Colour-Concept: ABT Cabby
Moderator: Christian
- Colour-Concept
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Nov 2007 13:14
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Colour-Concept: ABT Cabby
Moin
Wollt euch mal mein Cabby Vorstellen
Modell: Golf 3 Cabrio "Colour Concept"
Baujahr: 1996
Motorisierung: 3,1 Liter ABT VR6 Motor
Farbe: Flashrot
Tuning:
FK Highsport Gewindefahrwerk
RH Turbo 8x17 mit 205/40 Bereifung vorne und hinten
Abt Vr6 Motor 239PS
Fächerkrümmer
Remus Abgasanlage
Wollt euch mal mein Cabby Vorstellen
Modell: Golf 3 Cabrio "Colour Concept"
Baujahr: 1996
Motorisierung: 3,1 Liter ABT VR6 Motor
Farbe: Flashrot
Tuning:
FK Highsport Gewindefahrwerk
RH Turbo 8x17 mit 205/40 Bereifung vorne und hinten
Abt Vr6 Motor 239PS
Fächerkrümmer
Remus Abgasanlage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Colour-Concept
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Nov 2007 13:14
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
- Classiccab
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 84
- Registriert: 1. Nov 2008 00:16
- Wohnort: Philippsthal
Nee, also der Motor geht mal garnicht. Bau den mal ganz schnell aus und verkauf mir den 
Ne, im ernst. Sieht spitze aus :daumen:

Ne, im ernst. Sieht spitze aus :daumen:
Von allen Dingen, die mir sind verloren gegangen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen
[IMG]http://g3f.eternax.de/classiccab_2.jpg[/IMG]
[IMG]http://g3f.eternax.de/classiccab_2.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
feines cabby hast du da :daumen: :daumen: was macht der Spitze

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Bin zwar kein dreier Fan,aber in der Zusammenstellung lass ich ihn mir gefallen!
Schön dezent,aber mit richtig Casalla!Sehr schön!
Gruss Keith
Schön dezent,aber mit richtig Casalla!Sehr schön!
Gruss Keith
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ständige vollgas Fahrten mag der nichtOriginal von MysticEmpires
Schönes ding.
Aber der ABT VR6 war doch "nur" ein 3.0L oder nicht? Weil 3.1 wird schon arg eng zwischen den Zylinderwänden![]()


Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
Hab' da was gefunden. 3,1l ist vollkommen korrekt.
*geänderten Nockenwellen
*Schmiedekolben
*Kurbelwelle mit mehr HUB
*Kopfbearbeitung
*größere Ein- und Auslassventile
*Angepasstes Steuergerät mit ABT Siegel
*Pleuel erleichtert, gewinkelt, poliert und ausgewogen
*Ansaugbrücke bearbeitet
Knapp 240PS.
Klingt nicht schlecht.
*geänderten Nockenwellen
*Schmiedekolben
*Kurbelwelle mit mehr HUB
*Kopfbearbeitung
*größere Ein- und Auslassventile
*Angepasstes Steuergerät mit ABT Siegel
*Pleuel erleichtert, gewinkelt, poliert und ausgewogen
*Ansaugbrücke bearbeitet
Knapp 240PS.
Klingt nicht schlecht.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Mh kannte nur das hier :
http://pagesperso-orange.fr/viacom.abt/ ... port_D.pdf
Aber wie chris-cabrio schon angemerkt hat scheint der nicht aufgebohrt zu sein sondern lediglich durch Änderung des Hubs auf die 3.0l uu kommen. Zwar schade da er durch den ey schon so langen Hub unten recht träge ist noch träger untenrum wird aber naja wir schweifen ab
http://pagesperso-orange.fr/viacom.abt/ ... port_D.pdf
Aber wie chris-cabrio schon angemerkt hat scheint der nicht aufgebohrt zu sein sondern lediglich durch Änderung des Hubs auf die 3.0l uu kommen. Zwar schade da er durch den ey schon so langen Hub unten recht träge ist noch träger untenrum wird aber naja wir schweifen ab

Zuletzt geändert von MysticEmpires am 12. Mai 2009 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
ja war auch mein gedanke aber ich denke das dieses problem durch die nocken und den bearbeiteten kopf "bekämpft" wird.Original von MysticEmpires
Mh kannte nur das hier :
http://pagesperso-orange.fr/viacom.abt/ ... port_D.pdf
Aber wie chris-cabrio schon angemerkt hat scheint der nicht aufgebohrt zu sein sondern lediglich durch Änderung des Hubs auf die 3.0l uu kommen. Zwar schade da er durch den ey schon so langen Hub unten recht träge ist noch träger untenrum wird aber naja wir schweifen ab![]()
aber am besten lassen wir hier erst ma den fahrer von dem wagen zu wort kommen =)
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

- Colour-Concept
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Nov 2007 13:14
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
So komm leider jetzt erst zum antworten
Vielen dank schonmal für die positiven Kommentare
Wie chris-cabrio schon sagt die Hubraumerweiterung wird nicht durch Aufbohren der Zylinder, sondern durch die Abt Kurbellwelle mit mehr hub in verbindung mit den Abt Kolben erreicht. Zusammen mit dem bearbeiteten Zylinderkopf und den 2mm größeren Einlassventilen samt 268er Nocken geht der schon ganz gut.
Fahre zur Zeit nen 19 reihen Ölkühler und hab auch bei vollgasfahrten keine probleme mit dem überhitzen des Motors, die orginale bohrung vom 2,9er wird ja beibehalten dadurch wird die wärmeableitung nicht verschlechtert.
Auserdem fahre ich noch nen Fächerkrümmer der kommt der wärmeabführung auch zu gute.
Untenrum liefern die 3,1 liter ein gutes Drehmoment und ab ca. 4500
schiebt er dann los.
Vielen dank schonmal für die positiven Kommentare
Wie chris-cabrio schon sagt die Hubraumerweiterung wird nicht durch Aufbohren der Zylinder, sondern durch die Abt Kurbellwelle mit mehr hub in verbindung mit den Abt Kolben erreicht. Zusammen mit dem bearbeiteten Zylinderkopf und den 2mm größeren Einlassventilen samt 268er Nocken geht der schon ganz gut.
Fahre zur Zeit nen 19 reihen Ölkühler und hab auch bei vollgasfahrten keine probleme mit dem überhitzen des Motors, die orginale bohrung vom 2,9er wird ja beibehalten dadurch wird die wärmeableitung nicht verschlechtert.
Auserdem fahre ich noch nen Fächerkrümmer der kommt der wärmeabführung auch zu gute.
Untenrum liefern die 3,1 liter ein gutes Drehmoment und ab ca. 4500
schiebt er dann los.
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
vielen dank für die ausführung! jetzt können wir alle beruhigt schlafen gehn =)
haha ne spas
fährst aber schon en 5 gang getriebe dazu oder hast du auf 6 gang umgebaut? falls auch 5 gang erzähl uns doch mal was die kiste so an spitze macht =)
noch ne frage! warst letztes jahr beim BMW Syndikat race wars in eisenach mit dem auto?
gruß chris
haha ne spas
fährst aber schon en 5 gang getriebe dazu oder hast du auf 6 gang umgebaut? falls auch 5 gang erzähl uns doch mal was die kiste so an spitze macht =)
noch ne frage! warst letztes jahr beim BMW Syndikat race wars in eisenach mit dem auto?
gruß chris
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

Geiles Teil! So muss es sein. Optisch serie und nen bisschen Bumms. Besser geht es nicht. Leider ist es ja die Regel es anders rum zu machen. Optisch super auffällig und dann nix dahinter.
Super Cab! :daumen:
Ach ja, mach nix mehr dran
Super Cab! :daumen:
Ach ja, mach nix mehr dran

Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 13. Mai 2009 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
gefällt mir auch gut wieder ein Cabrio zu sehen wo auch was drinsteckt anstatt nur dranbappt 
Auch wenn der VR6 nur aufgeblasen meine erste wahl wäre weil er eben untenrum nicht wirklich geht.. aber das muss jeder selbst wissen welche art von fahren einem am besten gefällt - obenrum denke ich wird er dafür richtig druck machen und durch die grösseren ventile + scharfe nocken auch noch höher drehen - wobei einem da dann mit dem eh schon geilen VR Sound das Herz so richtig aufgehen wird
Viel Spass hier .. mit deinem durchtrainierten Sixpack
Lgs Martin

Auch wenn der VR6 nur aufgeblasen meine erste wahl wäre weil er eben untenrum nicht wirklich geht.. aber das muss jeder selbst wissen welche art von fahren einem am besten gefällt - obenrum denke ich wird er dafür richtig druck machen und durch die grösseren ventile + scharfe nocken auch noch höher drehen - wobei einem da dann mit dem eh schon geilen VR Sound das Herz so richtig aufgehen wird

Viel Spass hier .. mit deinem durchtrainierten Sixpack

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]