtl. eh nicht mehr.
Aber es hält bombenfest.
Bilder dazu:

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... 0370-1.jpg[/IMG]
[/quote]

so, als ich heute den ganzen Tag unterwegs war, und meinen Spiegel richten wollte hatte ich ihn in der Hand... bin natürlich direkt zu meinem VW-Händler hin und habe gefragt was wir da machen können, da er nach 4 Tagen trocknen ha fest sein sollte!
Er meine die würden das kleben.
Ich frag dann was kostet mich das denn?
!27,5€!
7,5 nochmal den gleichen Kleber wie ich bei denen gekauft hatte und
20 Montagegebühr für 1 Minute arbeit o.O

Daraufhin habe ich mich dann verabschiedet und bin gegangen...meinen die ich bin zu doof den Kleber "NACH ANLEITUNG" falsch zu verwenden oder was? Seh ich so wenn die das gleiche wieder dran machen wollen und glauben das hält.
Naja für 30 Ocken kann ich im Baumarkt/ATU oder wo auch immer vie Kleber kaufen, der dann sicher auch irgendwann halten wird.
War halt heute ziemlich laut unterwegs und der Spiegel hatt vibriert, muss wohl davon kommen, aber das es so schlimm ist das der Kleber nicht hält?!?... Naja muss ich bis Montag ohne fahren, obwohls mich nervt... ist ja legal oder? Solange halt beide Außenspiegel funktionstücktig sind.(Muss ja so ein wg. Verdeck ohne Fenster)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So,
es wird mal wieder Zeit, das ich was schreibe, es gibt zwar noch nicht allzuviel neues, aber es wird ja noch viel Wasser den Rhein runter fließen.

Ersteinmal war das letzte Wochenende auf dem FT 2009 im Harz richtig gut.
Man konnte eben den "verrückten Haufen" mal persönlich kennenlernen :wink:

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... G_3191.jpg[/IMG]
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... G_3025.jpg[/IMG]

So, momentan bin ich ja noch HiFi-mäßig zugange.
Mein Subwoofer funktionier soweit mit der F2-500 super, nur ich werde noch ein anderes Gehäuse dafür bauen.
Und was noch weg muss, ist das "dröhnen" im Auto hört man zwar nichts davon, aber von aussen ist es grässlich!
Ich denke mal das ich Bitumen verwenden werde, aus dem einfachen Grund, da Alubutyl mir zu teuer ist, da nehm ich lieber das "Gewicht" vom Bitumen in kauf.
Nun eine Frage zum Bitumen, wie Dick sollte die Matte sein?
2,8mm müsste doch Dick genug sein oder? Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
Brauche halt Matten für den Kofferaum(vorallem in die Heckklappe) und noch welche für die Türen.

Auf dem Weg zu mir sind die 2 Teile:
[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... lage01.jpg[/IMG]
Audio System AX 165 XL
Dann muss ich noch nach VW fahren und mir die Metallringe kaufen, TN sollten die sein
1EM 035 241 Halter links
1EM 035 242 Halter rechts
Und dann natürlich auch ordentlich dämmen.
Dann fehlt mir nur noch ne kleine günstige Endstufe für die Boxen, kennt da jemand was passendes?
Dann brauche ich noch 2 Hochtöner, die ich aber im Spiegeldreieck verbauen werde, damit man den Platz untern Amaturenbrett anderwertig nutzen kann, klanglich sollte es ja egal sein, da sie in beiden Positionen nicht 100%ig ausgerichtet werden können.
Hat da einer Vorschläge, was man benutzen kann?
Und natürlich noch 2 Frequenzweichen, welche kann man da benutzen? ist eigentlich unwichtig von welcher Marke/Firma?
Das wars dann erstmal von meiner Seite.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder evtl. Sachen anbieten :)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

Hey ich hab mal ne frage zu deiner LED innenraum beleuchtung:

Hab mir sowas auch schon überlegt und dann mal vereinzelte stellen angeschaut un zurzeit würd sichs bei mir anbieten mal umzurüsten und da wollt ich wissen was du da für leds bzw vorwiderstände genommen hast und wie du die dann eingebaut hast?

danke schonmal! :wink:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]