[Motor, Bremsen usw] Quietschen beim Schalten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Quietschen beim Schalten

Beitrag von DonHarkos »

Hi, habe seit kurzem beim Schalten ein leises quietschen, allerdings nur, wenn der Motor warm ist. Beim morgendlichen "zur Arbeit fahren", also wenn der Wagen über Nacht komplett abgekühlt ist, tritt das quietschen nicht auf. Am Schaltgestänge liegts nicht, wurde schon neu gefettet! Ist wie gesagt auch nicht sehr laut, schalten lässt er sich allerdings wie ein Neuwagen (butterweich^^).
Kann mir jemand nen Tipp geben, woran es liegt?

mfg
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Quietschen beim Schalten

Beitrag von Alexander190 »

wo genau kommt das quietschen her ???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

RE: Quietschen beim Schalten

Beitrag von DonHarkos »

irgendwo aus dem Motorraum.....
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

RE: Quietschen beim Schalten

Beitrag von Freestyler »

Original von DonHarkos
irgendwo aus dem Motorraum.....

Das ist ja sehr genau :zwinker:

Kannst du das auch irgendwie eingrenzen?
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Quietschen beim Schalten

Beitrag von Alexander190 »

dann denke ich daß es der Helbel auf dem Getriebe ist da wo das Kupplungsseil dran ist :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
ich hatte genau das gleiche Problem. Und Geräusche zu orten ist beim Auto echt eine Kunst.
Also bei mir wars genau das gleiche. Quitschen wenn er warm ist, und alles ließ sich super schalten usw.

Ich würde mal den Schaltsack innen hochmachen und da drinnen hören. Meist ist das die Führung der Stange zum Motorraum. Die hörst du besser im Motorraum, weil innen ne Verkleidung drum ist und die Stange aussen in dem Blechtunnel läuft, da wird das quietschen verstärkt und in den Motorraum quasi geblasen.

Also du machst mal innen den Schaltsack weg und hälst mit einer Dose Schmierstoff (kein Fett, das kommt da ned hin) auf die Stange, wenn sie im Innenraum ist, dann hin und herschalten. Auf Fetten kannst du die Schaltbox unten, da wo der Hebel an der Box befestigt ist.

Wenns das ned war, würde ich die Kunststoffumlenkhebel im Motorraum mal wegmachen und reinigen udn dann neu Fetten.. Jetzt haste ja schon fast alles durch. :-)

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

alles klaro, danke schön schonmal ;-)
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Und hast Du das quietschen gefunden?
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]