nachrüstsysteme Fensterheber

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
GolfCabrio90
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 322
Registriert: 29. Feb 2008 17:57
Baujahr: 1994
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Konstantin
Wohnort: München
Gender:

nachrüstsysteme Fensterheber

Beitrag von GolfCabrio90 »

Hallo :wink:

ich spiele jetzt schon seit längerem mit dem Gedanken elektrische Fensterheber in meinem Golf Cabrio nachzurüsten, weil mir das kurbeln langsam leid ist :D

In der Suche funktion hab ich schon einiges rausgefunden, z.B. dass die vom 3er Coupé nicht passen - das wäre nämlich meine erste Idee gewesen weils bei mir nen schrottplatz gleich um die Ecke gibt (nur 1 vollgeschlachtetes Cabrio gefunden :-( )

Der nachrüstsatz von In.Pro kommt da schon eher in frage, nur leider gibts da bei ebay nur recht selten was fürs cab und noch seltener nicht zum Sofortkauf und im Handel sin se mir eindeutig zu teuer (bin ja wieder schüler :zwinker: )

Jetzt hab ich aber letztens bei ebay was interessantes entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0417553411

der Preis is natürlich en Traum, nur hab ich dann mal direkt an der Qualität zweifeln müssen da ich bei dem gleich mal an "Made in China" Müll denken musste. Aber offentsichtlich kommen die Teile von der Anbieterfirma "baunsal-tuning" in good old gemany und die bieten 24 Monate Garantie, was mich dann wieder besänftigen konnte.

Aber trotzdem würde ich gern wissen ob irgendwer mit den Dingern Erfahrung hat und die empfehlen kann, bevor ich 40 Euro zum Fenster raus schmeiss :wall:

Mfg

GolfCabrio90
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Niemals...wirklich niemals Zubehör Fensterheber kaufen. Schon Gar nicht für 40€ Es sei denn du hast immer 5 Minuten Zeit bis die Scheibe oben ist :D

Ich hab schon genug Leute gesehen, die gekotz haben nur weil sie dachten, dass sie ein bischen Geld sparen.

Bei Fensterhebern würde ich nur originale verbauen. Ist zwar ne Ecke Teurer, aber besser als Nachts um eins irgenwo zu stehen und seine Fenster gar nicht mehr hoch zu bekommen.
Benutzeravatar
GolfCabrio90
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 322
Registriert: 29. Feb 2008 17:57
Baujahr: 1994
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Konstantin
Wohnort: München
Gender:

RE: nachrüstsysteme Fensterheber

Beitrag von GolfCabrio90 »

:wink:
Hallo

macht Sinn, die befürchtung hab ich wie gesagt auch, dass die Dinger nicht das halten was sie versprechen.

Hab mich daher entschieden nach Originalhebern von VW oder einem Nachrüstsatz von In.Pro in Erstausrüsterqualität zu suchen, auch wenns ins Geld geht :zwinker:

Hat mit den "opzional" und "Jet" Hebern von In.Pro schon jemand Erfahrung?

Die erscheinen mir recht hochwertig und ich hab auch schon mehrere Sachen von in.Pro verbaut (Park-distance-control, FFB, Scheinwerfer, Blinker) und bin bisher höchst zufrieden.

Mfg

GolfCabrio90
(Hat jemand vllt. paar Ori oder In.Pro Heber übrig? bitte PN)
Zuletzt geändert von GolfCabrio90 am 13. Mai 2009 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

also weis ich nicht genau aber in pro soll ganz gut sein in sachen technik...
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Lass bloß die finger von dem nachrüst/ebay rotz.
Das ist echt der absolute Müll, nen Kollege hatte die auch verbaut gehabt (waren schon eingebaut als er sich denn wagen gekauft hatte )
Die dinger sind echt arsch larm, die Motoren viel zu schwach und überhaupt von der verarbeitung her auch nicht der hammer...

Kauf dir die orginalen von VW, aber wie du schon erkannt hast nicht die vom Coupé bzw von der Limo :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Hatte die Dinger bei meinem aten Cabrio auch verbaut und ziemlich schnell wieder raus geworfen. Man merkt dass Sie universerll sind, Meterlange Kabel und die ceiben haben sie nicht wirklich schnell gehoben.
Weiterhin gehen eine Art Plastikadapter auf deine originalen Fensteheber wo die Kurbel dran war. Die Plastedinger sind Müll und rutschten bei mir immer über, bis ich sie verklebt hatte. Scheiße siehts auch aus, da dort so ne Plasteabdeckung drüber kommt.

Wenn du elektr. Fensterheber willst geh zum SChrotti und bau dir welche aus nem G3 aus samt Kabelbaum.

Mach nicht den gleichen Fehler wie ich.
Musst auch bedenken dass Cabrioscheiben schwerer sind als normale Scheiben, da sie Rahmenlos sind.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde orginal rein machen , es geht nix über orginale Teile :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
andre22179
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 27. Mär 2009 17:33
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von andre22179 »

Original von lippi
Hatte die Dinger bei meinem aten Cabrio auch verbaut und ziemlich schnell wieder raus geworfen. Man merkt dass Sie universerll sind, Meterlange Kabel und die ceiben haben sie nicht wirklich schnell gehoben.
Weiterhin gehen eine Art Plastikadapter auf deine originalen Fensteheber wo die Kurbel dran war. Die Plastedinger sind Müll und rutschten bei mir immer über, bis ich sie verklebt hatte. Scheiße siehts auch aus, da dort so ne Plasteabdeckung drüber kommt.

Wenn du elektr. Fensterheber willst geh zum SChrotti und bau dir welche aus nem G3 aus samt Kabelbaum.

Mach nicht den gleichen Fehler wie ich.
Musst auch bedenken dass Cabrioscheiben schwerer sind als normale Scheiben, da sie Rahmenlos sind.
ich hab hier mal iwo gelesen das die aus einem golf 3 nicht passen stimmt das? und wie siehts mit der zv aus kann ich die aus nem golf 3 nehmen?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne aus der Limo past nix , bei ZF denke ich müßte passen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder