[Sonstiges] Alternativen zu Windschott-Druckknöpfen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Alternativen zu Windschott-Druckknöpfen?

Beitrag von Glycerine »

Hey Leute,

hab mir ja derletzt ein original Windschott gekauft und finde jetzt wirklich nirgendwo die passenden Druckknöpfe für den Überrollbügel...

Wüsste jemand vielleicht eine Befestigungs-Alternative? Mit ein paar Infos woher ich die Materialien dann bekomme?

LG

Marleen
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Alternativen giebt es da nicht wirklich. Ich würde die Schrottplätze abgehen.

Ab und an findet man auch mal ein Cabrio. Dann baust dir das ab und gut. Alles andre wäre halt bastetl.

Sonst kannt man sicher einen verschluss aus Metal bauen aber ob das gut aussieht ist die nächste Frage.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

WEnn man wirklich nichts findet,

würde ich 2 Metallhaken bauen die man über den Überrollbügel legen kann und so das Schott oben halten :-)


Gruß
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wasist denn das besondere an denn VW Druckknöpfen ?
Kann man nicht " normale " Duckknöpfe nehmen mit dem selben durchmesser ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Es geht ihr net um den Druckknopf (den kann man bei VW noch kaufen jedenfalls habe ich das letzens) sie meint die Halterung dazu auf dem Überollbügel und die kann man halt net kaufen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Sie hat ein Windschott mit Druckknöpfen.
Am Windschott sind die ja schon dran, aber ihr fehlt das gegenstück aufm Überrollbügel, weil Sie vorher keins hatte.

Jetzt braucht Sie doch nur noch das gegenstück aufem Überrollbügel, für denn Druckknopf vom Windchott.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey die Liebe Froekl hat eine Anleitung dafür mal gemacht.

Und ich würde keinen Metallhacken oder ähnliches nehmen.
Befestigt einen Klettverschlussstreifen an das Windschott den ihr dann beim hochmachen über den Überrollbügel zieht.(Ich hoffe ihr könnt euch das Vorstellen wie ich das meine)

Sieht viel gewollter aus als ein Metallhacken.
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

also meiner Ansicht nach brauch ich genau das was froekl in ihrer Anleitung erklärt... kann mir denn jemand den Durchmesser von dem Druckknopf der auf den Überrollbügel angebracht ist sagen?
Hatte mit eternax(danke) die Idee einen mit dem gleichen Durchmesser zu kaufen und in den ein Loch zu bohren und dann mit den restlichen Teilen (die VW wohl noch hat) an den Überrollbügel zu befestigen

was haltet ihr davon?

werd nachher oder morgen auch mal zu meinem VW händler im Ort fahren und da mal nachhaken...
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Glycerine
Hatte mit eternax(danke) die Idee einen mit dem gleichen Durchmesser zu kaufen und in den ein Loch zu bohren und dann mit den restlichen Teilen (die VW wohl noch hat) an den Überrollbügel zu befestigen

was haltet ihr davon?

werd nachher oder morgen auch mal zu meinem VW händler im Ort fahren und da mal nachhaken... [/quote]

Mein reden, das müsste ja wohl klappen, weil an dem " VW Druckknopf " ist ja nix beonderes. :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

VW händler konnt mir auch net besonders weiterhelfen... die Nieten haben sie noch...
hab mir jetzt 15mm Druckknöpfe bei Ebay für ein paar Euronen bestellt dazu besorg ich mir dann noch die passenden Nieten...

wo bekomm ich jetzt aber diese "aufnahme" her?

Grüße
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
MWM
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 12. Jan 2009 21:24
Wohnort: 70794

Beitrag von MWM »

von wo aus der nähe Stuttgart kommst denn?
in 73257Köngen aufm Schrottplatz stand vor 3 Wochen nen 3er Cab - aber kA obs nen Windschott hat oder obs inzwischen vielleicht schon in der Presse gelandet ist
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

komme wohl aus der Nähe (weilheim) aber is nix mehr vorhanden... naja jetzt heißts wohl basteln...
Rechts ist das Gas!
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

hab die druckknöpfe die ich bei ebay gekauft hab grade ausprobiert (250420866194)...passen perfekt... muss jetzt nur noch rausfinden welche teile ich davon genau brauch und was mir noch fehlt...

lg
Rechts ist das Gas!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]