Endtopf schmilzt Leiste weg

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Endtopf schmilzt Leiste weg

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo zusammen.

Wie schon geschrieben schmörgelt mir mein ESD
die untere Lippe von meiner Heckschürze weg. :heul: :heul:

Hab schon alles versucht.
Er hängt mittig schön sauber in der Öffnung drin.
Hab schon versucht ihn weiter raus zu montieren...bringt aber nix.

Hatte auch schon an neue Auspuffgummis gedacht...aber dann hängt er noch höher. :wall:

Im Moment geht es,weil die Hitze des Topfes schon einiges weg geschmolzen hat...man siehts nur wenn man genau hinsieht.

Irgend jemand ne Idee was man noch machen kann...
vieleicht das Rohr zum MSD etwas kürzen damit er weiter rein kommt?

Hatte schon an so ein Riffelblech gedacht wegen der Hitze...oder gibts ne Alternative ????

Sonst müsst ich meinen "normalen" ESD wieder dran bauen
weil ich nen bischen Angst hab das mir mein Hinterteil abfackelt :D

Hoffe ihr könnts mir nen bischen helfen.

:zwinker:Danke :zwinker:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Endtopf schmilzt Leiste weg

Beitrag von Alexander190 »

hast Bilder wies aussieht?
Ich würde mir ein Blech unten an der Stelle wo er schmilzt an der Stoßstange annieten , dann ist ruhe :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

RE: Endtopf schmilzt Leiste weg

Beitrag von Dark Dragon »

So,hab hier mal zwei Bilder gemacht.

Also so viel Luft wie jetzt drunter ist war vorher nicht da :D
Brauchst auch nur den ESD anschauen,dann weißt warum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Du müßtest denn ESD bisschen tiefer hängen, damit das nicht passiert.

oder Plan B:

nimm ne Flex, schleifscheibe drauf und macht die aussparung passend, sprich schleif das weggeschmorte weg und mach bisschen luft zwischen ESD und Schürze.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Jepp,das hatte ich mir vorhin auch schon gedacht...weil weiter rein bekomm ich ihn nicht.
Wie kann man den denn tiefer setzen ?(

Ist ne NAPEXX - Tröte.
Die ESD die ich an meinen anderen PKWs dran hatte,
die schlossen immer schön sauber hinten ab.
Mal schauen ...entweder größer flexen oder hinten vom Rohr watt weg nehmen.
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 17. Mai 2009 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hatte das Problem bei mir das ich denn ESD einfach nicht grade bekommen habe, weil die rechte seite zu hoch war.

Hab denn halter vom ESD dann einfach weiter hoch gekloppt, sodass er im eingebauten Zustand dann tiefer hing bzw hängt.
Weißt du wie ich das meine !?

hast du schon versucht das ESD rohr weiter in das Rohr vom MSD reinzuschieben ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Mentrax
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 11. Sep 2008 20:00
Wohnort: Rheinbreitbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Mentrax »

Tiefersetzen ist kein Problem. Einfach unter der Stoßi die 2 Schrauben vom Pothalter abschrauben längere Schrauben kaufen 4 Muttern dazwischen legen anziehen fertig ;-) Also ich mein 2 pro Schraube gell? ;-)

So war es bei meinem Auspuff auch. Bei mir war er aber etwas zu tief also hab ich die Muttern einfach alle rausgemacht. So kannste einfach einstellen wie du es willst.


Mfg
Chris
"Wir stellen die Normalität unverzüglich wieder her, sobald wir wissen, was eigentlich normal ist."
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

[quote]Original von Sogno_Blu
Ich hatte das Problem bei mir das ich denn ESD einfach nicht grade bekommen habe, weil die rechte seite zu hoch war.

Hab denn halter vom ESD dann einfach weiter hoch gekloppt, sodass er im eingebauten Zustand dann tiefer hing bzw hängt.
Weißt du wie ich das meine !?

hast du schon versucht das ESD rohr weiter in das Rohr vom MSD reinzuschieben ? [/quote]


Na das ist es ja,ch bekomm den einach nett weiter rein.

Aber wie du schon gesehen hast ist da schon ne Ecke weg geschmörgelt :D

Wenn ich das jetzt noch nen bischen sauber ausabeite dann müsste es
normalerwese nicht mehr schmörgeln.....normalerweise :D!!
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

rischtig, ich würde ne Flex nehmen und das sauber ausarbeiten :D
Dann daürfte da nix mehr passieren :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hmm...ich hatte das gleiche problem..

aber diese Riffelbleche oder edelstahlbleche sehen richtig scheiße aus und verleihen den wagen was vom ,,noobstyle"

Bissl was rausschneiden und anschließend schön verspachteln(nicht so e<ckig und kantig lassen) klingt gut..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Man könnte ein Blech ja auch nur von unten quasi "unsichtbar" vernieten.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]