[Sonstiges] Alternativen zu Windschott-Druckknöpfen?
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Mär 2009 09:18
- Wohnort: nähe Stuttgart
Alternativen zu Windschott-Druckknöpfen?
Hey Leute,
hab mir ja derletzt ein original Windschott gekauft und finde jetzt wirklich nirgendwo die passenden Druckknöpfe für den Überrollbügel...
Wüsste jemand vielleicht eine Befestigungs-Alternative? Mit ein paar Infos woher ich die Materialien dann bekomme?
LG
Marleen
hab mir ja derletzt ein original Windschott gekauft und finde jetzt wirklich nirgendwo die passenden Druckknöpfe für den Überrollbügel...
Wüsste jemand vielleicht eine Befestigungs-Alternative? Mit ein paar Infos woher ich die Materialien dann bekomme?
LG
Marleen
Rechts ist das Gas!
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Hey die Liebe Froekl hat eine Anleitung dafür mal gemacht.
Und ich würde keinen Metallhacken oder ähnliches nehmen.
Befestigt einen Klettverschlussstreifen an das Windschott den ihr dann beim hochmachen über den Überrollbügel zieht.(Ich hoffe ihr könnt euch das Vorstellen wie ich das meine)
Sieht viel gewollter aus als ein Metallhacken.
Und ich würde keinen Metallhacken oder ähnliches nehmen.
Befestigt einen Klettverschlussstreifen an das Windschott den ihr dann beim hochmachen über den Überrollbügel zieht.(Ich hoffe ihr könnt euch das Vorstellen wie ich das meine)
Sieht viel gewollter aus als ein Metallhacken.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Mär 2009 09:18
- Wohnort: nähe Stuttgart
also meiner Ansicht nach brauch ich genau das was froekl in ihrer Anleitung erklärt... kann mir denn jemand den Durchmesser von dem Druckknopf der auf den Überrollbügel angebracht ist sagen?
Hatte mit eternax(danke) die Idee einen mit dem gleichen Durchmesser zu kaufen und in den ein Loch zu bohren und dann mit den restlichen Teilen (die VW wohl noch hat) an den Überrollbügel zu befestigen
was haltet ihr davon?
werd nachher oder morgen auch mal zu meinem VW händler im Ort fahren und da mal nachhaken...
Hatte mit eternax(danke) die Idee einen mit dem gleichen Durchmesser zu kaufen und in den ein Loch zu bohren und dann mit den restlichen Teilen (die VW wohl noch hat) an den Überrollbügel zu befestigen
was haltet ihr davon?
werd nachher oder morgen auch mal zu meinem VW händler im Ort fahren und da mal nachhaken...
Rechts ist das Gas!
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Glycerine
Hatte mit eternax(danke) die Idee einen mit dem gleichen Durchmesser zu kaufen und in den ein Loch zu bohren und dann mit den restlichen Teilen (die VW wohl noch hat) an den Überrollbügel zu befestigen
was haltet ihr davon?
werd nachher oder morgen auch mal zu meinem VW händler im Ort fahren und da mal nachhaken... [/quote]
Mein reden, das müsste ja wohl klappen, weil an dem " VW Druckknopf " ist ja nix beonderes.
Hatte mit eternax(danke) die Idee einen mit dem gleichen Durchmesser zu kaufen und in den ein Loch zu bohren und dann mit den restlichen Teilen (die VW wohl noch hat) an den Überrollbügel zu befestigen
was haltet ihr davon?
werd nachher oder morgen auch mal zu meinem VW händler im Ort fahren und da mal nachhaken... [/quote]
Mein reden, das müsste ja wohl klappen, weil an dem " VW Druckknopf " ist ja nix beonderes.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]